Hape Kerkeling
Alles zur Person "Hape Kerkeling"
-
Was geschah am ...
Sa., 02.05.2020
Kalenderblatt 2020: 3. Mai
Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 3. Mai 2020:
-
Film
Do., 13.02.2020
Filmstiftung NRW: Über 40 Millionen Euro für Projekte
Düsseldorf (dpa/lnw) - Die Film- und Medienstiftung NRW hat im vergangenen Jahr Filme, Serien sowie TV-Projekte mit 40,3 Millionen Euro gefördert. Mit über 28 Millionen Euro ging der Löwenanteil der Summe in den Bereich Film, wie die Filmstiftung am Donnerstag in Düsseldorf mitteilte. Der erfolgreichste, geförderte Publikumsfilm war «Der Junge muss an die frische Luft» nach der gleichnamigen Autobiografie von Hape Kerkeling mit 3,8 Millionen Besuchern. Auch die Erfolgsserie «Babylon Berlin» zählt zu den Projekten.
-
Abschied
Mi., 12.02.2020
Regisseur Joseph Vilsmaier mit 81 Jahren gestorben
«Der Sepp», so war Joseph Vilsmaier in der Münchner Filmbranche bekannt. Herzlich und ohne Umschweife ging er auf die Menschen zu. Ein Filmemacher ohne Attitüden.
-
Lioba Albus gastiert mit „Das Weg ist mein Ziel“ in Albachten
So., 02.02.2020
Wider die Widrigkeiten der Welt
Lioba Albus alias Mia Mittelkötter begrüßte im Haus der Begegnung „die Freunde des guten Geschmacks“ und lud sie ein auf eine virtuelle Reise, um das „weg“ näher zu ergründen. Spätestens seit Hape Kerkeling „dann mal weg“ war, wollten viele weg.
-
«Die Eiskönigin»
Di., 19.11.2019
Hape Kerkeling über Schneemann Olaf
Der Disney-Film «Die Eiskönigin 2» startet in den Kinos. Der Komiker Hape Kerkeling ist erneut als Stimme von Schneemann Olaf an Bord. Und für ihn schwärmt er ganz besonders.
-
Disney-Produktion
Mo., 18.11.2019
Elsa in «Die Eiskönigin 2» auf der Suche
Sechs Jahre mussten die Zuschauer auf Elsa und Anna warten, nun bringt Disney die ungleichen Schwestern in «Die Eiskönigin 2» zurück. Elsa will ihre magischen Kräfte erkunden. Olaf, Sven und Kristoff sind wieder dabei.
-
Regisseurin
Do., 14.11.2019
Caroline Link entdeckte eigene Kindheit in Kerkeling-Film
«Der Junge muss an die frische Luft»: Die Oscarpreisträgerin hat Hape Kerkelings Erinnerungen an seine Kindheit verfilmt. Sie stammt zwar nicht aus dem Ruhrgebiet, aber sagt: «Das ist die Welt, aus der ich komme.»
-
Auszeichnungen
Do., 14.11.2019
Regisseurin Link entdeckte eigene Kindheit in Kerkeling-Film
Düsseldorf (dpa) - Regisseurin Caroline Link (55) ist schnell warm geworden mit dem Drehbuch für ihren späteren Erfolgsfilm «Der Junge muss an die frische Luft». Sie habe sofort gedacht: «Das ist die Welt, aus der ich komme, auch wenn ich nicht aus dem Ruhrgebiet komme», sagte Link am Donnerstag in Düsseldorf. Der Film nach der Autobiografie von Komiker Hape Kerkeling hatte seit dem Kinostart am 25. Dezember 2018 bislang 3,8 Millionen Zuschauer.
-
Leute
Mo., 11.11.2019
Grüne wollten Kerkeling 1999 als Bürgermeister
Recklinghausen (dpa/lnw) - Die Grünen in Recklinghausen wollten den Entertainer Hape Kerkeling als Bürgermeister-Kandidaten für die Kommunalwahl 1999 aufstellen. «Für uns war das eine gute Gelegenheit, um in die Öffentlichkeit zu kommen», sagte Christel Dymke, die seit 30 Jahren für die Grünen im Stadtrat der Ruhrgebietsstadt sitzt, am Montag der Deutschen Presse-Agentur. «Er war ein bekannter Bürger der Stadt», sagte Dymke. Damals habe er aber schon in Köln gelebt. «Wir haben ihn angesprochen und eingeladen.» Bei einem Treffen in einer Szene-Kneipe habe er sich dafür bedankt, vorgeschlagen worden zu sein. Er fühle sich geehrt, habe er gesagt. «Uns war eigentlich klar, dass das nichts wird», sagte die 63-jährige Anwältin weiter. Er habe damals schon Verpflichtungen als Entertainer gehabt. Kerkeling ist in Recklinghausen geboren und aufgewachsen.
-
Leute
So., 10.11.2019
Kerkeling hätte auch politische Karriere machen können
Berlin (dpa) - Entertainer Hape Kerkeling hätte auch in der Politik landen können. «Ich sollte für die Grünen Oberbürgermeister meiner Heimatstadt Recklinghausen werden», sagte er der «Bild am Sonntag». Er habe kein Parteibuch. «Aber die Grünen hatten mich gefragt und ich habe mir das tatsächlich auch eine Zeit lang überlegt.» Letztlich habe er sich aber doch nicht zur Wahl aufstellen lassen. «Ich habe doch gar keine Ahnung von der Politik», begründete er seinen Rückzug.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 11 |
Karneval | 5 |
Bundestagswahl | 4 |
CDU-Parteitag | 4 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Ostern | 2 |
Pflichtspiel | 2 |
2. Weihnachtstag | 1 |
Abitur | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 10 |
Angela Merkel | 7 |
Friedrich Merz | 7 |
Gerrit Wegkamp | 5 |
Sascha Hildmann | 5 |
Annegret Kramp-Karrenbauer | 4 |
Donald Trump | 4 |
Joe Biden | 4 |
Nicolai Remberg | 4 |
Robin Denstorff | 4 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 21 |
Westfälische Nachrichten | 19 |
SPD | 14 |
Die Grünen | 11 |
Kreisliga | 9 |
EU | 8 |
Deutsche Presse-Agentur | 7 |
Preußen Münster | 7 |
RKI | 7 |
SV Rödinghausen | 7 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 122 |
Fußball | 23 |
Virus | 13 |
Regionalliga | 12 |
Todesfall | 8 |
Impfung | 7 |
Fahrrad | 5 |
Homeschooling | 5 |
Parteitag | 5 |
Unfall | 5 |