Einzelhandel
Alles zum Schlagwort "Einzelhandel"
-
Münster
Do., 11.02.2021
Arbeitsteilung der Parteien neu geregelt
Die CDU stellt im Hauptausschuss einen Ratsantrag zur Stärkung des Einzelhandels vor – und sorgt für Irritationen bei der FDP. Denn Fraktionschef Jörg Berens kommt der Inhalt nach eigener Aussage sehr bekannt vor.
-
Einzelhandel
Do., 11.02.2021
Ceconomy zieht nach verlängertem Lockdown Prognose zurück
Düsseldorf (dpa) - Nach der Verlängerung des Lockdowns in Deutschland bis 7. März hat der Elektronikhändler Ceconomy den Ausblick zurückgezogen. Die Planung sei nach diesem Beschluss mit zusätzlichen Unsicherheiten behaftet, teilte die Mutter der Handelsketten Mediamarkt und Saturn am Donnerstag in Düsseldorf mit. Dazu komme, dass die Bundesregierung den nächsten Öffnungsschritt von einem stabilen Infektionsgeschehen (7-Tage-Inzidenz von höchstens 35 Neuinfektionen) abhängig gemacht habe.
-
Urteile
Mi., 10.02.2021
Zu wage: OVG kippt Maskenpflicht im Umfeld des Einzelhandels
Münster (dpa/lnw) - Das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen hat die Pflicht zum Tragen einer Alltagsmaske im Umfeld des Einzelhandels gekippt. Das OVG lehnte am Mittwoch zwar den Eilantrag einer Frau aus Gelsenkirchen gegen die generelle Maskenpflicht ab. Laut Mitteilung gab das Gericht der Frau aber in einem Punkt Recht. Die derzeit gültige Coronaschutzverordnung schreibt das Tragen von Alltagsmasken im Umfeld des Einzelhandels vor. Damit sind Parkplätze vor Lebensmittelgeschäften oder Wege zum Geschäft gemeint. Der Begriff «unmittelbares Umfeld» ist dem OVG aber zu wage. Daher setzte es die Verordnung in diesem Punkt vorläufig außer Vollzug. Der Beschluss ist nicht anfechtbar (Az.: 13 B 1932/20.NE).
-
Einzelhandel
Mi., 10.02.2021
Übernahme von Real-Läden durch Edeka: Kartellamt skeptisch
Bonn (dpa) - Das Bundeskartellamt hat Bedenken gegen die Übernahme von 28 Real-Filialen durch Deutschlands größten Lebensmittelhändler Edeka angemeldet. Sie befürchte eine «erhebliche Behinderung des wirksamen Wettbewerbs» für die Verbraucherinnen und Verbraucher in den betroffenen Regionen, wenn der Handelsriese an diesen Standorten zum Zuge komme, teilte die Wettbewerbsbehörde am Mittwoch mit. Sie habe dies Edeka und dem Real-Eigentümer SCP mitgeteilt und befinde sich nun in Gesprächen mit den Unternehmen über mögliche Wege zur Lösung der Wettbewerbsprobleme.
-
Einzelhandel
Di., 09.02.2021
Ceconomy will Fahrplan für Ladenöffnungen
Düsseldorf (dpa) - Der Elektronikhändler Ceconomy fordert einen Fahrplan für die Wiedereröffnung seiner Märkte. Die aktuellen Marktschließungen seien eine große Herausforderung, sagte Konzernchef Bernhard Düttmann bei der Vorlage der Zahlen zum ersten Quartal (per Ende Dezember) am Dienstag in Düsseldorf. «Wir wünschen uns einen klaren Fahrplan, wann und unter welchen Bedingungen wir die Märkte wieder öffnen können. Für uns geht es dabei, wie für viele andere, um jeden weiteren Tag.» Insgesamt waren den Angaben zufolge zum 31. Dezember 2020 europaweit rund 57 Prozent der Märkte von vorübergehenden Schließungen betroffen.
-
Eine Aktion des Wirtschaftsverbundes Hiltrup und unserer Zeitung
Fr., 05.02.2021
Was sagt der Einzelhandel?
Kurze Fragen, knackige und meinungsstarke Antworten: Der Wirtschaftsverbund und unsere Zeitung fragen Gewerbetreibende aus Hiltrup, die aktuell versuchen, mit der Phase des Lockdowns klar zu kommen.
-
Verbandstag zum ersten Mal digital
Mo., 01.02.2021
Bauern erreichten den Einzelhandel
Treckerkorsos von „Land schafft Verbindung“, unterirdische Schweinepreise, die Afrikanische Schweinepest – es gab reichlich aktuelle Themen beim Kreisverbandstag der Landwirte. Über 200 nahmen teil. Digital.
-
Einzelhandel
Mo., 01.02.2021
Douglas will in NRW rund 20 Filialen schließen
Düsseldorf (dpa/lnw) - Die Parfümeriekette Douglas will in Nordrhein-Westfalen rund 20 Filialen schließen. Allein in Köln würden vier Geschäfte dicht gemacht, weitere drei in Düsseldorf, teilte das Unternehmen am Montag mit. Zuvor hatten die «Westdeutsche Allgemeine Zeitung», der «Kölner Stadt-Anzeiger» und der «Westdeutsche Rundfunk» darüber berichtet.
-
Onlinehandel boomt
Mo., 01.02.2021
Sorgen im Einzelhandel trotz Rekordumsatzplus im Corona-Jahr
Deutschlands Einzelhändler haben das Jahr 2020 trotz Corona-Einschränkungen mit einem Rekordumsatzplus abgeschlossen. Doch nicht alle profitieren. Die Sorgen vieler Ladeninhaber sind groß.
-
Vorschläge für Maßnahmen aus der Krise
Fr., 29.01.2021
CDU will Einzelhandel mit Münster-Fonds helfen
Der Einzelhandel braucht Hilfe, um aus der Corona-Krise zu kommen. Die CDU macht dafür mehrere Vorschläge. Dazu gehört ein Münsters-Fonds, mit dessen Mitteln besondere Aktionen beworben werden können.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 9 |
Berlinale | 5 |
Golden Globe Award | 5 |
Weihnachten | 5 |
Weltgebetstag | 4 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Fridays for Future | 2 |
Karneval | 2 |
Olympia | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Sascha Hildmann | 6 |
Helena Zengel | 4 |
Philipp Kappenstein | 4 |
Adrian V. | 3 |
Andreas Zimmermann | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Chloé Zhao | 3 |
Dominik Graf | 3 |
Herbert Krause | 3 |
Jodie Foster | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 32 |
SPD | 26 |
Die Grünen | 21 |
Westfälische Nachrichten | 14 |
Feuerwehr | 13 |
FDP | 10 |
Deutsche Presse-Agentur | 7 |
Preußen Münster | 7 |
Bundesregierung | 6 |
Staatsanwaltschaft | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 82 |
Fußball | 14 |
Pandemie | 8 |
Regionalliga | 8 |
Filmpreis | 5 |
Haushaltsrede | 5 |
Krise | 5 |
Basketball | 4 |
Digitalisierung | 4 |
Fahrrad | 4 |