Remondi
Alles zur Organisation "Remondi"
-
Abfall
Do., 20.06.2019
Dickes Umsatzplus: Einfluss von Remondis steigt
Dass Müll in Wahrheit ein Rohstoff ist, mit dem man gute Geschäfte machen kann, zeigt das Beispiel Remondis: Der Branchenoprimus macht seit Jahren immer mehr Umsatz. Die Konkurrenten blicken finster drein.
-
Im Rathaus gab es wochenlang keine Gelben Säcke mehr
Fr., 03.05.2019
„Der Nachschub ist ausgeblieben“
Im Grevener Rathaus sind momentan wieder keine Gelben Säcke zu bekommen. Da gibt es wohl Lieferschwierigkeiten. Allerdings sind bei den anderen Abgabestellen noch genügend Säcke vorhanden.
-
Ausschuss berät über Müllentsorgung
Do., 04.04.2019
Gelbe Tonne oder gelber Sack?
Bleiben die Gelben Säcke? Werden sie ersetzt durch Gelbe Tonnen? Oder gibt es gar eine Kombi-Lösung aus beidem? Fragen, die der Ausschuss für Umwelt, Kultur und Touristik so noch nicht beantworten mochte. Der Stadtrat wird sich demnächst damit befassen müssen. Eva Witthake von der Entsorgungsgesellschaft Steinfurt (EGST) war am Dienstagabend im Ausschuss zu Gast und erläuterte die Problematik.
-
Lieferant blockiert Müllwagen
Do., 04.04.2019
Kraftfahrer üben eine Kraftprobe
Die Müllwagen kommt nicht vorbei, weil ein Lieferwagen das Dorffeld zum Nadelöhr macht. Was dann folgt, gleicht einer Kraftprobe unter Kraftfahrern . . .
-
Abfall
Fr., 22.03.2019
Remondis optimistisch für Übernahme des Grünen Punktes
Lünen (dpa/lnw) - Trotz scharfer Kritik von Konkurrenten rechnet der Abfallkonzern Remondis weiter fest mit einer Freigabe der Grünen-Punk-Übernahme. Man sehe keinerlei Anhaltspunkte dafür, dass das Bundeskartellamt Auflagen machen könnte, sagte Remondis-Chef Herwart Wilms am Freitag in Lünen, wo Remondis eine neue Sortieranlage für geschredderten Kühlschrank-Kunststoff eröffnete. «Bei der intensiven Beschäftigung mit der Frage, ob wir da eine Einschränkung bekommen, sagen wir: Sehen wir nicht.» Er verwies zudem darauf, dass die Monopolzeiten des Grünen Punktes lange vorbei seien und der Marktanteil des dualen Systems nur noch bei 31 Prozent liege.
-
Abfall
Fr., 22.03.2019
Remondis eröffnet Sortieranlage für Kühlschrank-Plastikmüll
Lünen (dpa/lnw) - Tausende Tonnen Plastik aus deutschlandweit verschrotteten Kühlschränken landen künftig in einer Sortieranlage des Recyclingkonzerns Remondis in Lünen. Rund 10 000 Tonnen Kunststoff aus solchen Geräten sollen dort pro Jahr verarbeitet werden - rein rechnerisch wäre das den Angaben zufolge fast die Hälfte des Jahresvolumens von 25 000 Tonnen in Deutschland. Die zwölf Millionen Euro teure Sortieranlage wurde an diesem Freitag in Lünen eröffnet.
-
Stockende Verhandlungen
Mo., 18.03.2019
Bleiben gelbe Säcke länger?
Seit Jahren wird über die Einführung einer Wertstofftonne in Münster diskutiert. 2020, so hieß es jüngst im Rat, solle es etwas werden. Doch jetzt gibt es neue Fragezeichen.
-
Müllsammelaktion
Mi., 13.03.2019
Für ein sauberes Havixbeck
Die Gemeindeverwaltung organisiert am 23. März (Samstag) wieder eine Müllsammelaktion. Dazu sind viele freiwillige Helfer notwendig.
-
Remondis stellt Pläne für Uffeln im Ausschuss vor
Mo., 25.02.2019
Bis zu 70 000 Tonnen flüssiger Sondermüll
Die Firma Remondis Industrie Service hat jetzt im Ibbenbürener Umweltaussschuss ihre Pläne für das ehemalige Wibarco-Gelände in Uffeln vorgestellt. Lange hatte das Unternehmen im Unklaren gelassen, was genau auf dem vor zwei Jahren erworbenen Grundstück zwischengelagert werden soll. Geplant ist, in Uffeln 70 000 Tonnen flüssigen Sondermüll pro Jahr zu lagern.
-
Stadt und Remondis verlängern Vertrag
Fr., 14.12.2018
Müllentsorgung aus einer Hand
Die Stadt Lüdinghausen hat die Müllentsorgung in der Stadt für weitere sieben Jahre in die Hände der Firma Remondis gegeben – wie die übrigen Kommunen des Kreises Coesfeld. Das weltweit tätige Unternehmen hatte die europaweite Ausschreibung für sich entschieden.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Karneval | 4 |
Weihnachten | 3 |
Jahreshauptversammlung | 2 |
Liveticker | 2 |
Länderspiel | 2 |
Olympia | 2 |
Sportlerwahl | 2 |
Westfalenpokal | 2 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Abitur | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Markus Lewe | 5 |
Dietmar Thönnes | 4 |
Aleeza Hämmisch | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Ansgar Mertens | 3 |
Donald Trump | 3 |
Joe Biden | 3 |
Linda Bock | 3 |
Mathias Kersting | 3 |
Uwe Mentrup | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 30 |
SPD | 20 |
CDU | 19 |
Die Grünen | 15 |
Preußen Münster | 8 |
FDP | 7 |
Flughafen Münster Osnabrück | 7 |
Bezirksliga | 6 |
DRK | 6 |
Landesliga | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 105 |
Fußball | 13 |
Impfung | 11 |
Todesfall | 9 |
Impfzentrum | 8 |
Impfstoff | 7 |
Pandemie | 7 |
Regionalliga | 7 |
Apotheke | 6 |
Virus | 6 |