Zukunftsthema
Alles zum Schlagwort "Zukunftsthema"
-
Beratung für Unternehmen
Mi., 22.08.2018
Fraunhofer-Institut bietet Digital-Check an
Digitalisierung ist das Zukunftsthema Nummer eins. Die Perspektiven, die sie ermöglicht, sind fast grenzenlos. Genau das stellt Unternehmen vor viele Herausforderungen – verbunden mit der Frage „Bin ich auf dem richtigen Weg?“.
-
Digitalisierung
Di., 21.08.2018
Kleinere und mittlere Unternehmen haben Nachholbedarf
Beim dominierenden Zukunftsthema Digitalisierung haben die kleinen und mittleren Unternehmen in NRW noch erheblichen Aufholbedarf. Bezogen auf IT-Infrastruktur, Wertschöpfung und die Expertise ihrer Mitarbeiter erreichen die Mittelständler im Digitalisierungsindex durchschnittlich nur 4,1 von zehn möglichen Punkten.
-
Interview mit der Bundesvorsitzenden der Jungen Liberalen
Fr., 10.08.2018
Die Zukunftsthemen fehlen
„Jetzt sind wir dran!“ – Mit dieser Botschaft gingen im Frühjahr fünf junge Politiker aus fünf Parteien gemeinsam an die Öffentlichkeit. Darunter Ria Schröder, inzwischen neue Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (Julis). Unser Redaktionsmitglied Wolfgang Kleideiter sprach mit Ria Schröder unter anderem darüber, ob Politiker die Interessen der Jüngeren ausreichend berücksichtigen.
-
Kostenloser Service
Di., 08.05.2018
Digital-Check für Unternehmen
Digitalisierung ist Zukunftsthema Nummer eins. Die Perspektiven, die sie ermöglicht, sind nahezu grenzenlos. Genau das stellt viele Unternehmer vor Herausforderungen und die Frage „Bin ich auf dem richtigen Weg?“
-
Regierung
Mo., 12.03.2018
Grüne: GroKo-Pläne haben bei Zukunftsthemen große Lücken
Berlin (dpa) - Die Grünen haben anlässlich der Unterzeichnung des Koalitionsvertrags von Union und SPD fehlende Weitsicht kritisiert. Der Vertrag habe «große Lücken gerade bei den großen Zukunftsherausforderungen», sagte Parteichefin Baerbock in Berlin. Sie nannte insbesondere den Klimaschutz, die Digitalisierung und die Bekämpfung von Armut. Ein Bekenntnis zu Breitband alleine führe nicht dazu, dass in ländlichen Regionen das Netz funktioniere, sagte Baerbock. Im 21. Jahrhundert gehöre Internet im ganzen Land zur Grundversorgung.
-
Zukunftsthemen der Autobranche
Di., 26.12.2017
Hymer: E-Mobilität könnte bei Wohnmobilen dauern
Elektromobilität ist auch in der Wohnmobilbranche ein Thema. Jedoch macht den Herstellern die derzeitige Ladedauer von Akkus Sorgen. Auf dem Weg in den Urlaub mehrere Stunden warten, bis die Batterien voll sind - das möchte kein Kunde.
-
Autonomes Fahren
Fr., 01.12.2017
General Motors will 2019 Roboter-Taxis in Betrieb nehmen
Für die Autowelt ist autonomes Fahren eines der entscheidenden Zukunftsthemen - etablierte Branchengrößen und Tech-Konzerne liefern sich ein Wettrüsten. Bei Roboter-Taxis prescht GM nun mit einem ehrgeizigen Zeitplan vor. Der Autoriese rechnet mit guten Geschäften.
-
Mobilität und Wohnen
Di., 07.11.2017
Münster und seine Nachbarorte diskutieren Zukunftsthemen
Weil das Wohnen in Münster so teuer ist, stehen Berufspendler jeden Morgen im Stau. Wie kann man das lösen? Rund 200 Ratsmitglieder aus Münster und den umliegenden Kommunen diskutierten am Montagabend über die Zukunftsthemen Wohnen und Mobilität.
-
Hintergrund
Fr., 20.10.2017
Beschlüsse des EU-Gipfels: Sicherheit, Digitales, Migration
Brüssel (dpa) - Beim EU-Gipfel standen mit Digitalisierung, einer gemeinsamen Verteidigungspolitik und Migration wichtige europäische Zukunftsthemen auf der Agenda. Während es in der Brexit-Debatte keinen Fortschritt gab, einigten sich die Staats- und Regierungschefs in anderen Fragen auf eine gemeinsame Strategie.
-
Zukunftsthema Integration
Mi., 24.05.2017
Integration ist kein Selbstläufer
In Ahlen, rechnet Dietmar Zöller, werden 2030 die meisten unter 50-Jährigen Migrationshintergrund haben. Wenn da in Sachen Integration nichts geschieht, betrachtet er die Lage der Stadtgesellschaft skeptisch. Der Autor eines Buches zu diesem Thema diskutierte über das vielschichtige Thema.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 15 |
Karneval | 6 |
CDU-Parteitag | 5 |
Bundestagswahl | 4 |
Kommunalwahl | 4 |
Liveticker | 3 |
Ostern | 3 |
Pflichtspiel | 3 |
Sportlerwahl | 3 |
Abitur | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 12 |
Friedrich Merz | 11 |
Donald Trump | 10 |
Angela Merkel | 7 |
Annegret Kramp-Karrenbauer | 6 |
Joe Biden | 6 |
Jens Spahn | 5 |
Rainer Doetkotte | 5 |
Sascha Hildmann | 5 |
Andy Steinmann | 4 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 24 |
CDU | 22 |
15 | |
Die Grünen | 13 |
Feuerwehr | 9 |
SPD | 9 |
FDP | 8 |
Google Inc. | 8 |
EU | 7 |
Kreisliga | 7 |