Roland Krumm
Alles zur Person "Roland Krumm"
-
Brücken-Neubau
Mi., 28.10.2015
Nach 50 Jahren kommt der Abrissbagger
Die Autobahn-Brücke über die Ems bei Gimbte ist marode, sie wird abgerissen. Weil ohnehin der sechsspurige Ausbau der A1 ansteht, fällt die neue Brücke eine Nummer größer aus.
-
Brief aus Düsseldorf
Fr., 06.02.2015
Hoffnung auf aktiven Lärmschutz wächst
Seit Jahren wird in Nienberge aktiver Lärmschutz an der A1 gefordert, wenn der Ausbau zwischen Münster-Nord und Greven erfolgt. Nun gibt ein Brief aus dem NRW-Verkehrsministerium Anlass zur Hoffnung.
-
Verkauf statt Versteigerung?
Mi., 09.04.2014
Zwei Angebote für Lärmschutzwälle
Für den Verkauf der Lärmschutzwälle an der Autobahn 1 ergibt sich ein neues Szenario. Neben einem privaten Interessenten, der alle Wälle für 30 000 Euro erwerben möchte, hat nun auch Straßen.NRW ein Angebot eingereicht. Für sieben Flurstücke werden 32.020,67 Euro geboten.
-
400 Euro je Quadratmeter Wand
Mi., 16.10.2013
Lärmschutz ist den Anliegern das wichtigste Anliegen
Schutz vor dem Verkehrslärm. Dieses Thema dominiert den Nachmittag des ersten Erörterungstages zum geplanten sechsspurigen Ausbau der Autobahn 1. Lärmschutzwände und Flüster-Asphalt sind die Stichwörter, zu denen die Anlieger Antworten haben wollen.
-
Landesbetrieb stellt A1-Planung im Bereich Ascheberg vor
Fr., 14.06.2013
Wälle sollen Ortslagen schützen
Vertreter des Landesbetriebes Straßen haben den Entwurfsplan für den Ausbau der A1 vorgestellt. Für die Ortslagen ist umfangreicher Lärmschutz vorgesehen. Der Außenbereich muss auf passive Maßnahmen zurückgreifen.
-
Brauchbarer Kompromiss?
Fr., 07.12.2012
Bundesverkehrsministerium will beim geplanten Ausbau der Roxeler Rasthöfe abspecken
Die Entscheidung steht: Nach dem Willen des Bundesverkehrsministeriums sollen die Roxeler Autobahnrasthöfe Münsterland-Ost und -West zur Schaffung neuer Lkw-Stellplätze ausgebaut werden. Das machte im Gespräch mit den WN gestern Roland Krumm, Projektleiter des Landesbetriebs Straßen, deutlich. Allerdings soll der umstrittene Ausbau der Raststätten nicht so massiv ausfallen, wie bislang befürchtet.
-
Geplanter A1-Ausbau: Zahlreiche Einwendungen
Fr., 12.10.2012
Angst vor Verkehrslärm
Dass der geplante Ausbau der A1 vielen Lengericher Sorgen bereitet, wird nun auch an der Zahl der Einwendungen deutlich. Dutzende sind allein im Rathaus eingegangen. Am Freitag, 12. Oktober, endet die Abgabefrist.
-
Autobahn 1 wird später sechsspurig
Fr., 28.09.2012
Ausbau verzögert sich weiter
Ginge es nach dem ursprünglichen Plan, hätte das Planfeststellungsverfahren schon längst laufen sollen. Mitte des vergangenen Jahres war das zunächst genannte Ziel. Dann hieß der Termin Mitte diesen Jahres. Doch es haben sich immer wieder Verzögerungen ergeben. Und deshalb wird sich auch der letztendliche Ausbau der Autobahn 1 zwischen der Anschlussstelle Münster-Nord, der Anschlussstelle Greven und der Kanalbrücke vor Ladbergen auf drei Spuren in beide Richtungen verschieben. Start für das Planfeststellungsverfahren für einen der beiden Abschnitte ist somit frühestens Mitte des kommenden Jahres, für den anderen Abschnitt erst Ende des Jahres. Das bestätigte Roland Krumm vom Landesbetrieb Straßenbau. Sechsspurig wird die A 1 im Bereich Greven wohl frühestens Ende dieses Jahrzehntes sein.
-
A 1-Pläne: Diskussionen über Lärmschutz
Sa., 15.09.2012
Es droht Krach
Im Planungsausschuss wurden am Donnerstag die Pläne für den Ausbau der Autobahn 1 vorgestellt. Deutlich wurde dabei, dass beim Thema Lärmschutz die Vorstellungen der Lokalpolitiker wesentlich weiter gehen, als das, was bis jetzt vorgesehen ist.
-
Ausbau verzögert sich
Fr., 20.01.2012
Autobahn: Planfeststellungsverfahren startet vermutlich erst im zweiten Halbjahr
pbe
Greven
Die Grünen haben sich für den sechsspurigen Ausbau der Autobahn 1 zwischen dem Kamener Kreuz und dem Autobahnkreuz Lotte-Osnabrück ausgesprochen. Das war überraschend, hatte aber wenig Relevanz für das Vorhaben. Denn die Planungen dafür laufen schon seit einiger Zeit auf vollen Touren. Und: Sie verzögern sich, zumindest für den A 1-Bereich rund um Greven.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 9 |
Weihnachten | 5 |
Fridays for Future | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Berlinale | 2 |
Karneval | 2 |
Olympia | 2 |
Weltgebetstag | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Adrian V. | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Anton Hofreiter | 3 |
Dietrich Aden | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Alexander Berger | 2 |
Alexander Langlitz | 2 |
Andreas Zimmermann | 2 |
Angela Merkel | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 27 |
Die Grünen | 25 |
SPD | 22 |
Westfälische Nachrichten | 14 |
FDP | 12 |
Feuerwehr | 8 |
Preußen Münster | 6 |
Vorwärts Epe | 5 |
1. FC Köln II | 4 |
ADAC | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 74 |
Fußball | 16 |
Pandemie | 9 |
Regionalliga | 6 |
Digitalisierung | 5 |
Haushalt | 5 |
Haushaltsrede | 5 |
Gastronomie | 4 |
Hotelbetrieb | 4 |
Jubiläumsjahr | 4 |