Mohammed Dschawad Sarif
Alles zur Person "Mohammed Dschawad Sarif"
-
Kritik an Europäern
Di., 14.01.2020
Atomabkommen: Iran nennt Schlichtung «strategischen Fehler»
Die europäischen Vertragspartner haben im Atomabkommen mit dem Iran eine sogenannte Schlichtung ausgelöst. Irans Außenminister gefällt das gar nicht.
-
Börse in Frankfurt
Mi., 08.01.2020
Dax schließt im Plus - Besonnene Reaktion auf Nahost-Krise
Frankfurt/Main (dpa) - Der iranische Vergeltungsangriff gegen die USA hat die Anleger am deutschen Aktienmarkt nur kurz beunruhigt.
-
Konflikte
Mi., 08.01.2020
Irans Regierung nennt Angriffe «Akt der Selbstverteidigung»
Teheran (dpa) - Die iranische Regierung hat die Raketenangriffe auf vom US-Militär genutzte Stützpunkte im Irak als rechtmäßigen «Akt der Selbstverteidigung» bezeichnet. «Wir streben nicht nach einer Eskalation oder Krieg, aber wir werden uns gegen jede Aggression verteidigen», schrieb Außenminister Mohammed Dschawad Sarif auf Twitter. Der Iran habe «verhältnismäßige Maßnahmen zur Selbstverteidigung» ergriffen. Das iranische Militär hat mit Attacken auf Israel gedroht, wenn es seitens der USA zu Vergeltungsaktionen kommen sollte.
-
Konflikte
So., 08.12.2019
Gefangenenaustausch zwischen den USA und dem Iran
Teheran (dpa) - Die USA und der Iran haben zwei Gefangene ausgetauscht. Der Schritt erfolgte in der Schweiz, bestätigte die dortige Regierung. Ein im Iran inhaftierter US-Historiker wurde gegen einen in den USA festgesetzten iranischen Biomediziner ausgetauscht. Irans Außenminister Mohammed Dschawad Sarif twitterte: «Ich bin froh, dass Professor Massud Soleimani und Herr Xiyue Wang bald wieder mit ihren Familien vereint sind.» Die US-Regierung äußerte sich erfreut über Wangs Freilassung und versicherte, sie werde nicht ruhen, bis alle zu Unrecht im Ausland inhaftierten Amerikaner wieder frei seien.
-
Schweiz vermittelte
Sa., 07.12.2019
Gefangenenaustausch zwischen den USA und dem Iran
Washington und Teheran sind in schwere Auseinandersetzungen verwickelt. Die USA setzen dem Iran seit langem mit harten Sanktionen zu. Inmitten der politischen Kämpfe gehen beide Seiten an anderer Stelle jedoch aufeinander zu.
-
Trumps Doppelbotschaft
Di., 24.09.2019
Hart in der Sache - moderat im Ton
Der Konflikt mit dem Iran droht zum Krieg zu eskalieren. Mit Spannung ist die Rede von US-Präsident Trump bei den UN erwartet worden. Trump schlägt dabei über weite Strecken erstaunlich moderate Töne an. Die Europäer sind es, die die Gangart gegenüber Teheran verschärfen.
-
Polit-Kurs gegenüber Teheran
Di., 24.09.2019
Iran-Krise: Wie Trump die Europäer spaltet
US-Präsident Trump ist seit jeher auf Konfrontationskurs mit dem Iran. Bislang haben die Europäer vereint dagegengehalten. Doch vor der UN-Vollversammlung bröckelt diese Front.
-
Teheran droht mit Krieg
Fr., 20.09.2019
Terrorfinanzierung: USA sanktionieren iranische Zentralbank
In Saudi-Arabien werden Ölanlagen bombardiert. Aus dem Iran kommen martialische Kriegsdrohungen gegen die USA und Israel. Präsident Trump setzt lieber auf Sanktionen als auf Luftangriffe. Doch die Golfkrise könnte noch weiter eskalieren.
-
Einflussreicher Hardliner
Fr., 20.09.2019
Ajatollah: Iran wird bei US-Militärschlag Israel vernichten
Teheran (dpa) - Ein einflussreicher iranischer Ajatollah hat mit der Vernichtung Israels gedroht, falls die USA wegen der Angriffe auf die saudischen Ölanlagen einen Militärschlag gegen den Iran ausführen sollten.
-
Konflikte
Fr., 20.09.2019
Doch US-Visa: Irans Präsident und Außenminister können zu UN
New York (dpa) - Irans Präsident Hassan Ruhani und sein Außenminister Mohammed Dschawad Sarif haben nun doch ein Einreisevisum für die USA zur Teilnahme an der UN-Vollversammlung in New York erhalten. Das hat der Iran bestätigt. Sarif werde somit wie geplant schon heute Teheran Richtung New York verlassen. US-Außenminister Mike Pompeo macht den Iran direkt für die Angriffe auf wichtige Ölanlagen in Saudi-Arabien verantwortlich. Teheran hat die US-Vorwürfe zurückgewiesen und jede Beteiligung bestritten. In der kommenden Woche beginnt die UN-Vollversammlung, Ruhanis Rede ist für Mittwoch geplant.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 9 |
Berlinale | 5 |
Golden Globe Award | 5 |
Weihnachten | 5 |
Weltgebetstag | 4 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Fridays for Future | 2 |
Karneval | 2 |
Olympia | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Sascha Hildmann | 6 |
Adrian V. | 4 |
Helena Zengel | 4 |
Philipp Kappenstein | 4 |
Andreas Zimmermann | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Chloé Zhao | 3 |
Dominik Graf | 3 |
Herbert Krause | 3 |
Jodie Foster | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 32 |
SPD | 27 |
Die Grünen | 22 |
Westfälische Nachrichten | 14 |
Feuerwehr | 13 |
FDP | 10 |
Deutsche Presse-Agentur | 7 |
Preußen Münster | 7 |
Bundesregierung | 6 |
Staatsanwaltschaft | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 82 |
Fußball | 14 |
Pandemie | 8 |
Regionalliga | 8 |
Filmpreis | 5 |
Haushaltsrede | 5 |
Krise | 5 |
Basketball | 4 |
Digitalisierung | 4 |
Fahrrad | 4 |