Rückgang
Alles zum Schlagwort "Rückgang"
-
Rückgang von rund 23 Prozent
Do., 03.09.2020
Autozulassungen brechen ein: Sind die Wartezeiten schuld?
Autokäufer brauchen weiterhin Geduld. Verbände kritisierten zuletzt erneut, dass die Behörden bei der Zulassung von Neuwagen nicht hinterherkommen. Für den jüngsten Einbruch bei den Neuzulassungen ist das aber nicht der Hauptgrund.
-
Rückgang in Grenzen gehalten
Mi., 26.08.2020
Dekabank rechnet für Gesamtjahr 2020 mit sinkendem Gewinn
Der Kurssturz an den Börsen in Corona-Zeiten hat viele Anleger offensichtlich nicht verschreckt. Bei der Dekabank brummt der Wertpapierabsatz. Doch das Institut wappnet sich für mögliche Rückschläge - das drückt den Gewinn.
-
Rückgang im US-Geschäft
Di., 18.08.2020
Maschinenexporte brechen ein
Die Exporte von Maschinen sind von der Corona-Krise hart getroffen. Auch wenn sich die Lage zuletzt etwas entspannt hat, erwarten die Maschinenbauern einen «holprigen Weg» zurück zur Normalität.
-
Verlangsamter Rückgang
Mi., 05.08.2020
Absturz auf dem deutschen Automarkt vorerst gestoppt
Geschlossene Autohäuser und weniger Geld im Portemonnaie: Die Corona-Pandemie hat die Autobranche in eine Absatzkrise gestürzt. Auch aufgrund von Konjunkturmaßnahmen haben sich im Juli die Zahlen etwas erholt. Doch Entwarnung gibt die Industrie noch nicht.
-
Pandemie verstärkt Rückgang
Di., 04.08.2020
Fast 500.000 weniger offene Stellen in Deutschland
Wer heute arbeitslos wird, hat schlechte Karten: 2,9 Millionen Arbeitslosen stehen knapp 900.000 offene Stellen gegenüber. Der Industrieverband VDMA fordert die Bundesregierung auf, Neueinstellungen jetzt nicht auch noch zu erschweren.
-
«Signifikante» Rückgänge
Fr., 19.06.2020
Corona-Krise lässt Steuereinnahmen einbrechen
Die Zunahme an Kurzarbeit führt zu einem Minus bei den Lohnsteuereinnahmen, die Verbraucher sind vorsichtig, der Flugverkehr massiv reduziert: Bund und Länder verzeichnen starke Rückgänge beim Steueraufkommen.
-
Gesundheit
Mi., 17.06.2020
Krankenkasse: weiter Rückgang beim «Komasaufen»
Dortmund (dpa/lnw) - In Westfalen-Lippe landen Jugendliche seltener mit einer akuten Alkoholvergiftung im Krankenhaus. Wie eine am Mittwoch veröffentlichte Auswertung der Krankenkasse AOK Nord-West zeigt, wurden 2019 insgesamt 788 junge Menschen zwischen zwölf und 20 Jahren nach exzessiven Alkoholkonsums in eine Klinik eingeliefert - das entspricht einem Rückgang um mehr als sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr (840 Fälle). 2012 waren es in der Region noch 1135 Jugendliche und junge Heranwachsende gewesen. Besonders deutlich sei der Rückgang bei Heranwachsenden zwischen 18 und 20 Jahren. Hier ging die Zahl der Krankenhauseinweisungen in 2019 wegen gefährlichem Alkoholrausch im Vergleich zum Vorjahr um fast zwölf Prozent zurück.
-
Gesundheit
Do., 16.04.2020
Laumann: Leichte Rückgänge bei einigen Corona-Kennziffern
Düsseldorf (dpa/lnw) - In der Corona-Krise gibt es nach Angaben von NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) in dieser Woche leichte Rückgänge bei einigen wichtigen Kennziffern. Die Zahl der Corona-Patienten in intensivmedizinischer Behandlung sei landesweit von Mittwoch auf Donnerstag um 27 auf 650 gesunken, sagte Laumann am Donnerstag in Düsseldorf. Darunter seien 513 Corona-Patienten mit Beatmung - landesweit 29 Fälle weniger als ein Tag zuvor.
-
Gesundheit
Do., 16.04.2020
Laumann: Leichte Rückgänge bei einigen Kennziffern
Düsseldorf (dpa/lnw) - In der Corona-Krise gibt es nach Angaben von NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) in dieser Woche leichte Rückgänge bei einigen wichtigen Kennziffern. Die Zahl der Patienten in intensivmedizinischer Behandlung sei landesweit von Mittwoch auf Donnerstag um 27 auf 650 gesunken, sagte Laumann am Donnerstag in Düsseldorf. Bei den Patienten mit Beatmung sei die NRW-Zahl in Tagesfrist um 29 auf 513 zurückgegangen.
-
Rückgang um ein Drittel
Mi., 08.04.2020
Chinesische Investitionen in Europa gehen erneut zurück
Investoren aus China haben noch immer Appetit, strengere Regeln erschweren ihnen aber das Geschäft. Wie wahrscheinlich ist eine Schnäppchenjagd nach der Corona-Pandemie?
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 5 |
Kommunalwahl | 2 |
Liveticker | 2 |
Ostern | 2 |
Abitur | 1 |
Berlinale | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
CDU-Parteitag | 1 |
Fashion Week | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Nicolai Remberg | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Adrian V. | 3 |
Andy Steinmann | 3 |
Dietmar Thönnes | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Sebastian Richter | 3 |
Uwe Mentrup | 3 |
Andrea Kleene-Erke | 2 |
André Auer | 2 |
Die aktuell häufigsten
Orte | Artikelanzahl |
---|---|
Münster | 79 |
Warendorf | 21 |
Deutschland | 15 |
Ahlen | 13 |
Telgte | 12 |
Steinfurt | 11 |
Berlin | 9 |
Münsterland | 9 |
Greven | 8 |
Altenberge | 7 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
SPD | 15 |
CDU | 12 |
RKI | 9 |
Die Grünen | 8 |
Westfälische Nachrichten | 8 |
EU | 7 |
Preußen Münster | 6 |
Stiftung Warentest | 6 |
Bezirksliga | 5 |
Kreisliga | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 88 |
Fußball | 17 |
Regionalliga | 9 |
Virus | 8 |
Homeschooling | 5 |
Todesfall | 5 |
Apotheke | 4 |
Digitalisierung | 4 |
Fahrrad | 4 |
Krise | 4 |