Steigung
Alles zum Schlagwort "Steigung"
-
Radfahr-Blüten
Di., 16.08.2016
Kraftwerk und Kultur
Auf dem Weg von Osnabrück nach Ibbenbüren gibt es beachtliche Steigungen für Radfahrer zu meistern. Ein Abstecher nach Westerkappeln lohnt sich immer, sagt Tourenplaner Heinz Wüppen.
-
Mit dem ADFC auf Pedelec-Tour durch Lüdinghausen und Seppenrade
Fr., 05.08.2016
„Boah – das geht ab“
Radfahren im Münsterland ist eine feine Sache – kaum Steigungen. Wenn es doch mal bergauf geht, hilft ein Pedelec, die Leeze mit dem Akku-betriebenen Elektromotor. Dass allerdings nicht jeder sofort losradeln sollte, sondern es einiger Vorbereitung bedarf, empfiehlt der ADFC Lüdinghausen.
-
Straßenradrennen des RSV Friedenau Steinfurt
So., 10.04.2016
Die dicksten Beine haben gewonnen
Es war wieder einmal die Steigung am Hollicher Berg, die letztlich das Hauptrennen der KT/AB-Klasse entschied. Elfmal hatten die Fahrer die strapaziösen Höhenmeter schon überwunden, und trotzdem hatte Daniel Westmattelmann noch genug Kraft in seinen Oberschenkeln, um sich im letzten Anstieg entscheidend abzusetzen. Der Lohn: Wenig später fuhr der Münsteraner als Erster über die Ziellinie.
-
Teuto Tour am 6. September
Mo., 31.08.2015
Jede Menge Höhenmeter
Steigungen und Gefällestrecken. Das mögen Mountainbiker. Und jede Menge Höhenmeter. Wenn dabei der Dreck fliegt und das Herz bis zum Hals klopft, um so besser. Die 17. Teuto Tour (Motto: „Mit dem Mountain-Bike durch den Teutoburger Wald“) steigt am Sonntag, 6. September, in Bad Iburg.
-
Radsport
So., 30.08.2015
Vuelta: Dumoulin gewinnt und holt wieder Rot
Cumbre del Sol Benitachell (dpa) - Tom Dumoulin hat die mit zwei schweren Steigungen endende neunte Etappe der Spanien-Rundfahrt gewonnen.
-
Weniger Steigung entlang der Dinkel
Fr., 15.08.2014
Radverkehrsförderung
Gute Nachrichten für Radfahrer: Wer entlang der Dinkel zwischen Gronau und Epe unterwegs ist, muss zukünftig nicht mehr so angestrengt in die Pedale treten. Die Anbindungen an den Amelandsweg und den Sunderhooker Weg werden nämlich im Rahmen der Radverkehrsförderung in Gronau baulich verändert.
-
Anlieger und Radfahrer sauer
Di., 15.04.2014
Verfluchte Schlaglochpiste
Der Westerkappelner Norden ist bei Radlern sehr beliebt. Kaum Steigungen, wenig Autos, viel Natur. Wer von der Halener Straße Richtung Achmer zur Bramscher Straße möchte, sollte allerdings derzeit lieber auf der Hauptstraße bleiben. Sonst gibt´ Gefluche. Denn der etwas kürzere Weg durchs Gelände ist nur eine matschige Schlaglochpiste,
-
„Burning Roads“ geht in die nächste Runde : Fahrradmarathon 2013 ist ausgebucht
Mo., 28.01.2013
Die Streckenführung
„Ein Blick auf die Strecke zeigt: Wir folgen dem Mittellandkanal, um nicht zu sehr in Steigungen zu kommen“, sagt Thorsten Stening. So führt der Verlauf zuerst nordöstlich über Recke bis nach Bramsche, dann südöstlich nach Minden und wieder in Richtung Norden vorbei an Stadthagen bis hin zum Steinhuder Meer. „Es sind ein paar Hügelchen zu bezwingen, im Groben und Ganzen fahren wir allerdings eher flach“, kündigt Stening an.
-
Crossmeisterschaft in Oelde-Stromberg
Di., 15.01.2013
Bezirksmeistertitel für Paul Kischel
Bei den Crosslauf-Münsterlandmeisterschaften erwartete die Läufer der LG Ems in Oelde-Stromberg eine anspruchsvolle Strecke mit vielen giftigen Steigungen und ebenso heftigem Gefälle.
-
Sandra Lüring schnellste Waldläuferin
So., 18.11.2012
Frauen aus Münster dominieren Titelkämpfe
Im sauerländischen Halver wurden die westfälischen Cross- und Waldlaufmeisterschaften ausgetragen. Die Frauen mussten dabei drei Mal einen Rundkurs mit einer harten Steigung durchlaufen. Die 5300 m wurden zu einer Domäne der münsterischen Frauen. Platz eins ging an Sandra Lüring (Ratio Münster), die sich in der letzten Runde von ihrer Vereinskollegin Nina Stöcker absetzen konnte und nach 19:16 Minuten im Ziel war. Hinter Stöcker (19:33) wurden mit Johanna Rellensmann in 19:57 und Miriam Schröder in 20:11 zwei Läuferinnen der Laufsportfreunde Münster Dritte und Vierte. Für Schröder war dies auch die Meisterschaft in der W 35. Nina Schüler (ESV Münster) auf dem sechsten Platz komplettierte den münsterischen Erfolg. Die Mannschaften kamen auf den ersten (Ratio), dritten (LSF) und vierten Platz (ESV).
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 5 |
Liveticker | 3 |
Weltgebetstag | 3 |
Goldener Bär | 2 |
Ostern | 2 |
Abitur | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
DFB-Pokal | 1 |
Equal Pay Day | 1 |
Expo | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Alexander Langlitz | 5 |
Sascha Hildmann | 4 |
Linda Bock | 3 |
Maren Eggert | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Stephan Krems | 3 |
Andy Steinmann | 2 |
Anika Brinkmann | 2 |
Armin Maiwald | 2 |
Cosmo Grühn | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 19 |
SPD | 17 |
CDU | 14 |
Die Grünen | 9 |
Feuerwehr | 7 |
Amtsgericht | 6 |
DRK | 6 |
Preußen Münster | 6 |
Bundesregierung | 5 |
Sportfreunde Lotte | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 69 |
Fußball | 7 |
Volleyball | 6 |
Regionalliga | 5 |
Apotheke | 4 |
Grundschule | 4 |
Pandemie | 4 |
Virus | 4 |
Basketball | 3 |
Impfung | 3 |