Everswinkel
Alles zum Ort "Everswinkel"
-
Zahlreiche Feuerwehrkräfte und Rettungshubschrauber im Einsatz
Mi., 13.01.2021
Schwer verletzt nach Glatteis-Unfall
Mit Einsetzen des Berufsverkehrs ereigneten sich am Mittwochmorgen zwischen 4.50 Uhr und 7 Uhr zahlreiche Verkehrsunfälle durch Glatteis im Kreis Warendorf. Der laut Kreispolizei schwerste Unfall ereignete sich in Everswinkel, wo ein junger Autofahrer bei einem Alleinunfall per Rettungshubschrauber in die Klinik gebracht werden musste.
-
Gespann-Hänger kippt um: Bergung zieht sich über Stunden hin
Di., 12.01.2021
Großeinsatz nach Unfall eines Gefahrgut-Transporters
Ein Gefahrgut-Transporter ist am Montag auf der Kreisstraße 19 nahe Everswinkel verunglückt. Die heikle Ladung sorgte für einen Großeinsatz an Einsatzkräften, der sich über Stunden hinzog. Alarmiert worden waren unter anderem der ABC-Zug aus Ahlen und ein Autokran zur Bergung.
-
Unfall eines Gefahrguttransporters auf der Kreisstraße 19
Di., 12.01.2021
Stundenlanger Spezialeinsatz
Es war ein Treiben wie bei einer Großschadenslage. Immer neue Einsatzkräfte trafen im Laufe des späten Montagnachmittags an der Unfallstelle auf der Kreisstraße 19 zwischen Everswinkel und Raestrup ein. Auf einem nahe gelegenen Bauernhof wurde ein Einsatzzentrum eingerichtet, wo sich die eintreffenden Feuerwehr-, Spezial- und Bergungsfahrzeuge zunächst sammelten. Auslöser war ein Gefahrguteinsatz, der ab 14.30 Uhr seinen Lauf nahm.
-
Corona-Schutzimpfung im St.-Magnus-Haus
Di., 12.01.2021
Hoffen auf ein Stück Normalität
„Ich hab‘ gar nichts gemerkt!“ Bewohnerin Agnes Urich war überrascht, wie schnell die Corona-Impfung erledigt ist. Es war nur ein kleiner Pieks, aber für die Menschheit ein großer Schritt. Bei der groß angelegten Corona-Impfaktion im St. Magnus-Haus ließen sich 120 Bewohner und Mitarbeiter impfen. Die zweite Impfung folgt in drei Wochen, damit der vollständige Impfschutz sieben Tage später erreicht ist.
-
Gespann-Hänger kippt um
Di., 12.01.2021
Großeinsatz nach Unfall eines Gefahrgut-Transporters
Ein Gefahrgut-Transporter ist am Montag auf der Kreisstraße 19 nahe Everswinkel verunglückt. Die heikle Ladung sorgte für einen Großeinsatz an Einsatzkräften, der sich über Stunden hinzog. Alarmiert worden waren unter anderem der ABC-Zug aus Ahlen und ein Autokran zur Bergung.
-
Zwischen Everswinkel und Raestrup
Mo., 11.01.2021
Ahlener GSG-Truppe bei Sattelzug-Unglück
Ein Großaufgebot an Einsatzkräften ist am Montagnachmittag zu einem Sattelzug-Unglück bei Everswinkel ausgerückt – darunter auch mehrere Fahrzeuge der Feuerwehr Ahlen.
-
Katholische Kirchengemeinde bilanziert „Corona-Festtage“
Mo., 11.01.2021
Besondere Weihnachtsbotschaft
Planen, umplanen, absagen, improvisieren – für die Katholische Kirchengemeinde war die Vorbereitung der kirchlichen Veranstaltungen zu den Weihnachtstagen ein Wechselbad der Gefühle. Zu Beginn der Adventszeit hatte Pfarrer Pawel Czarnecki die Pfarrgemeinde St. Magnus-St. Agatha auf eine ungewöhnliche Advents- und Weihnachtszeit eingestimmt.
-
Interview statt Neujahrs-Empfang mit dem Bürgermeister
Sa., 09.01.2021
Selbst die Welt besser machen
Früher lange Zeit am Neujahrstag, dann mit Bürgermeister Sebastian Seidel fortan am dritten Sonntag im Januar. Der Neujahrs-Empfang der Gemeinde hat eine lange Tradition. In diesem Jahr kann sie erstmals nicht fortgeführt werden. Corona macht das Treffen mit bilanzierenden Betrachtungen, aufrüttelnden Worten und guten Wünschen unmöglich. Im Gespräch mit den WN macht Bürgermeister Seidel das, was er sonst beim Empfang macht: Eine Bewertung des vergangenen Jahres und einen Ausblick auf die Ziele des neuen Jahres. Und er macht Musik. Zumindest gedanklich.
-
Stärkung des Dorfkerns
Sa., 09.01.2021
Anreize für nachhaltige Konzepte
Durch ein neues Sofortprogramm des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung stehen Everswinkel nun rund 53 000 Euro zur Stärkung des Ortskerns zur Verfügung. Regierungspräsidentin Dorothee Feller übergab jüngst den Zuwendungsbescheid an die Gemeindeverwaltung und wünschte „viel Erfolg bei der Umsetzung“.
-
Baustelle St.-Magnus-Kirche
Fr., 08.01.2021
Wiedereinzug am „Weißen Sonntag“
„Es ist der Wunsch bei allen, fertig zu werden. Und es ist eine große Sehnsucht, in der Kirche zu Hause zu sein.“ Auch Pfarrer Pawel Czarnecki fiebert dem Abschluss der umfangreichen Sanierungsarbeiten in der St. Magnus-Kirche und der Wiedereröffnung der Pfarrkirche entgegen. „Ich freue mich riesig, das Endergebnis zu sehen und meine Primiz hier feiern zu dürfen.“ Endlich. Der Termin steht schon. Am 11. April, am „Weißen Sonntag“, wird die Einweihung gefeiert. Bischof Felix Genn hat schon zugesagt.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 4 |
Karneval | 3 |
Liveticker | 3 |
Länderspiel | 2 |
Neujahrsempfang | 2 |
Olympia | 2 |
Sportlerwahl | 2 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Abitur | 1 |
DFB-Pokal | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Aleeza Hämmisch | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Benedikt Zahn | 3 |
Dennis Daube | 3 |
Gerrit Wegkamp | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Mathias Kersting | 3 |
Okan Erdogan | 3 |
Sascha Hildmann | 3 |
Alexander Berger | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 27 |
SPD | 16 |
CDU | 15 |
Die Grünen | 12 |
Preußen Münster | 8 |
Flughafen Münster Osnabrück | 7 |
FDP | 6 |
Landesliga | 6 |
DRK | 5 |
Bezirksliga | 4 |