Mark Twain
Alles zur Person "Mark Twain"
-
Zigarren-Fachgeschäft vor 25 Jahren gegründet
Fr., 01.03.2019
Träbers stehen unter Dampf
Ludwig Erhard, Sigmund Freud, Oscar Wilde, John F. Kennedy und Mark Twain gehörten zu den leidenschaftlichen Zigarrenrauchern. Auch Familie Träber in Münster steht seit 25 Jahren unter Dampf.
-
New York
Do., 27.09.2018
Zwischen Legenden und Baulärm: Leben im Chelsea Hotel
Stars wie Bob Dylan und Patti Smith lebten und arbeiteten zeitweise im legendären New Yorker Chelsea Hotel. Jetzt ist das Gebäude seit Jahren eingerüstet und wird zu einem Luxushotel umgebaut. Einige wenige Menschen aber harren im Baulärm aus. Ein Ortsbesuch.
-
Bill Murray und Jan Vogler bei den Ruhrfestspielen
So., 03.06.2018
Spielen, singen, erzählen
Dass berühmte Hollywoodstars und internationale Filmgrößen sich anlässlich der Ruhrfestspiele in Recklinghausen tummeln, ist keine Seltenheit. Am Samstagabend konnte das Publikum im Großen Haus allerdings eine lebende Legende erleben, dessen Filme genauso Kult sind, wie er selbst: Bill Murray stand auf der Bühne, Hauptdarsteller in Blockbustern wie „Und täglich grüßt das Murmeltier“, „Ghostbusters“ und „Lost in Translation“. Gerade mit letzterer Tragikomödie hat der US-Amerikaner gezeigt, dass er nicht nur Komiker ist, sondern auch als Charakterdarsteller glänzt, und genau diese Mischung begeisterte die Zuschauer im Festspielhaus. Bill Murray hatte sich Texte unter anderem von Ernest Hemingway, James Fenimore Cooper und Mark Twain ausgesucht, die er, lässig auf einem Barhocker sitzend und barfuß in Slippern, eher unprätentiös im ruhigen Leseton als aufwendig rezitierend wiedergab. Im breiten Südstaaten-Slang lässt er so die Welt des Huckleberry Finn aufleben und entführt seine Zuhörer in das Paris der 30er Jahre, wie es der junge Schriftsteller Hemingway beschreibt.
-
Die Caine war ihr Schicksal
So., 27.05.2018
Promi-Geburtstag vom 27. Mai 2018: Herman Wouk
Nach Bestsellern wie «Die Caine war ihr Schicksal» und «Der Feuersturm» hätte Herman Wouk schon vor Jahrzehnten in den Ruhestand gehen können. Doch mit 103 Jahren schreibt er weiter - in der Wüstenstadt Palm Springs.
-
Auktion
Do., 12.04.2018
Türen aus dem New Yorker Chelsea Hotel werden versteigert
Für wenig Geld eine coole Bleibe: Das legendäre Chelsea Hotel war bei Künstlern total angesagt. Jetzt wird es renoviert - und einige Türen sind über. Die werden jetzt versteigert.
-
Gesundheit
Do., 01.02.2018
Selbstbewusst in jeder Lebenslage
Wie schon Mark Twain feststellte, besteht die schlimmste Einsamkeit darin, sich selbst nicht leiden zu können. Aber wie schaffen es Menschen eigentlich, von sich selbst und ihren Fähigkeiten zu einhundert Prozent überzeugt zu sein, während andere ständig an sich zweifeln? Personen, die sich selbst leiden können, sind nachweislich glücklicher und strahlen ihre positive Einstellung sich selbst sowie der Welt gegenüber auf ihre Mitmenschen aus. Entsprechend erfolgreicher sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich sind sie oft. Aber welche Eigenschaften besitzt ein selbstbewusster Mensch und kann man Selbstbewusstsein lernen?
-
Letzte Geheimnisse
Mi., 17.01.2018
Mark Twains letzte autobiografische Aufzeichnungen
«Die Nachricht von meinem Tod ist stark übertrieben»: Die dreibändige deutsche Ausgabe umfasst mehr als tausend Seiten und ist jetzt vollständig auf Deutsch veröffentlicht.
-
Late-Night-Ikone
Mo., 23.10.2017
David Letterman mit Mark-Twain-Preis ausgezeichnet
33 Jahre lang begleiteten die Late-Night-Shows von David Letterman das amerikanische TV-Publikum. Dafür wurde der 70-Jährige nun in Washington ausgezeichnet.
-
«New Worlds»
Di., 17.10.2017
Cellist aus Dresden stürmt die Klassik-Charts in den USA
Ein intimes Konzertformat füllt große Säle. Das deutsch- amerikanische Künstlerduo Jan Vogler und Bill Murray hat mit seinem Programm einen Nerv beim Publikum getroffen.
-
Fluss, Land, Stadt
Di., 29.08.2017
Kreuz und quer über den mittleren Mississippi
Früher war der Mississippi eine Grenze, politisch wie psychologisch. Dahinter begann der Wilde Westen, den sich die USA im Laufe des 19. Jahrhunderts langsam eroberten. Von der Grenze ist nichts mehr zu spüren. Doch auch heute erleben Besucher eine Region der Gegensätze.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 15 |
Karneval | 6 |
CDU-Parteitag | 5 |
Bundestagswahl | 4 |
Kommunalwahl | 4 |
Liveticker | 3 |
Ostern | 3 |
Sportlerwahl | 3 |
Abitur | 2 |
Pflichtspiel | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 12 |
Friedrich Merz | 11 |
Donald Trump | 10 |
Angela Merkel | 7 |
Annegret Kramp-Karrenbauer | 6 |
Joe Biden | 6 |
Jens Spahn | 5 |
Rainer Doetkotte | 5 |
Andy Steinmann | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 24 |
CDU | 22 |
15 | |
Die Grünen | 12 |
Feuerwehr | 9 |
Google Inc. | 8 |
SPD | 8 |
EU | 7 |
FDP | 7 |
Kreisliga | 7 |