BSH
Alles zur Organisation "BSH"
-
Entwarnung für Nordseeküste
Mi., 09.01.2019
Sturmtief «Benjamin» zieht weiter: Sturmflut an der Ostsee
Schnee im Süden, Hochwasser im Osten: An der Ostsee steht die zweite Sturmflut dieses Jahres bevor. Für die Nordseeküste gibt es Entwarnung.
-
Wetter
Mi., 09.01.2019
Sturmtief «Benjamin» zieht weiter: Sturmflut an der Ostsee
Lübeck (dpa) - Die Ostseeküste bereitet sich auf eine Sturmflut vor. Der Seewetterdienst Hamburg gab am Morgen eine Starkwind-Warnung heraus. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie erwartet bis zum Mittag Pegelstände von bis zu 1,30 Metern über dem mittleren Wasserstand. Für die Nordsee besteht nach Angaben des BSH dagegen heute keine Sturmflutgefahr mehr. Die erste größere Sturmflut des Jahres hatte mit dem Tief «Benjamin» auch die niedersächsische Küste erreicht. Schäden wurden zunächst keine bekannt. In Hamburg wurde der Fischmarkt überflutet.
-
Ostsee-Fähre rammt Anleger
Di., 08.01.2019
Sturmtief «Benjamin» fegt über deutsche Küsten
Sturmtief «Benjamin» wütet über den deutschen Küsten. Gegen Mittag erreicht eine Sturmflut die Hochseeinsel Helgoland. Manche Fährverbindung zu anderen Inseln wurden eingestellt.
-
EuGH-Urteil
Mi., 25.07.2018
Staubsauger-Hersteller nicht in der Pflicht zu mehr Auskunft
Der Stromverbrauch von Staubsaugern wird bei leeren Beuteln ermittelt, kann aber steigen, wenn sich der Beutel füllt. Müssen Hersteller die Verbraucher darüber auf dem Energielabel informieren? Am Mittwoch hat der EuGH entschieden.
-
Elektro
Mi., 25.07.2018
Staubsauger-Hersteller nicht in der Pflicht zu mehr Auskunft
Luxemburg (dpa) - Hersteller von Staubsaugern müssen nicht angeben, unter welchen Bedingungen der Stromverbrauch ihrer Geräte ermittelt wird. Der Europäische Gerichtshof entschied, dass die entsprechende EU-Verordnung dies nicht vorsieht. Hintergrund des EuGH-Urteils ist eine Klage der britischen Firma Dyson. Sie hatte der Münchner BSH Hausgeräte - dem Hersteller von Bosch- und Siemens-Staubsaugern - vorgeworfen, bei bestimmten Modellen mangelhafte Angaben zum Stromverbrauch zu machen.
-
Umstrittenes Projekt
Di., 27.03.2018
Ostseepipeline Nord Stream 2 in Deutschland genehmigt
Deutschland hat den Bau der umstrittenen Ostseepipeline komplett genehmigt. Nach dem Bergamt Stralsund erteilte nun das BSH die Erlaubnis für den Bau der umstrittenen Gasleitung. In anderen Ostseeanrainern stehen die Entscheidungen noch aus.
-
Wetter
Mi., 13.09.2017
Bundesamt warnt vor Sturmflut
Hamburg (dpa) - In den Abendstunden ist in der Elbmündung, in Hamburg und an der Nordfriesischen Küste eine Sturmflut mit Wasserständen zwischen 1,50 und 2 Metern über dem mittleren Hochwasser zu erwarten. Es ist sei die erste Sturmflut in diesem Herbst, teilte das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie in Hamburg mit. Eine Sturmflut kurz nach Beginn des meteorologischen Herbstes sei für die Nordsee nicht ungewöhnlich. Das Abendhochwasser in Hamburg könnte nach ersten Prognosen des BSH zu leichten Überschwemmungen auf dem Hamburger Fischmarkt führen, die gegen 22 Uhr zu erwarten wären.
-
Ostsee ohne große Gezeiten
Mi., 04.01.2017
Gibt es eine Sturmflut oder ein Sturmhochwasser?
Rostock (dpa) - Anders als in der Nordsee gibt es in der Ostsee keine großen Gezeiten mit Flut und Ebbe. Laut Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) treten in der Ostsee nur kleine Restgezeiten als Auswirkung der Nordsee auf, die von Westen nach Osten abnehmen und in Flensburg etwa 25 Zentimeter und in Koserow (Usedom) nur etwa 3 Zentimeter betragen.
-
Winter im Anmarsch
Di., 03.01.2017
Tief «Axel» bringt Sturm, Schnee und Flut an der Ostsee
Arktische Luft wird für Schnee und teilweise sogar orkanartige Böen sorgen. Besonders stark könnte es die Küstenregion treffen. Autofahrer müssen aber auch in anderen Regionen aufpassen.
-
Technik
Fr., 02.09.2016
Bosch und Siemens: Lächelnder Küchen-Assistent kommt
Er lächelt, zwinkert seinem Besitzer zu und bewegt den Kopf: Mykie heißt ein smarter Küchen-Assistent, an dem Bosch und Siemens arbeiten. Das Unternehmen BSH Hausgeräte präsentierte auf der IFA in Berlin einen Prototypen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Karneval | 3 |
Weihnachten | 3 |
Jahreshauptversammlung | 2 |
Liveticker | 2 |
Länderspiel | 2 |
Olympia | 2 |
Sportlerwahl | 2 |
Westfalenpokal | 2 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Abitur | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Markus Lewe | 5 |
Aleeza Hämmisch | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Ansgar Mertens | 3 |
Dietmar Thönnes | 3 |
Donald Trump | 3 |
Joe Biden | 3 |
Linda Bock | 3 |
Mathias Kersting | 3 |
Uwe Mentrup | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 30 |
CDU | 18 |
SPD | 18 |
Die Grünen | 15 |
Preußen Münster | 8 |
FDP | 7 |
Flughafen Münster Osnabrück | 7 |
Bezirksliga | 6 |
DRK | 6 |
Landesliga | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 100 |
Fußball | 13 |
Impfung | 10 |
Todesfall | 9 |
Impfzentrum | 8 |
Impfstoff | 7 |
Regionalliga | 7 |
Apotheke | 6 |
Pandemie | 6 |
Unfall | 5 |