Orgelprojekt
Alles zum Schlagwort "Orgelprojekt"
-
Drehorgel als Spendendose
So., 19.06.2016
60. Geburtstag beschert Orgelprojekt rund 3200 Euro
Mit einem dankbaren Rückblick auf vergangene Jahrzehnte feierte Gesine Weritz jetzt ihren 60. Geburtstag in Metelen. Bereits die Einladung zu diesem Geburtstagsfest verriet die tiefe Verbundenheit des Geburtstagskindes mit der Evangelischen Stadtkirche in Gronau: Gesine Weritz, geborene Lösken, wurde in der Stadtkirche getauft, konfirmiert und auch getraut, ihr Vater, Dr. med. Gustav-Adolf Lösken, war zwischen 1971 und 1984 ein tatkräftiger und humorvoller Presbyter der Evangelischen Kirchengemeinde Gronau.
-
Startschuss fällt am Freitag um 15.30 Uhr in der Stadtkirche
Do., 29.10.2015
Musikmarathon für das Orgelprojekt
Nach monatelangem Training und Vorbereitung wird am morgigen Freitag um 15.30 Uhr der Startschuss für einen neunstündigen Musikmarathon gegeben. Mit am Start sind die kirchenmusikalischen Gruppen der Evangelischen Kirchengemeinde, sowie der Chor des Heimatvereines und der Agatissimo-Chor der Pfarrgemeinde St. Agatha in Epe; die Gruppen werden einander nahtlos die musikalische Klinke in die Hand geben.
-
Benefizkonzert zugunsten der Flüchtlingshilfe und des Orgelprojekts
Sa., 17.10.2015
Männerchor zeigt sich generös
Ein Benefizkonzert unter dem Motto „Miteinander – füreinander“, dessen Erlös je zur Hälfte für die neue Orgel in der Ev. Stadtkirche in Gronau und die Flüchtlingshilfe in Gronau bestimmt ist, veranstaltet der Gronauer Männerchor von 1877 am 8. November (Sonntag) um 17 Uhr in der Ev. Stadtkirche in Gronau.
-
Freiwilliges Gemeindegeld und Spenden fürs Orgelprojekt
Sa., 03.10.2015
„Man kann nicht genug danken“
An diesem Wochenende werden die Kirchen mit vielen Gaben der Erde und mit den Früchten der menschlichen Arbeit geschmückt, gespendet von vielen großzügigen Gemeindegliedern.
-
Norderney – Hannover – Minden
Di., 07.07.2015
Orgel-(Be-)Suche
Für das Orgelprojekt der Evangelischen Stadtkirche steht als nächste Aufgabe die Auswahl der drei geeigneten Orgelbauer an, die eingeladen werden, ein Angebot für den Bau eines neuen Instrumentes zu erstellen.
-
Orgelprojekt
Do., 14.05.2015
„Das Gipfelkreuz fast vor Augen“
Die finanziellen Mittel für die Orgel in der Ev. Stadtkirche zusammenzubekommen, ist ein langwieriger Prozess. Doch manchmal gibt es einen Schub, der die Kirchengemeinde und Kantor Tamás Szöcs ein gutes Stück auf dem Weg voranbringt. Dank besonderer Konstellationen, dank besonderer Menschen, die sich dem Projekt verbunden fühlen.
-
Orgelprojekt der Ev. Stadtkirche:
Di., 20.01.2015
106 000 Euro Plus
Um mehr als 100 000 Euro ist das Spendenkonto für das Orgelprojekt der Ev. Stadtkirche Gronau im vergangenen Jahr gewachsen. Kein Grund für Kantor Dr. Tamás Szőcs, die Hände in den Schoß zu legen.
-
Konzert in der Friedenskirche
Do., 15.01.2015
Hilfe für Orgelprojekt
Geistliche Abendmusik in der Friedenskirche gibt es am Sonntag (18. Januar) in der Friedenskirche. Dazu lädt Kreiskantor Dr. Tamás Szőcs ein. Beginn ist um 18 Uhr.
-
Evangelische Kirchengemeinde und Orgelbauverein informieren über den Stand der Dinge
Sa., 06.12.2014
Weihnachtsfest weiter ohne Orgel
Manche Aktion und mancher Arbeitsschritt im Orgelprojekt ist nicht unbedingt öffentlichkeitswirksam, doch für das Vorankommen des Projektes von großer Bedeutung. Viele solche Schritte wurden im Jahr 2014 von Kantor Dr. Tamás Szőcs, dem Vorstand des Orgelbauvereines und von zahlreichen Mitstreitern vollzogen.
-
Anlassspenden für das Orgelprojekt der Evangelischen Stadtkirche
So., 07.09.2014
Sinnvoll wünschen und schenken
Was wünscht man sich zu einem runden Geburtstag, wenn man eigentlich schon alles hat? Im Glasschrank ist jedes Eck besetzt, mit den Figürchen und Porzellantellerchen verbindet man zwar Erinnerungen, aber irgendwann sind die Regale voll und das Entstauben macht immer mehr Mühe. Auch das Buchregal platzt aus allen Nähten. Eine gelungene Feier hängt nicht von der Anzahl und dem Wert der Geschenke ab, Hauptsache es kommen die alten Freundinnen und Freunde, die Verwandten und man verbringt schöne Stunden zusammen . . .
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 5 |
Kommunalwahl | 3 |
Abitur | 2 |
Liveticker | 2 |
Ostern | 2 |
Berlinale | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
CDU-Parteitag | 1 |
Fashion Week | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Markus Lewe | 4 |
Nicolai Remberg | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Uwe Mentrup | 4 |
Adrian V. | 3 |
André Auer | 3 |
Andy Steinmann | 3 |
Armin Laschet | 3 |
Dietmar Thönnes | 3 |
Sebastian Richter | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
SPD | 17 |
CDU | 15 |
Westfälische Nachrichten | 11 |
Die Grünen | 10 |
RKI | 9 |
EU | 8 |
Preußen Münster | 8 |
Stiftung Warentest | 6 |
Verbraucherzentrale | 6 |
BMW | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 104 |
Fußball | 18 |
Regionalliga | 10 |
Virus | 10 |
Todesfall | 7 |
Apotheke | 5 |
Homeschooling | 5 |
Digitalisierung | 4 |
Fahrrad | 4 |
Impfung | 4 |