Al-Qaida
Alles zur Organisation "Al-Qaida"
-
Erste Hürden
So., 01.03.2020
US-Abkommen mit Taliban sieht Abzug aller Truppen vor
Das Abkommen zwischen den USA und den Taliban soll ein erster Schritt zum Frieden sein - aber die harten Verhandlungen für eine innerafghanische Einigung stehen erst noch bevor. Wie schwierig sie werden, zeichnet sich schon jetzt ab.
-
Abzug der US-Truppen
Sa., 29.02.2020
USA und Taliban unterzeichnen Abkommen über Wege zum Frieden
Die Vereinbarung zwischen den USA und den Taliban soll ein bedeutender Schritt in Richtung Aussöhnung in Afghanistan sein. Sollte es tatsächlich halten, könnten die ausländischen Truppen schon im kommenden Jahr aus dem Land abziehen.
-
Konflikte
Fr., 14.02.2020
Angriff auf Dorf im Zentrum Malis: Mindestens 21 Tote
Bamako (dpa) - Im Zentrum von Mali sind bei einem Angriff auf ein Dorf mindestens 21 Menschen getötet worden. Das Dorf sei von unbekannten bewaffneten Angreifern attackiert worden, teilte Malis Regierung mit. Sie hätten Häuser niedergebrannt und mehrere Menschen würden vermisst. Die UN-Mission in Mali, an der sich auch die Bundeswehr mit bis zu 1100 Soldaten beteiligt, bestätigte den Angriff. Der Hintergrund der Tat ist unklar. In Mali - sowie anderen Länder der Sahelzone - sind etliche bewaffnete Gruppen aktiv, einige haben den Terrorgruppen IS oder Al-Kaida die Treue geschworen.
-
Erfolg für Assad
Di., 11.02.2020
Syriens Regierung nimmt wichtige Verkehrsachse ein
Seit fast neun Jahren tobt in Syrien ein Bürgerkrieg. Die Anhänger von Machthaber Baschar al-Assad bekommen mehr und mehr Oberwasser. Dadurch wachsen die Spannungen mit der Türkei.
-
Rebellenprovinz
Mo., 10.02.2020
Drohende Eskalation zwischen Syrien und der Türkei in Idlib
Die ursprünglich vereinbarte Deeskalationszone für das Rebellengebiet Idlib in Syrien scheint zu zerfallen. Syrische Truppen rücken vor, die Türkei bereitet sich mit Verbündeten auf Kämpfe vor. Können Gespräche die Spannungen entschärfen?
-
Konflikte
Mo., 10.02.2020
Ägypten: Tote bei Angriff auf Sicherheitskontrolle
Kairo (dpa) - Milizkämpfer haben auf der Sinai-Halbinsel in Ägypten eine Sicherheitskontrollstelle angegriffen und dabei sieben Angehörige des Militärs entweder getötet oder verletzt. Bei der Abwehr der Attacke im Nordsinai töteten ägyptische Soldaten ihrerseits zehn der Angreifer und zerstörten ihr Fahrzeug, wie das ägyptische Militär mitteilte. Im Norden der Sinai-Halbinsel kommt es immer wieder zu Anschlägen. Hier sind ein Ableger der Terrormiliz IS und verbündete Gruppen der Terrororganisation Al-Kaida aktiv.
-
Bürgerkrieg in Syrien
Fr., 07.02.2020
Eskalation in Idlib: Russische Delegation kommt nach Ankara
Das syrische Militär dringt im Rebellengebiet Idlib nahe der türkischen Grenze weiter vor. Die Türkei verlangt von Russland, den Vormarsch zu stoppen. Nun soll eine russische Delegation nach Ankara kommen. Die UN zeichnen ein düsteres Bild der humanitären Lage.
-
Angriff auf Trumps Befehl
Fr., 07.02.2020
Schlag gegen Al-Kaida im Jemen: USA töten Anführer Al-Rimi
Über seinen Tod gab es seit Tagen Spekulationen, jetzt bestätigt der US-Präsident: Die Operation gegen den Chef des mächtigsten Ablegers des Terrornetzwerks Al-Kaida ist gelungen. Die Gruppe bleibt aber weiter gefährlich und entschlossen, westliche Ziele anzugreifen.
-
Terrorismus
Fr., 07.02.2020
Schlag gegen Al-Kaida im Jemen: USA töten Anführer Al-Rimi
Washington (dpa) - Die USA haben bei einer Operation im Jemen den Anführer des dortigen Ablegers des islamistischen Terrornetzwerks Al-Kaida getötet. Der Angriff sei auf Befehl von US-Präsident Donald Trump erfolgt, erklärte das Weiße Haus. Kassim Al-Rimi stand seit Juni 2015 an der Spitze der Terrorgruppe Al-Kaida auf der Arabischen Halbinsel. Auch sein Vorgänger wurde bei einem US-Drohnenangriff im Jemen getötet. Wann genau Al-Rimi getötet wurde, teilte die Regierungszentrale in Washington nicht mit.
-
Seit dem 1. Dezember
Di., 04.02.2020
Mehr als 500.000 Menschen durch Kämpfe in Syrien vertrieben
Immer dramatischer wird die Lage in der syrischen Provinz Idlib. Mehr als eine halbe Million Menschen wurden vertrieben. Der türkische Präsident Erdogan warnt die syrische Regierung vor Folgen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Jahreshauptversammlung | 2 |
Karneval | 2 |
Kommunalwahl | 2 |
Liveticker | 2 |
Olympia | 2 |
Westfalenpokal | 2 |
Abitur | 1 |
Berlinale | 1 |
DFB-Pokal | 1 |
EU-Gipfel | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Markus Lewe | 6 |
Joe Biden | 4 |
Uwe Mentrup | 4 |
Adrian V. | 3 |
André Auer | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Christoph Kattentidt | 3 |
Dietmar Thönnes | 3 |
Christine Zeller | 2 |
Dennis Daube | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 20 |
SPD | 19 |
Westfälische Nachrichten | 19 |
Die Grünen | 16 |
DRK | 9 |
Preußen Münster | 9 |
Bezirksliga | 7 |
Kreisliga | 7 |
Arminia Bielefeld | 5 |
FDP | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 96 |
Fußball | 15 |
Impfung | 8 |
Regionalliga | 8 |
Virus | 7 |
Apotheke | 6 |
Impfzentrum | 6 |
Impfstoff | 5 |
Pandemie | 5 |
Todesfall | 5 |