BMWi
Alles zur Organisation "BMWi"
-
Nach dem digitalen Parteitag
Di., 19.01.2021
Merz wirbt für CDU-Chef Laschet und bedauert Irritationen
Nach seiner knappen Niederlage beim CDU-Parteitag hatte Friedrich Merz mit dem Angebot für Wirbel gesorgt, als Wirtschaftsminister ins Kabinett Merkel einzuziehen. Nun stellt er sich hinter den neuen Parteivorsitzenden - und bedauert die Irritationen.
-
CDU-Vorsitz
Mo., 18.01.2021
Merz wirbt um Unterstützung für neuen CDU-Chef Laschet
Nach seiner knappen Niederlage hatte Friedrich Merz mit dem Angebot für Irritationen gesorgt, als Wirtschaftsminister ins Kabinett Merkel einzuziehen. Nun stellt er sich unerwartet deutlich hinter den neuen Parteivorsitzenden. Ob das die Partei zum Start ins Wahljahr eint?
-
Geschlossenheit gesucht
So., 17.01.2021
Laschet führt die CDU - Appelle an Merz
Gut acht Monate vor der Bundestagswahl klärt die CDU ihre lange Zeit offene Führungsfrage: NRW-Ministerpräsident Laschet soll es machen, entscheidet der Parteitag. Mitbewerber Merz holt sich anschließend gleich eine zweite Abfuhr.
-
Überbrückungshilfe III
So., 17.01.2021
Wirtschaftsministerium will Corona-Hilfen vereinfachen
Berlin (dpa) - Nach Kritik an schleppenden Hilfen für Unternehmen mit Einbußen durch Corona-Beschränkungen strebt Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) einfachere Bedingungen an.
-
Merz und Röttgen unterliegen
Sa., 16.01.2021
Laschet zum neuen CDU-Vorsitzenden gewählt
Nach einer Stichwahl steht fest: Armin Laschet wird neuer CDU-Chef. Friedrich Merz scheitert - holt sich danach auch noch eine Abfuhr mit einem Personalvorstoß für das Bundeskabinett.
-
Parteien
Sa., 16.01.2021
Regierungssprecher: Merkel plant keine Kabinettsumbildung
Berlin (dpa) - Kanzlerin Angela Merkel (CDU) will ihr Kabinett nicht umbilden. «Die Bundeskanzlerin plant keine Regierungsumbildung», sagte ein Regierungssprecher am Samstag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Zuvor hatte Friedrich Merz nach seiner Niederlage bei der Wahl des CDU-Vorsitzenden auf Twitter geschrieben, er habe dem neuen Parteivorsitzenden Armin Laschet angeboten, in die jetzige Bundesregierung einzutreten und das Wirtschaftsministerium zu übernehmen.
-
Parteien
Sa., 16.01.2021
Merz will Bundeswirtschaftsminister werden
Berlin (dpa) - Nach seiner Niederlage bei der Wahl des CDU-Vorsitzenden will Friedrich Merz Bundeswirtschaftsminister in der aktuellen Bundesregierung werden. Merz schrieb am Samstag auf Twitter, er habe dem neuen Parteivorsitzenden Armin Laschet angeboten, in die jetzige Bundesregierung einzutreten und das Wirtschaftsministerium zu übernehmen.
-
Verbände kritisieren
Do., 14.01.2021
Streit um Wirtschaftshilfen - Regierung wirbt um Vertrauen
Hat die Bundesregierung den Unternehmen zu große Versprechungen gemacht? Die Kritik an den Corona-Wirtschaftshilfen reißt nicht ab. Auch innerhalb der Koalition zeigen sich Risse.
-
Historische Entscheidung
Di., 12.01.2021
Ford stellt Produktion in Brasilien ein
Schluss und Ende: Nach 100 Jahren beendet Autobauer Ford die Produktion in Brasilien. Tausende Mitarbeiter sind betroffen.
-
Nach Rekordjahr
Do., 07.01.2021
Deutsche Rüstungsexporte um ein Viertel gesunken
Trendwende bei den deutschen Rüstungsexporten: Nach einem sprunghaften Anstieg 2019 geht es wieder steil bergab. Unter den wichtigsten Empfängerländern waren aber auch 2020 wieder mehrere Problemfälle - und ein Sonderfall.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 6 |
Ostern | 5 |
Berlinale | 4 |
Weltgebetstag | 4 |
Golden Globe Award | 3 |
Liveticker | 3 |
Abitur | 2 |
Landesgartenschau | 2 |
Biennale | 1 |
Bundesgartenschau | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Angela Merkel | 6 |
Markus Lewe | 6 |
Armin Laschet | 3 |
Helena Zengel | 3 |
Jodie Foster | 3 |
Jörn Möltgen | 3 |
Peter Horstmann | 3 |
Sascha Hildmann | 3 |
Andy Steinmann | 2 |
Boris Palmer | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 27 |
Feuerwehr | 15 |
SPD | 15 |
Westfälische Nachrichten | 15 |
Die Grünen | 14 |
Deutsche Presse-Agentur | 8 |
Bundesagentur für Arbeit | 7 |
Bundesregierung | 6 |
FDP | 6 |
BMG | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 91 |
Fußball | 9 |
Pandemie | 9 |
Fahrrad | 7 |
Regionalliga | 7 |
Arbeitslosenquote | 6 |
Unfall | 6 |
Computer | 5 |
Virus | 5 |
Digitalisierung | 4 |