Wirtschaftswunder
Alles zum Schlagwort "Wirtschaftswunder"
-
Bildband über die Geschichte der Tonmöbelfabrik Liesenkötter
Do., 12.12.2013
Der Zeitgeist aus dem Phonoschrank
Zur Zeit des Wirtschaftswunders standen Liesenkötters Radiotischchen, Phonoschränke und Musiktruhen in vielen Wohnzimmern. Zeitweise beschäftigte das Saerbecker Unternehmen an die 300 Mitarbeiter. Josef Berkemeier zeichnet in einem Bildband die staunenswerte Firmengeschichte nach.
-
UBC Münster
Mo., 07.10.2013
UBC-Reserve macht viel Freude
Das Wirtschaftswunder kennen die Aktiven der UBC-Reserve in der 2. Regionalliga nur aus den Geschichtsbüchern, doch dass sich harte Arbeit auszahlt, durften die Schützlinge von Trainer Birger Schütte am Samstag am eigenen Leibe erfahren. Der 82:74-Erfolg in Borken-Hoxfeld fällt in die Kategorie „schwer erkämpft und verdient gewonnen“, so Schütte. „Vor allem unter den Körben mussten wir viel investieren. Es war eine große Steigerung gegenüber dem Auftakt.“ Und so erarbeitete sich das Abwehrkollektiv mit einem überragenden Gilles Nawezi ein Sonderlob – während vorne Freddi Zwiener mit 25 Zählern die entscheidenden Akzente setzte.
-
Singekreis Glocke sang im Berufskolleg Hits der 1950er Jahre
Mo., 10.06.2013
Wirtschaftswunder in Noten gepackt
Die Schlager der 1950er Jahre standen auf dem Programm des Sommerkonzerts des Singekreises Glocke im Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg in Lüdinghausen. Und so erklangen Melodien wie „Pack‘ die Badehose ein“, „Tulpen aus Amsterdam“, „Arrivederci, Roma“ sowie „Ganz Paris träumt von der Liebe“.
-
Vortrag über die Geschichte Alstättes
Mi., 08.02.2012
Im Käfer zum Kaffee kaufen
Wirtschaftswunder, Wohlstand – und ein holländischer Supermarkt direkt hinter der Grenze. Heinrich Holters referiert über die Geschichte Alstättes in den 60er- und 70er-Jahren.
-
-
-
-
-
-
Aktuelles
Di., 09.03.2010
Der Bulli wird 60 - eine Erfolgsgeschichte
Wolfsburg - Der VW-Bulli ist ebenso wie der Käfer ein Symbol des deutschen Wirtschaftswunders. Mit dem Lieferwagen von Volkswagen starteten zehntausende von Handwerkern, Händlern und kleinen Gewerbetreibenden in den Aufschwung der Nachkriegszeit. In der aufblühenden deutschen Wirtschaft war der Bulli das richtige Transportfahrzeug zum richtigen Zeitpunkt. Er wurde die zweite...
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Karneval | 3 |
Weihnachten | 3 |
Jahreshauptversammlung | 2 |
Liveticker | 2 |
Länderspiel | 2 |
Olympia | 2 |
Sportlerwahl | 2 |
Westfalenpokal | 2 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Abitur | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Markus Lewe | 5 |
Aleeza Hämmisch | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Ansgar Mertens | 3 |
Dietmar Thönnes | 3 |
Donald Trump | 3 |
Joe Biden | 3 |
Linda Bock | 3 |
Mathias Kersting | 3 |
Uwe Mentrup | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 30 |
CDU | 18 |
SPD | 18 |
Die Grünen | 15 |
Preußen Münster | 8 |
FDP | 7 |
Flughafen Münster Osnabrück | 7 |
Bezirksliga | 6 |
DRK | 6 |
Landesliga | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 100 |
Fußball | 13 |
Impfung | 10 |
Todesfall | 9 |
Impfzentrum | 8 |
Impfstoff | 7 |
Regionalliga | 7 |
Apotheke | 6 |
Pandemie | 6 |
Unfall | 5 |