Erich Hirsch
Alles zur Person "Erich Hirsch"
-
NABU lädt zum Gang über die renaturierte Wiese ein:
Mo., 06.06.2016
Natur hat sich breit gemacht
Wenn Erich Hirsch von seiner Blumenwiese in der Nähe des Gasthauses Peters am Kanal schwärmt, schwingt immer eine gewisse Kritik mit. Kritik an der Landwirtschaft, glaubt der Zuhörer herauszuhören, wenn Hirsch das Wort „Überdüngung“ in den Mund nimmt. Aber so versteht der agile Pensionär seine Aussage nicht. „Ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn die Landwirte ihre Wiesen und Äcker düngen. Das ist ihre Existenzgrundlage. Aber Randstreifen am Kanal oder an Wegen müssen nicht so gepflegt werden, wie es derzeit passiert“, betont Hirsch.
-
NABU-Mitglied Erich Hirsch kritisiert das „übermäßige Mähen“ von Grünflächen:
Do., 28.04.2016
Ordnung muss nicht immer sein
Es ist Frühling. Die Sonne scheint – gelegentlich. An den Straßen und auf den Grünflächen sprießt das Grün. Es wird gemäht. „Muss das sein?“ Diese Frage stellt Erich Hirsch, der sich seit Jahren als Mitglied und Funktionsträger des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) für den Erhalt naturbelassener Flächen einsetzt. So kümmert er sich seit mittlerweile sechs Jahren um die Renaturierung einer Wiese in der Nähe des Campingplatzes am Kanalseitenweg.
-
Förderverein bringt Maxi-Schule zum Klingen
Fr., 12.06.2015
Der Natur etwas Gutes tun
„Man spricht ja hinter vorgehaltener Hand schon von der Hirschwiese“, begrüßte Erich Hirsch am Mittwochabend schmunzelnd die circa 30 Naturfreunde auf der Grünfläche am Kanal zu einer Erkundungstour über das Areal. Gestärkt durch Kaffee und Brötchen begann der Abend zunächst mit einer angeregten Diskussion. Gezeigt wurde ein auf den ersten Blick sehr schön aussehendes Foto eines kleinen Wiesenabschnittes mit den verschiedensten bunten Blumen.
-
Wiesenfläche wird renaturiert
Mi., 03.06.2015
Hirsch dreht Uhr der Natur zurück
Seit fünf Jahren kümmert sich Erich Hirsch um die Rückkehr fast schon ausgestorbener Blumen und Pflanzen: Eine Ausgleichsfläche, die die Stadt Lüdinghausen zur Verfügung gestellt hat, wird renaturiert. Die ersten Erfolge sind mittlerweile sichtbar – auch in Form blühender Margeriten.
-
Flächen am Kanal nur einmal im Jahr mähen
Fr., 06.06.2014
Mit Ökologie Geld sparen
Das Mähen der Flächen entlang des Kanals ist herausgeschmissenes Geld. Das macht auch ökologisch keinen Sinn. Davon ist NaBu-Mitglied Erich Hirsch überzeugt. Er hofft auf ein Umdenken der Kanalbehörde, damit sich auf nährstoffärmeren Böden wieder seltene Blumen ansiedeln.
-
Erich Hirsch engagiert sich für die Natur
Mi., 24.07.2013
Überdüngte Wiese wird natürliche Oase
Seit Jahren kümmert sich Erich Hirsch um die heimische Natur. Sein Ziel ist es, aus einer Wiese wieder ein Naturparadies zu schaffen, in dem sich heimische Pflanzen wieder ansiedlen und Insekten vielfältige Nahrung finden.
-
-
-
-
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 15 |
CDU-Parteitag | 5 |
Karneval | 4 |
Ostern | 4 |
Abitur | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Sportlerwahl | 3 |
Bundestagswahl | 2 |
CES | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 11 |
Donald Trump | 11 |
Friedrich Merz | 10 |
Angela Merkel | 8 |
Joe Biden | 7 |
Annegret Kramp-Karrenbauer | 5 |
Rainer Doetkotte | 5 |
Andy Steinmann | 4 |
Erich Schwartze | 4 |
Karl-Josef Laumann | 4 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 29 |
CDU | 24 |
Feuerwehr | 13 |
13 | |
SPD | 10 |
Die Grünen | 9 |
Google Inc. | 9 |
Landesliga | 8 |
Apple | 7 |
Deutsche Presse-Agentur | 7 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 158 |
Fußball | 22 |
Regionalliga | 11 |
Virus | 11 |
Handball | 9 |
Impfung | 9 |
Pandemie | 9 |
Unfall | 8 |
Kapitol | 7 |
Ratssitzung | 6 |