Verband der Automobilindustrie
Alles zur Organisation "Verband der Automobilindustrie"
-
Anstieg im Oktober
Di., 19.11.2019
Autoverkäufe in Europa ziehen an
Brüssel/Berlin (dpa) - Der Autoabsatz in Europa ist im Oktober deutlich gestiegen. Die Zahl neu zugelassener Fahrzeuge habe sich um 8,7 Prozent auf 1,2 Millionen Stück erhöht, teilte der Branchenverband Acea in Brüssel mit.
-
Ex-SPD-Chef
Di., 05.11.2019
Gabriel wird nicht Cheflobbyist der deutschen Autoindustrie
Berlin (dpa) - Der frühere SPD-Vorsitzende und Vizekanzler Sigmar Gabriel will nicht Cheflobbyist der deutschen Autoindustrie werden.
-
Auto
Mo., 28.10.2019
Sigmar Gabriel: «Wurde nicht offiziell vom VDA angesprochen»
Berlin (dpa) - Ex-SPD-Chef Sigmar Gabriel hat sich nach Darstellung der Zeitung «Die Zeit» verwundert über die Debatte über einen möglichen Wechsel an die Spitze des Verbands der Automobilindustrie gezeigt. Er habe sich nicht ins Spiel gebracht und sei nicht offiziell vom VDA angesprochen worden, sagte Gabriel dem Blatt. Er staune ein bisschen, sei aber auch weit genug weg in den USA und sehe sich das mit großer Gelassenheit an. Zuvor hatte die «Bild am Sonntag» gemeldet, Gabriel sei Favorit für den Chefposten beim VDA.
-
Automobilbranche
Mo., 28.10.2019
Sigmar Gabriel: «Wurde nicht offiziell vom VDA angesprochen»
Berlin (dpa) - Der frühere SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat sich nach Darstellung der Zeitung «Die Zeit» verwundert über die Debatte über einen möglichen Wechsel an die Spitze des Verbands der Automobilindustrie (VDA) gezeigt.
-
Medien: «Favorit» für Posten
So., 27.10.2019
Wird Sigmar Gabriel neuer Cheflobbyist der Autoindustrie?
Der VDA ist einer der einflussreichsten Industrieverbände - und derzeit auf der Suche nach einem stimmgewaltigen Cheflobbyisten. Mit Sigmar Gabriel könnte er gefunden sein. Auf ihn käme angesichts von «Dieselgate» und Klimadebatte eine schwierige Aufgabe zu.
-
Auto
So., 27.10.2019
Bericht: Sigmar Gabriel Favorit als neuer VDA-Präsident
Berlin (dpa) - Der frühere SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel ist nach Informationen der «Bild am Sonntag» Favorit für den Chefposten beim Verband der Automobilindustrie. «Gabriel ist zu 99 Prozent sicher», zitiert die Zeitung einen nicht genannten Manager der Branche. Er sei der Wunschkandidat der Autokonzerne und der Zulieferer. Neben Gabriel werde außerdem mit der früheren CDU-Politikerin Hildegard Müller gesprochen, heißt es. Der Posten an der Spitze des VDA muss neu besetzt werden, nachdem der frühere Ford-Manager Bernhard Mattes im September seinen Rückzug zum Jahresende angekündigt hatte.
-
Schwund von 250.000 Gästen
So., 22.09.2019
Deutlich weniger Besucher bei Automesse IAA
Frankfurt/Main (dpa) - Die Automesse IAA in Frankfurt hat in diesem Jahr so wenige Besucher angelockt wie seit Jahren nicht. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) zählte gut 560.000 Besucher, wie der VDA als Veranstalter zum Abschluss der Messe mitteilte.
-
Auto
So., 22.09.2019
Letzter Tag der Automesse IAA in Frankfurt
Frankfurt/Main (dpa) - Die Automesse IAA in Frankfurt öffnet heute zum letzten Mal in diesem Jahr ihre Tore. Schon jetzt ist klar, dass am Ende ein kräftiges Minus bei den Besucherzahlen stehen wird. Der Verband der Automobilindustrie als Veranstalter rechnet zwar mit deutlich mehr als einer halben Million Besuchern. Bei der vorigen IAA-Auflage vor zwei Jahren jedoch waren es noch 810 000. Wichtige Hersteller aus Japan, den USA, Frankreich und Italien waren der Branchenschau in diesem Jahr ferngeblieben. Die Debatte über den Klimaschutz setzt Hersteller und Zulieferer zusätzlich unter Druck.
-
Auto
Do., 12.09.2019
Chef des Auto-Lobbyverbands VDA tritt zurück
Berlin (dpa) - Der Präsident des Verbands der Automobilindustrie, Bernhard Mattes, legt zum Jahresende sein Amt nieder. Mattes werde sich laut VDA neuen Aufgaben zuwenden. Die Gründe sind noch unklar. Der «Spiegel» hatte vor kurzem berichtet, an Mattes werde Kritik laut. Er sei nicht eng genug mit den Entscheidungsträgern in Berlin und Brüssel vernetzt. Gerade jetzt, wo die Politik die Klimaziele verschärfe, brauche die Autoindustrie eine stärkere Stimme. Laut «Spiegel» kursiert bereits der Name eines möglichen Nachfolgers: Günther Oettinger, der im November als EU-Kommissar aufhört.
-
Auto
Do., 12.09.2019
VDA-Präsident Mattes legt Amt nieder
Berlin (dpa) - Der Präsident des Verbands der Automobilindustrie, Bernhard Mattes, legt zum Jahresende sein Amt nieder. Mattes werde sich neuen Aufgaben zuwenden, teilte der VDA am Donnerstag mit.
Die aktuell häufigsten
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Josef Besselmann | 3 |
Saskia Esken | 3 |
Andreas Sommer | 2 |
André Hipper | 2 |
Arne Barez | 2 |
Britta Schmidt | 2 |
Christof Brüggemann | 2 |
Daniel Thioune | 2 |
Fahri Malaj | 2 |
Florian Schocke | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Kreisliga | 32 |
Bezirksliga | 29 |
CDU | 16 |
Landesliga | 16 |
SPD | 15 |
Vorwärts Epe | 10 |
Westfälische Nachrichten | 9 |
Feuerwehr | 8 |
GW Nottuln | 8 |
BW Aasee | 7 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Fußball | 59 |
Handball | 23 |
Weihnachtsmarkt | 11 |
Winterpause | 10 |
Advent | 7 |
Autobahn A2 | 6 |
Basketball | 5 |
Verbandsliga | 5 |
Kirchengemeinde | 4 |
Nikolaustag | 4 |