Nachthimmel
Alles zum Schlagwort "Nachthimmel"
-
Wissenschaft
Di., 13.08.2019
Sternenstaub am Nachthimmel - Perseiden blitzen auf
Heidelberg (dpa) - Die Perseiden-Sternschnuppen sind in der Nacht immer wieder zwischen den Wolken aufgeblitzt. «Es gibt Leute, die wirklich viele Sternschnuppen beobachtet haben», sagte Carolin Liefke vom Haus der Astronomie in Heidelberg. Eine gute Zeit, um noch einen Blick auf das Himmelsspektakel zu werfen, sei der frühe Morgen. «Wenn der Mond untergegangen ist, lässt sich das Schauspiel am besten genießen», empfiehlt Liefke. Die Perseiden sind ein Meteorstrom, der jährlich Mitte August zu vielen Sternschnuppen führt.
-
Forscher-Kritik an «Starlink»
Mo., 01.07.2019
Sternenhimmel bald voller Satelliten?
Mit Tausenden Satelliten will die private Raumfahrtfirma SpaceX ein weltumspannendes Internet-Netz erstellen. Die ersten sind bereits im All. Andere Firmen haben ähnliche Pläne. Aber Astronomen sind besorgt: Wird sich der Nachthimmel so für immer verändern?
-
Handwerker im Kinosaal
Do., 06.06.2019
Nachthimmel und „7.1“
Der alte Ballsaal sieht schwer nach Rohbau aus. Gerüste überall, Maler rascheln mit Abklebefolie, die Elektriker verdrahten die zusätzlichen Leuchtenkabel an der Decke. Und bald wird es blau. Tiefblau.
-
Begeisterung bei Hobby-Astronomen
Mi., 17.04.2019
Nächtliche Beobachtung: Große Sternschnuppe am Nachthimmel
Viele Menschen wunderten sich Dienstagnacht über einen sehr hellen langen Schweif am Himmel. Eine besonders große Sternschnuppe, urteilt der Leiter des LWL-Planetariums. Verglüht ist der Gesteinsbrocken wahrscheinlich unter 50 Kilometern Höhe.
-
Supernova oder Sternentod?
Fr., 11.01.2019
Mysteriöse Explosion verblüfft Astronomen
Rund 200 Millionen Lichtjahre entfernt gab es vergangenen Sommer eine ungewöhnlich helle Explosion am Nachthimmel. Astronomen nähern sich der Klärung des Phänomens.
-
Phänomen am Nachthimmel
Fr., 10.08.2018
Am Wochenende regnet es Sternschnuppen
Erst Mondfinsternis, jetzt Sternschnuppenregen: Ein Phänomen jagt derzeit das nächste am Nachthimmel. Wie, wo und wann sich das Spektakel am besten beobachten lässt und was überhaupt hinter dem Naturschauspiel steckt, erfahren Sie hier.
-
Mondfinsternis
Fr., 27.07.2018
Was uns heute am Nachthimmel erwartet
Diese Konstellation tritt erst in 105.000 Jahren wieder auf: Mond und Mars sind am späten Freitagabend beide hell und rot am Himmel zu sehen. Elf Dinge, die man über das extrem seltene astronomische Ereignis wissen muss:
-
188.000 Tonnen Munition
Mi., 27.09.2017
Feuerbälle über Munitionsdepot in der Ukraine
Mächtige Feuerschwaden erhellen den Nachthimmel im Westen der Ukraine. Erneut brennt eines der größten Munitionslager. Die Regierung wittert einen Zusammenhang mit dem Krieg im Donbass.
-
Blick nach oben
Di., 01.08.2017
Partielle Mondfinsternis und Perseiden im August
Sternschnuppenregen und Mondfinsternis - der August bietet Sternguckern gleich mehrere «Events» am Nachthimmel. Voraussetzung ist allerdings klare Sicht.
-
Brände
Mi., 24.05.2017
Großbrand zerstört Fabrikhalle: Keine Verletzten
Hell zucken die Flammen vor dem Nachthimmel in Rheine. Eine Halle steht in Brand - 120 Feuerwehrleute bringen das Inferno unter Kontrolle.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 9 |
Bundestagswahl | 6 |
Liveticker | 3 |
Ostersonntag | 2 |
Pfingsten | 2 |
Abitur | 1 |
Europacup | 1 |
Europameisterschaft | 1 |
Golden Globe Award | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 5 |
Markus Söder | 5 |
Sebastian Mai | 4 |
Anja Karliczek | 3 |
Dietrich Aden | 3 |
Sascha Hildmann | 3 |
Yvonne Gebauer | 3 |
Albert Stegemann | 2 |
Alexander Langlitz | 2 |
Andreas Zimmermann | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 18 |
Westfälische Nachrichten | 12 |
Preußen Münster | 7 |
Bundesregierung | 6 |
RW Ahlen | 6 |
CSU | 5 |
Deutsche Presse-Agentur | 5 |
SPD | 5 |
Bundestag | 4 |
Die Grünen | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 60 |
Regionalliga | 9 |
Unfall | 9 |
Fußball | 8 |
Gastronomie | 6 |
Osterferien | 5 |
Kanzlerkandidat | 4 |
Distanzunterricht | 3 |
Fahrrad | 3 |
Grundschule | 3 |