Axel Roll
Alles zur Person "Axel Roll"
-
„Bares für Rares“ live
So., 27.08.2017
Rente und Porsche bleiben ein Traum
Nicht im Fernsehen, sondern auf dem Rathausplatz in Laer erlebten die Besucher im Rahmen der „Schwanentaufe“ eine Raritätenschätzung live mit dem Antiquitätenhändler Daniel Meyer, der vielen aus der ZDF-Trödel-Show „Bares für Rares“ bekannt ist. Auf dem Podium stellte Steinfurts WN-Redaktionsleiter Axel Roll den Experten und seine Arbeit vor.
-
Kritische Zwischenbilanz
Mi., 19.10.2016
Laerer Bürgermeister hat im ersten Jahr mächtig Staub aufgewirbelt
Diplomatie gilt nicht als seine Stärke: Der Laerer Bürgermeister Peter Maier ist erst seit einem Jahr im Amt, hat aber schon mächtig Staub aufgewirbelt. WN-Redaktionsleiter Axel Roll zieht eine kritische Zwischenbilanz…
-
Laer
Mo., 22.08.2016
Ein Wochenende der Superlative
Die Qual der Wahl hatten die Besucher des zweiten Dorffestes „Schwanentaufe“. So lockte ein vielfältiges, abwechslungsreiches Nonstop-Programm am Wochenende an die Rathaus- und die Teichbühne. Zudem warteten zahlreiche Stände und Aussteller rund um den Teich, an der Königstraße, auf der Borghorster Straße und beim Kiebitzmarkt im Gewerbegebiet auf Gäste. Zu den Höhepunkten gehörten die 2. Laerer Grillmeisterschaft, die Eröffnung dfer Ausstellung „Wir sind Laer“ und der Frühschoppen-Talk der WN mit Axel Roll.
-
Laer
So., 21.08.2016
Sechs Talente stellen sich
Witzig und locker gestaltete sich die Runde beim Frühschoppen-Talk, zu dem die WN Dolly Kuse, Matthias Fleige, Markus Paßlick, Carsten Kottke, Miriam Döring und Dr. Stefan Heidl auf die Rathausbühne eingeladen hatte. Dort gab es Unterhaltung vom Feinsten.
-
Laer
Fr., 19.08.2016
Musik, Kultur und Sport im Fokus
Der Frühschoppen-Talk der Westfälischen Nachrichten im Rahmen des Dorffestes „Schwanentaufe“ verspricht Spannung und Unterhaltung vom Feinsten. Dazu wird am Sonntag (21. August) um 11 Uhr auf die Rathausbühne eingeladen. Dort erwartet Redaktionsleiter Axel Roll Miriam Döring, Carsten Kottke, Dr. Stefan Heidl, Matthias Fleige, Dolly Kuse und Markus Paßlick als Gäste.
-
Unterhaltsam und informativ
So., 09.08.2015
Quintett schlägt sich wacker
Gut vorbereitet präsentierten sich die fünf Bürgermeisterkandidaten während der Podiumsdiskussion am Sonntag auf dem Rathausplatz den Moderatoren Axel Roll und Martin Fahlbusch sowie dem Publikum. Dabei ging es fair und teilweise sogar locker zu. Alle versuchten, sich von ihrer besten Seite zu zeigen.
-
Podiumsdiskussion vor der Kommunalwahl
Do., 08.05.2014
Keiner sieht Rot
Für Josef Budde hätte der Abend besser laufen können. Das Sparschwein des OT-Heim-Leiters blieb bis zum Ende (leider) leer. Zu gnädig zeigte sich das Publikum bei der Podiumsdiskussion, zu der die WN und die Kirchengemeinde St. Nikomedes vor der Kommunalwahl eingeladen hatten. Die Politikinteressierten ließen die ausgeteilten „Phrasendreschkärtchen“ zwei Stunden lang unten und verzichteten darauf, den Vertretern der sieben Ratsfraktionen die Rote Karte zu zeigen. Auch wenn der eine oder andere es vielleicht verdient gehabt hätte – und damit Geld (pro Phrase einen Euro) in die OT-Heim-Kasse gekommen wäre.
-
Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl
Mo., 28.04.2014
Munition für das Kreuzverhör
Wählen ja, aber wen? Gerade in Steinfurt haben die Bürger am 25. Mai die Qual der (Kommunal)wahl. Sieben Formationen gehen an den Start. Aber welche ist für mich die richtige? Die WN wollen gemeinsam mit der Pfarrgemeinde St. Niklomedes Orientierungshilfen geben und veranstalten deswegen am Mittwoch in einer Woche (7. Mai) eine Art Podiumsdiskussion im OT-Heim. Beginn ist um 19.30 Uhr. Dabei werden sich nach dem gestrigen Stand CDU, SPD, FDP, GAL, Grüne und auch die FWS den Fragen von WN-Redaktionsleiter Axel Roll stellen.
-
Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl
Mi., 23.04.2014
Politiker im Schwitzkasten
Die wenigsten Steinfurter werden es mitbekommen haben – die regelmäßigen Besucher des Wochenmarktes vielleicht mal außen vor gelassen. Es ist Wahlkampf. Am 25. Mai sollen die Bürger in Steinfurt ihre Stimme gleich im Doppelpack abgeben. Das Europaparlament wartet auf Ablösung und auch die Karten für den Steinfurter Rat werden neu gemischt. Da sollten sich die Urnengänger so langsam Gedanken darüber machen, wo sie in gut vier Wochen ihre Kreuzchen machen. . .
-
Eduard-Altena-Preis für die Wilmsberger
Mo., 14.04.2014
Ohne lange Diskussion
So hatten sich die Stifter des Eduard-Altena-Preises das gedacht: „Wir werden versuchen, den Gewinn in unseren nächsten Beitrag zum Karnevalsumzug zu investieren“, versprach Frank Zimmermann als Vorsitzender der Wilmsberger Schützengesellschaft. Die Piggen waren in diesem Jahr unbestrittene Träger des von den Westfälischen Nachrichten ins Leben gerufenen Preises für den besten und originellsten Auftritt beim Rosensonntagsumzug. 500 Euro dürfen die Wilmsberger für sich verbuchen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 9 |
Weihnachten | 8 |
Fridays for Future | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Karneval | 2 |
Liveticker | 2 |
Olympia | 2 |
Weltgebetstag | 2 |
Erster Weltkrieg | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Adrian V. | 4 |
Alexander Berger | 4 |
Anne Engelhardt | 3 |
Anton Hofreiter | 3 |
Arizzi Rusche | 3 |
Christa Lenderich | 3 |
Andreas Henke | 2 |
Angela Merkel | 2 |
Anna Arizzi Rusche | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Die Grünen | 37 |
CDU | 36 |
SPD | 30 |
FDP | 15 |
Feuerwehr | 11 |
Westfälische Nachrichten | 11 |
EU | 7 |
Flughafen Münster Osnabrück | 6 |
Universitätsklinikum Münster | 6 |
ADAC | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 89 |
Fußball | 14 |
Digitalisierung | 8 |
Pandemie | 8 |
Finanzausschuss | 5 |
Haushalt | 5 |
Kreisgesundheitsamt | 5 |
Schnelltest | 5 |
Unfall | 5 |
Virus | 5 |