Verpuffung
Alles zum Schlagwort "Verpuffung"
-
Notfälle
Mi., 19.02.2020
Männer erleiden beim Feuerlöschen schwere Brandverletzungen
Bochum (dpa/lnw) - Beim Feuerlöschen nach einer Verpuffung sind in einer Autowerkstatt in Bochum zwei Arbeiter schwer verletzt worden. Die Männer im Alter von 49 und 53 Jahren seien am Mittwoch mit «erheblichen Brandverletzungen» in Krankenhäuser gekommen, teilte die Polizei mit. Lebensgefahr bestehe nicht. Demnach hatte sich nach der Verpuffung am Morgen in der Garagenwerkstatt Material entzündet. Die Männer löschten, das Feuer habe sich nicht ausgebreitet. Die Polizei übernahm die Ermittlungen zur Ursache der Verpuffung.
-
Notfälle
So., 19.01.2020
Paketbote verhindert Schlimmeres: Bei Verpuffung verletzt
Mönchengladbach (dpa/lnw) - Bei einer Verpuffung an einem Deko-Kamin in einer Wohnung in Mönchengladbach hat ein Mann Brandverletzungen an beiden Händen erlitten. Im Augenblick der Verpuffung habe ein Paketbote austretenden Rauch bemerkt und die Entstehung eines Brandes verhindert, sagte ein Sprecher der Feuerwehr am Sonntag.
-
Notfälle
Mi., 11.12.2019
Gasflasche gewechselt: Mann bei Verpuffung verletzt
Straelen (dpa/lnw) - Bei einer Verpuffung auf einem Campingplatz in Straelen (Kreis Kleve) hat ein 58-Jähriger schwere Brandverletzungen erlitten. Der Bewohner einer Parzelle hatte nach eigenen Angaben eine Gasflasche im Anbau seines Wohnwagens wechseln wollen, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Dabei sei es zu der Verpuffung gekommen. Die Kriminalpolizei untersuchte den Ort und ging nach dem Vorfall am Dienstag zunächst von einem Unglück aus. Der Mann kam in ein Krankenhaus.
-
Übung des THW in Ostbevern
Di., 03.12.2019
Sechs Verletzte bei Verpuffung
Die THW-Ortsverbände Coesfeld, Lengerich und Warendorf führten auf dem Hof von Stephan Große Hokamp eine gemeinsame Großübung durch. 30 Einsatzkräfte waren beteiligt. Die Ausgangslage: „Verpuffung in der Biogasanlage – sechs Personen werden vermisst.“
-
Brände
Do., 28.11.2019
Autowerkstatt in Flammen: 57-Jähriger in Lebensgefahr
Düsseldorf (dpa/lnw) - Bei einer Verpuffung mit anschließendem Feuer in einer Düsseldorfer Autowerkstatt ist ein 57 Jahre alter Arbeiter lebensgefährlich verletzt worden. Die Ursache für den Vorfall sei noch völlig unklar, sagte ein Feuerwehrsprecher am Donnerstag. Der Schwerverletzte wurde mit einem Hubschrauber in eine Klinik nach Duisburg geflogen.
-
Großeinsatz
So., 24.11.2019
Hochhausbrand in Mannheim: Drei Menschen verletzt
Eine Verpuffung im Müllabwurfschacht, dann bildet sich Feuer: Polizei, Feuerwehr und Sanitäter rücken am Sonntagmorgen zu einem Großeinsatz in einem Mannheimer Hochhaus aus.
-
Explosionen
Di., 19.11.2019
Verpuffung in Wohnhaus: Schwebebahn zeitweise gestoppt
Wuppertal (dpa/lnw) - In einem mehrstöckigen Wohnhaus in Wuppertal hat es am Dienstag eine Verpuffung gegeben. Nach Polizeiangaben wurden bei dem Vorfall am Mittag zwei Menschen verletzt. Der Verkehr der nahe gelegenen Schwebebahn sei zeitweise eingestellt worden.
-
Bergbau
So., 10.11.2019
Nach Verpuffung: Teilfreigabe für Grube Teutschenthal
Teutschenthal (dpa) - Nach einer Verpuffung kann die Arbeit in der Grube Teutschenthal im sachsen-anhaltischen Saalekreis morgen mit Einschränkungen wieder aufgenommen werden. Es sei eine Teilfreigabe erteilt worden, sagte ein Sprecher des Wirtschaftsministeriums. Feste Stoffe könnten demnach wieder in das stillgelegte Bergwerk eingebracht werden, um dort Hohlräume zur Stabilisierung zu füllen. Bei der Verpuffung in rund 700 Metern Tiefe waren am Freitagmorgen zwei Menschen schwer verletzt worden.
-
Ehemaliges Kalisalz-Bergwerk
Sa., 09.11.2019
Experten suchen Ursache der Verpuffung in Teutschenthal
In einem ehemaligen Kalisalz-Bergwerk in Sachsen-Anhalt werden seit etlichen Jahren Hohlräume verfüllt, damit es nicht zu einem gefürchteten Gebirgsschlag kommt. Doch dabei gab es jetzt einen Unfall.
-
Bergbau
Sa., 09.11.2019
Suche nach Ursache der Verpuffung in Bergwerk geht weiter
Teutschenthal (dpa) - Nach der Verpuffung in der Grube Teutschenthal in Sachsen-Anhalt geht die Suche nach der Ursache weiter. Experten des Landesamtes für Geologie und Bergwesen hatten die Ursachenforschung unmittelbar nach dem Unglück gestern eingeleitet, wie das Wirtschaftsministerium mitteilte. Bei der Verpuffung im Saalekreis waren ein 24 Jahre alter Mann leicht und ein 44-Jähriger schwer verletzt worden. Sie wurden unmittelbar nach dem Vorfall von der Grubenwehr geborgen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 13 |
Abitur | 4 |
Gründonnerstag | 4 |
DFB-Pokal | 3 |
Europameisterschaft | 3 |
Liveticker | 3 |
Ostermontag | 3 |
Pfingsten | 3 |
Westfalenpokal | 3 |
Bundestagswahl | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Andreas Pinkwart | 5 |
Sascha Hildmann | 5 |
Wolfgang Heuer | 4 |
Andreas Zimmermann | 3 |
Andy Steinmann | 3 |
Ansgar Mertens | 3 |
Armin Laschet | 3 |
Henning Rehbaum | 3 |
Jens Spahn | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 23 |
CDU | 13 |
Preußen Münster | 13 |
Feuerwehr | 11 |
BVB | 7 |
Bezirksliga | 7 |
Deutsche Presse-Agentur | 7 |
Bundesregierung | 6 |
RW Ahlen | 6 |
SPD | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 123 |
Fußball | 23 |
Pandemie | 15 |
Regionalliga | 12 |
Virus | 8 |
Fahrrad | 7 |
Distanzunterricht | 6 |
Modellregion | 6 |
Schnelltest | 6 |
Gastronomie | 5 |