Wandgemälde
Alles zum Schlagwort "Wandgemälde"
-
Illusionsmaler Steffen Jünemann
Fr., 23.09.2016
Auf Spuren Albert Schweitzers
14,5 mal 5,6 Meter groß ist das Wandgemälde, das der Roxeler Maler Steffen Jünemann unlängst im Albert-Schweitzer-Wohnpark der münsterischen Partnerstadt Mühlhausen schuf. Es zeigt den berühmten Theologen, Organisten, Philosophen und Arzt Albert Schweitzer und sorgt für bereits Aufsehen.
-
Wandbild von Theo Schäfer in der Loburg von Sanierungsarbeiten betroffen
Fr., 04.01.2013
Weiße Farbe statt Kunst?
Ostbevern. Im Jahr 1973 schuf der Ostbeverner Künstler Theo Schäfer ein Wandgemälde für die Loburg, das sich über den Zugang zum ersten Stock erstreckt. Jetzt wird das Gebäude saniert und soll in einen Zustand zurückversetzt werden, der dem von 1904 entspricht. Die meisten Änderungen, die danach vorgenommen wurden, sollen verschwinden (WN berichteten). Davon ist wahrscheinlich auch das Kunstwerk von Theo Schäfer betroffen.
-
Pavillons sollen auch nach den Anbauten von zwei Klassenzimmern und einem Bioraum bleiben
Sa., 10.11.2012
„Die Schüler mögen ihre Schule“
Hier ein originelles Wandgemälde zum Klimaschutz, dort sportliche Drahtfiguren in einem Glaskasten und an der nächsten Ecke ein verfremdeter alter Meister. „Wir möchten gerne die Schule lebendig machen“, erklärt Direktorin Martina John bei einem Rundgang durch die Kreuzschule. Das bunte Farbenmeer in den Gängen ist ein Zeugnis dessen, was die Verbundschule ausmacht.
-
Sehlust plus Nachdenklichkeit
Di., 16.10.2012
Hyperrealist Gerd Bannuscher in der Galerie Linke
Seine Gemälde sind als Wandgemälde im Palast des Sultans von Oman und im „Internationalen Museum für phantastische Kunst“ in Wien zu finden. Denn sie könnten jeder noch so detailgenauen Fotografie Konkurrenz machen: Gerd Bannuscher ist ein Meister des hyperrealistischen Genres. Haarfein und akribisch ist der Farbauftrag. Millimetergenau sein Pinselstrich.
-
Gronau
Fr., 06.02.2009
Bozzetti: Ölskizzenaus dem Barock Enschede - Bozzetti, in Öl auf Leinwand gemalte Skizzen, wurden zur Vorbereitung von Altar- und Wandgemälden oder monumentalen Fresken angefertigt. Das Rijksmuseum Twenthe zeigt von Samstag an bis zum 1...
-
Nachrichten Münster
Mo., 03.12.2007
Grevener Straße: Bewohner wollen „seriös statt luxuriös sanieren“
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 7 |
Liveticker | 3 |
Neujahr | 3 |
Weltgebetstag | 3 |
Abitur | 2 |
Equal Pay Day | 2 |
ITB Berlin | 2 |
Jugend forscht | 2 |
Berlinale | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Alexander Langlitz | 5 |
Filip Lisnic | 4 |
Olaf Gericke | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Andy Steinmann | 3 |
Frank-Walter Steinmeier | 3 |
Jörn Möltgen | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Ralph Bergmann | 3 |
Wolfgang Heuer | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 20 |
SPD | 12 |
CDU | 9 |
Bundesregierung | 8 |
DRK | 8 |
Die Grünen | 8 |
Feuerwehr | 6 |
Kreispolizeibehörde | 6 |
Preußen Münster | 6 |
Staatsanwaltschaft | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 78 |
Fußball | 10 |
Straftat | 9 |
Kriminalitätsstatistik | 8 |
Apotheke | 7 |
Schnelltest | 5 |
Virus | 5 |
Aufklärungsquote | 4 |
Basketball | 4 |
Frauentag | 4 |