Arbeitskreis Steuerschätzung
Alles zur Organisation "Arbeitskreis Steuerschätzung"
-
Steuern
Di., 09.05.2017
Steuerschätzer ermitteln neue Einnahmeprognose
Berlin (dpa) - Der Arbeitskreis Steuerschätzung beginnt heute mit den Beratungen über die neue Einnahmeprognose für die Staatskassen. Die Experten von Bund und Ländern, Bundesbank, Kommunalverbänden, Forschungsinstituten sowie Statistikamt treffen sich in Bad Muskau in Sachsen. Drei Tag lang ermitteln sie das Steueraufkommen für dieses Jahr und den Zeitraum bis 2021. Das Ergebnis wird am Donnerstag von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble verkündet. Die Steuereinnahmen werden auch in den kommenden Jahren Rekord verzeichnen.
-
Weitere Rekorde erwartet
Mi., 02.11.2016
Steuerschätzer: 2016 nochmals Zusatzplus in den Staatskassen
Das Steueraufkommen dürfte auch die nächsten Jahre von Rekord zu Rekord klettern. Aber die Zeiten, in denen die Einnahmeprognose immer wieder kräftig nach oben korrigiert wird, scheinen vorerst vorbei. Die aktuelle Schätzung dürfte zurückhaltend ausfallen.
-
Steuern
Mi., 02.11.2016
Steuerschätzer ermitteln neue Einnahmeprognose
Berlin (dpa) - Der Arbeitskreis Steuerschätzung beginnt heute in Nürnberg mit den Beratungen über die neue Einnahmeprognose für die Staatskassen. Die Experten von Bund und Ländern, Bundesbank, Kommunalverbänden, Forschungsinstituten sowie Statistikamt ermitteln drei Tage lang das Steueraufkommen für dieses Jahr und den Zeitraum bis 2021. Das Ergebnis wird am Freitag von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble verkündet. Die Steuereinnahmen werden auch in den kommenden Jahren von Rekord zu Rekord zulegen. Experten gehen aber davon aus, dass das Plus kaum stärker ausfällt als bisher erwartet.
-
Steuern
Mi., 02.11.2016
Steuerschätzer ermitteln neue Einnahmeprognose für Staatskassen
Berlin (dpa) - Der Arbeitskreis Steuerschätzung beginnt in Nürnberg mit den Beratungen über die neue Einnahmeprognose für die Staatskassen. Die Experten von Bund und Ländern, Bundesbank, Kommunalverbänden, Forschungsinstituten sowie Statistikamt ermitteln drei Tage lang das Steueraufkommen für dieses Jahr und den Zeitraum bis 2021. Das Ergebnis wird am Freitag von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble verkündet. Die Steuereinnahmen werden auch in den kommenden Jahren von Rekord zu Rekord zulegen.
-
Steuern
Mo., 02.05.2016
Steuerschätzer beraten in Essen über neue Einnahmeprognose
Essen (dpa) - Der Arbeitskreis Steuerschätzung hat in Essen mit seinen Beratungen über die neue Einnahmeprognose für die Staatskassen begonnen. Die Experten von Bund und Ländern, Bundesbank, Kommunalverbänden, Forschungsinstituten sowie Statistikamt ermitteln das Steueraufkommen für dieses Jahr und den Zeitraum bis 2020. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble wird das Ergebnis dann am Mittwoch in Berlin vorstellen.
-
Steuern
Do., 05.11.2015
Steuerschätzer legen neue Einnahmeprognose vor
Berlin (dpa) - Der Arbeitskreis Steuerschätzung verkündet heute die neue Einnahmeprognose für den Staat. Es wird erwartet, dass sich Bund, Länder und Gemeinden 2016 auf weniger Steuereinnahmen einstellen müssen als bisher geplant. Zwar fallen aus Expertensicht dank der guten Konjunktur auch im kommenden Jahr Mehreinnahmen an. Es gebe aber höhere Ausfälle in Folge von Steuersenkungen. Das Steueraufkommen dürfte auch durch den VW-Abgasskandal belastet werden. Die Prognose ist auch Grundlage für die Haushaltsberatungen des Bundes.
-
-
Nachrichten Münster
Fr., 07.05.2010
Münster aktualisiert Steuer-Prognosen - Schätzung trifft Kommunen hart
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 4 |
Karneval | 3 |
Liveticker | 3 |
Länderspiel | 2 |
Neujahrsempfang | 2 |
Olympia | 2 |
Sportlerwahl | 2 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Abitur | 1 |
DFB-Pokal | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Aleeza Hämmisch | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Benedikt Zahn | 3 |
Dennis Daube | 3 |
Gerrit Wegkamp | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Mathias Kersting | 3 |
Okan Erdogan | 3 |
Sascha Hildmann | 3 |
Alexander Berger | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 27 |
SPD | 16 |
CDU | 15 |
Die Grünen | 12 |
Preußen Münster | 8 |
Flughafen Münster Osnabrück | 7 |
FDP | 6 |
Landesliga | 6 |
DRK | 5 |
Bezirksliga | 4 |