Ole Kruse
Alles zur Person "Ole Kruse"
-
Rudern: U-23-Weltmeisterschaften
So., 21.07.2019
24-Stunden-Trip kostet Kortmann und Kruse Schlaf und Nerven
Zu viert haben sich die vier Münsteraner in Ratzeburg auf den Weg gemacht, doch schon am Flughafen Frankfurt begann für die Hälfte des Quartetts eine denkwürdige Odyssee – die erst 24 Stunden später mit einem beachtlichen Schlafdefizit enden sollte.
-
Rudern: U-23-Weltmeisterschaften
Mi., 17.07.2019
RVM-Quartett startklar – Florida-Boys warten nur noch auf ihre Boote
Der RV Münster entsendet vier Florida-Boys in den Sunshine-State. Am Mittwoch sind Floyd Bendikter, Trainer Thorsten Kortmann sowie die Brüder Ole und Sönke Kruse in Tampa gelandet – das Quartett wäre startklar, jetzt fehlen nur noch die Boote.
-
Rudern: DJM in Brandenburg
So., 23.06.2019
Kruse-Brüder angeln Ticket nach Kalifornien
Barsche, Zander, Hechte und Aale: Für Angler ist der Beetzsee in Brandenburg ein kleines Paradies. Aber auch Ruderer können an der Havel einen guten Fang machen: Bei den deutschen Jahrgangsmeisterschaften fischten die Aktiven des RV Münster allerdings nicht nur eine Gold-, vier Silber und zwei Bronzemedaillen, im Beifang waren auch wichtige Reisunterlagen. Floyd Benedikter holte Silber im ungesteuerten Vierer und Gold im Achter, mit dem er sich im August auf den Weg zu den U-23-Weltmeisterschaften nach Kalifornien machen darf. Im gleichen Flieger wird Ole Kruse sitzen, der in seinem gesteuerten Vierer ebenso wie im Achter Silber holte und Deutschland bei der WM im Vierer mit Steuermann vertreten wird. Sein zwei Jahre jüngerer Bruder Sönke wurde gemeinsam mit Clubkamerad John Heithoff zwar nur DM-Vierter, darf sich als Ersatzmann im Riemenbereich aber ebenfalls das US-Visum beschaffen.
-
Rudern: Weltcup und Deutsche Meisterschaft
Mi., 19.06.2019
Brüderchen und Schwesterchen
Die Große reist nach Posen, die Jungs sind in Brandenburg gefordert. Ida Kruse (22) startet in Polen beim Ruder-Weltcup und drückt von dort die Daumen für ihre Brüder Sönke (18) und Ole (20), die bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Brandenburg gegeneinander antreten.
-
Sportlerwahl Münster
Di., 11.12.2018
Vorjahressieger verteidigt Titel nicht - Novum durch den 1. FC Gievenbeck
Nun gut, wir verraten an dieser Stelle ein Geheimnis. Nein, dieser Stimmzettel ist wahrscheinlich nicht repräsentativ, aber er ist der erste – und wenn es danach geht, dann würde Ivana Vanjak vom USC Münster Sportlerin des Jahres werden, ihre Teamkollegin Luisa Keller die Juniorsportlerin des Jahres, Torwart Max Schulze Niehues von Preußen Münster Sportler des Jahres und die Fußballer des 1. FC Gievenbeck Mannschaft des Jahres werden.
-
Rudern: Winterserie
Mi., 29.11.2017
RV Münster schickt 30 Ruderer zum Langstreckentest
Rudern ist nichts für Warmduscher: Für die Athleten des RV Münster sieht der anstehende Winter keine Pause vor. Im Gegenteil: Gleich 30 Athleten aus Münster sind am Wochenende beim Auftakt der Winter-Serie im Rudern gefordert.
-
Rudern: Sponsoring
Mi., 20.09.2017
Blauer Stern des RVM bekommt Gesellschaft von der Firmengruppe Brück
Der RV Münster sammelt Medaillen wie andere Briefmarken. Vor allem die jungen Ruderer des Vereins aus Münster sind Stammgäste auf den nationalen und internationalen Siegerpodesten – diese Medaillen sind natürlich unverkäuflich, aber sie kosten Geld. Und Geldnot macht erfinderisch ...
-
Rudern: U-19-WM
So., 06.08.2017
DRV-Achter holt in Litauen Gold mit Münster-Einschlag
Der Schlussakkord war für die bis dahin sieglosen Deutschen ein echter Renner. Der Achter mit vier Münsteranern an Bord holte bei der U-19-WM in Litauen Gold und rettete so auch die DRV-Bilanz. Die Dramaturgie war besonders.
-
Rudern: U-19-Weltmeisterschaft
Do., 03.08.2017
Münsters Ruderer ohne Umwege ins WM-Finale
Der deutsche Junioren-Achter mit vier Münsteranern an Bord hat seinen ersten Einsatz bei den WM im litauischen Trakai hinter sich – und feiert damit schon Bergfest. denn durch den Sieg im Vorlauf muss das Boot nur noch einmal ran: Im Finale am Sonntag.
-
Rudern: U-19-Weltmeisterschaften
Di., 01.08.2017
Münster stellt den halben Deutschland-Achter
Ohne Münster ist der Deutschland-Achter nur knapp die Hälfte wert, denn vier der neun Bootsleute kommen aus Münster und trainieren auf dem Dortmund-Ems-Kanal. Jetzt wollen sie ihre gute Wasserlage bei der EM in Litauen unter Beweis stellen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 4 |
Karneval | 3 |
Liveticker | 3 |
Länderspiel | 2 |
Neujahrsempfang | 2 |
Olympia | 2 |
Sportlerwahl | 2 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Abitur | 1 |
DFB-Pokal | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Aleeza Hämmisch | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Benedikt Zahn | 3 |
Dennis Daube | 3 |
Gerrit Wegkamp | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Mathias Kersting | 3 |
Okan Erdogan | 3 |
Sascha Hildmann | 3 |
Alexander Berger | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 27 |
SPD | 16 |
CDU | 15 |
Die Grünen | 12 |
Preußen Münster | 8 |
Flughafen Münster Osnabrück | 7 |
FDP | 6 |
Landesliga | 6 |
DRK | 5 |
Bezirksliga | 4 |