Dirk Lohaus
Alles zur Person "Dirk Lohaus"
-
Am Wasserweg
Mo., 19.12.2016
Kampf gegen Großbau-Projekt
Einige Anwohner am Gemenweg sowie am Wasserweg sind sauer. Sie gehen auf die Barrikaden. Einer von ihnen ist Helmar Meerheim. Er schildert das Problem, als er vor dem Grundstück am Wasserweg 100 steht: „Hier soll eine Anlage mit 40 Wohneinheiten entstehen.“
-
Hochhaus am Hauptbahnhof
Do., 08.12.2016
Einzug im zweiten Anlauf - Mieter bis zur sechsten Etage
Wieder sind Mieter im neuen Hochhaus gegenüber vom Hauptbahnhof eingezogen – diesmal aber dürfen sie wohnen bleiben, weil die Stadt die Erlaubnis gegeben hat.
-
Kahlschlag an der Stettiner Straße
Fr., 25.11.2016
Zu viele Bäume gefällt
Rund um „Haus Dieck“ sind viele Bäume gefällt worden, möglicherweise zu viele. Die Stadt Münster leitete jetzt ein Ordnungswidrigkeitsverfahren ein.
-
Wohnbau-Projekt „Clemensbögen“
Fr., 23.10.2015
Sorgen um die Sicherheit
Das Wohnbau-Projekt „Clemensbögen“ bereitet Sorgen: Anwohner der Klosterstraße haben unter anderem Angst um ihre Sicherheit – die der benachbarten Jüdischen Synagoge wie ihrer eigenen.
-
Streit um Biergarten
Fr., 21.08.2015
Hoffnung für Rick‘s Café
Die Verwaltung macht dem Betreiber der Kneipe „Rick´s Café“ Hoffnung, dass er auch im kommenden Jahr seinen Biergarten öffnen kann. Voraussetzung sei, dass die Gäste nicht die Nachbarn stören. 2500 Menschen hatten sich bei einer Unterschriftenaktion für den Erhalt des Gartens stark gemacht.
-
Anlieger fürchten um Lebensqualität in Münster
Di., 26.05.2015
Rudolfstraße: Nach Abriss dichte Neubebauung
Katrin Jung und Ernst Gallner leben gern an der Rudolfstraße – doch die Veränderungen der vergangenen Jahre in „ihrem“ Quartier zwischen Warendorfer Straße, Ring und Wolbecker Straße empfinden sie inzwischen als Verlust von Lebensqualität.
-
Dreigeschossiges Mehrfamilienhaus ist in Albachten Gesprächsthema
Do., 21.05.2015
Keine Spur von „Kungelei“
Ein dreigeschossiges Mehrfamilienhaus an der Dülmener Straße ist in Albachten Gesprächsthema bei einigen Bürgern, weil es die Nachbarhäuser überragt.
-
Obdachlos durchs Unwetter
Di., 05.08.2014
Stadt drückt bei Notunterkünften ein Auge zu
Viele Menschen in Münster können nach dem Rekord-Regen vorübergehend nicht in ihre Häuser zurück, weil sie renoviert werden müssen. Manche stellen sich einfach einen Wohnwagen vors Haus. Das Bauordnungsamt will ein Auge zudrücken.
-
Bauboom in Münster
Di., 15.07.2014
Längst keine Lückenfüller
Baulücken und die Überplanung von Kleingewerbeflächen wie hier an der Kurzen Straße gewinnen an Bedeutung für den Wohnungsbau in Münster. Da der Stadtbezirk Mitte besonders begehrt ist, sind Immobilienunternehmen ständig auf der Suche nach bebaubaren Flächen.
-
Investor möchte sieben Reihenhäuser auf einer Tiefgarage bauen
Sa., 04.05.2013
Streit um „das letzte Grün“
In der Aaseestadt gibt es Streit wegen eines Bauvorhabens. Das Unternehmen Dominus möchte auch dem begrünten Dach einer Tiefgarage sieben Reihenhäuser bauen, viele Anwohner der Julius-Leber-Straße protestieren dageben, weil dann eine Grünfläche wegfällt und es dichter in dem Quartier wird.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 15 |
Karneval | 6 |
CDU-Parteitag | 5 |
Bundestagswahl | 4 |
Kommunalwahl | 4 |
Liveticker | 3 |
Ostern | 3 |
Pflichtspiel | 3 |
Sportlerwahl | 3 |
Abitur | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 12 |
Friedrich Merz | 11 |
Donald Trump | 10 |
Angela Merkel | 7 |
Annegret Kramp-Karrenbauer | 6 |
Joe Biden | 6 |
Jens Spahn | 5 |
Rainer Doetkotte | 5 |
Sascha Hildmann | 5 |
Andy Steinmann | 4 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 24 |
CDU | 22 |
15 | |
Die Grünen | 13 |
Feuerwehr | 9 |
SPD | 9 |
FDP | 8 |
Google Inc. | 8 |
Preußen Münster | 8 |
EU | 7 |