Wettbewerbsfähigkeit
Alles zum Schlagwort "Wettbewerbsfähigkeit"
-
Wettbewerbsfähigkeit gemindert
Do., 29.03.2018
Mittelständler setzen zu wenig auf Innovationen
Zu wenig Ideen und keine Notwendigkeit gesehen: Um die Innovationskraft von mittelständischen Unternehmen in Deutschland ist es einer Studie zufolge nicht allzu gut bestellt.
-
Mittelstand
Do., 29.03.2018
KfW fürchtet um Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland
Frankfurt/Main (dpa) - In Deutschland setzen einer Studie zufolge zu wenig Mittelständler auf Innovationen. Zwar stieg zuletzt die Zahl der Firmen, die in neuartige Produkte oder Prozesse investierten, wie eine Studie der staatlichen Förderbank KfW zeigt. Doch der Anteil der innovativen Unternehmen am Mittelstand sei mit 27 Prozent von seinem Höchststand von 42 Prozent in den Jahren 2004/2006 weit entfernt. Für die deutsche Wirtschaft und ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit sei dies keine gute Nachricht – schließlich spielten Innovationen eine große Rolle, argumentierte KfW-Chefvolkswirt Jörg Zeuner.
-
Wettbewerbsfähigkeit
Di., 30.01.2018
Hoeneß: Europacup-Schwäche der Bundesliga nur Momentaufnahme
Düsseldorf (dpa) - Bayern-Präsident Uli Hoeneß macht sich trotz der jüngsten Enttäuschungen im Europacup keine Sorgen um die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Fußball-Bundesliga.
-
Wettbewerbsfähigkeit bewiesen
Do., 18.01.2018
Japanische Trägerrakete Epsilon-3 bringt Satelliten ins All
Japan will im globalen Raketengeschäft kräftig mitmischen. Zum Beweis seiner Wettbewerbsfähigkeit brachte die Hightechnation erneut erfolgreich einen kleinen Satelliten mit einer selbstentwickelten Trägerrakete ins All. Sie ist klein, intelligent und kostengünstig.
-
Stadt sorgt sich um Wettbewerbsfähigkeit
Mi., 29.11.2017
Mehr Investitionen statt Schuldenabbau
Die Stadt Münster steht kurz vor dem Beschluss eines enormen Investitionsprogramms von mehr als 500 Millionen Euro in den nächsten vier Jahren.
-
Einzelhandel stärken
Do., 19.10.2017
Neues „Stadtsystem“ soll LH-Karte ablösen
Die Innenstadt attraktiver machen und die Wettbewerbsfähigkeit vor allem gegenüber dem Internethandel stärken – das sind die Kernziele, die Lüdinghausen Marketing mit dem „Stadtsystem“ erreichen will. Geschäftsführer Lars Werkmeister stellte das Projekt am Dienstagabend im Haupt- und Finanzausschuss vor.
-
Bangen um Wettbewerbsfähigkeit
Di., 30.05.2017
KfW: Existenzgründungen auf Rekordtief
Der Arbeitsmarkt boomt. Viele Menschen zögern, sich selbstständig zu machen. Ökonomen betrachten die Entwicklung mit Sorge.
-
Zum Thema
Mo., 29.05.2017
ZIM
Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Ziel dieser Förderung ist es, Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft mittelständischer Betriebe nachhaltig zu unterstützen. Die Firma Bianca- Moden hat beim „Innovationstag Mittelstand“ in Berlin ihre Forschungsergebnisse in einer kombinierten realen und virtuellen Fashion-Show präsentiert. Dabei führten Maike Schlütter und Sabine Rose die digital entwickelten und bedruckten Kollektionsteile simulativ vor. Ziel der Präsentation war es, den zukunftsweisenden Übergang von einer klassischen Produktentwicklung hin zu einem digitalen, hocheffizienten industriellen Produktentwicklungsprozess zu verdeutlichen.
-
Wettbewerbsfähigkeit erhalten
Di., 18.04.2017
Wirtschaft weist Kritik Macrons an Exportstärke zurück
Deutschlands Exportüberschuss ist vielen Handelspartnern ein Dorn im Auge. Deutliche Kritik kommt jetzt auch vom französischen Präsidentschaftskandidaten Emmanuel Macron.
-
Wettbewerbsfähigkeit stärken
Mo., 31.10.2016
EU will kleinen Firmen Zugang zu Großrechnern erleichtern
Edinburgh (dpa) - Mit Hilfe eines Förderprojekts der EU-Kommission sollen künftig kleine und mittlere Unternehmen einen einfacheren und kostengünstigeren Zugang zu Hochleistungsrechnern für komplexe Berechnungen oder Simulationen erhalten.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 9 |
Weihnachten | 5 |
Fridays for Future | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Berlinale | 2 |
Karneval | 2 |
Olympia | 2 |
Weltgebetstag | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Adrian V. | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Anton Hofreiter | 3 |
Dietrich Aden | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Alexander Berger | 2 |
Alexander Langlitz | 2 |
Andreas Zimmermann | 2 |
Angela Merkel | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 27 |
Die Grünen | 25 |
SPD | 22 |
Westfälische Nachrichten | 14 |
FDP | 11 |
Feuerwehr | 8 |
Preußen Münster | 6 |
Vorwärts Epe | 5 |
1. FC Köln II | 4 |
ADAC | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 76 |
Fußball | 16 |
Pandemie | 9 |
Regionalliga | 6 |
Digitalisierung | 5 |
Haushaltsrede | 5 |
Gastronomie | 4 |
Haushalt | 4 |
Hotelbetrieb | 4 |
Jubiläumsjahr | 4 |