Arianespace SA
Alles zur Organisation "Arianespace SA"
-
Raumfahrt
Do., 11.07.2019
Raketenfehlstart am Weltraumbahnhof Kourou
Kourou (dpa) - Der Start einer europäischen Vega-Rakete vom Weltraumbahnhof Kourou ist misslungen. Etwa zwei Minuten nach dem Start am frühen Morgen habe es ein schwerwiegendes Problem gegeben, zitierte die französische Nachrichtenagentur AFP eine Sprecherin des Raketenbetreibers Arianespace. Die Rakete stürzte Berichten zufolge kurz nach dem Start ins Meer. Sie hätte im Auftrag der Vereinigten Arabischen Emirate den an Bord befindlichen Erdbeobachtungssatelliten «FalconEye1» ins All bringen sollen. Der Satellit sollte hochauflösende Bilder aufnehmen und sie zurück zur Erde übertragen.
-
Zweiter Start in diesem Jahr
Fr., 21.06.2019
Ariane-5-Rakete mit zwei Satelliten an Bord gestartet
Kourou (dpa) - Die europäische Trägerrakete Ariane 5 hat zwei Telekomsatelliten ins All gebracht. Europas Raumfahrt-Lastesel hob am spätem Donnerstagabend deutscher Zeit vom Weltraumbahnhof Kourou ab. Das teilte der Betreiber Arianespace mit.
-
Raumfahrt
Fr., 21.06.2019
Ariane-5-Rakete mit zwei Satelliten an Bord gestartet
Kourou (dpa) - Die europäische Trägerrakete Ariane 5 hat zwei Telekomsatelliten ins All gebracht. Europas Raumfahrt-Lastesel hob am Abend vom Weltraumbahnhof Kourou ab. Das teilte der Betreiber Arianespace mit. Es war der zweite Start einer Ariane 5 in Kourou im laufenden Jahr. Der Chef von Arianespace, Stéphane Israël, hatte zu Jahresbeginn angekündigt, dass 2019 bis zu einem Dutzend Raketen von Kourou aus abheben sollen. Im vergangenen Jahr hatte sein Unternehmen 11 Raketen gestartet, die zusammen 21 Satelliten ins All brachten.
-
Französisch-Guayana
Do., 28.02.2019
Rakete mit Satelliten für weltweites Internet gestartet
Internet für jedermann - schnell und günstig: Das ist das ehrgeizige Ziel von OneWeb. Dafür sollen rund 900 Satelliten ins All gebracht werden. Die ersten haben nun ihre Reise an Bord einer Sojus-Rakete angetreten.
-
Raumfahrt
Mi., 27.02.2019
Sojus-Rakete mit OneWeb-Satelliten ins All gestartet
Kourou (dpa) - Die ersten sechs OneWeb-Satelliten für weltweites Internet sind an Bord einer Sojus-Rakete ins All gestartet. Die Rakete hob am späten Abend vom Weltraumbahnhof bei Kourou in Französisch Guyana ab, wie der Betreiber Arianespace mitteilte. Das US-amerikanische Unternehmen OneWeb will in einigen Jahren die gesamte Welt mit kostengünstigem Internet versorgen, hierfür sollen insgesamt Hunderte Satelliten in den Weltraum gebracht werden.
-
Mithilfe von Satelliten
Mi., 20.02.2019
Internet aus dem All: Gibt es bald Netz für alle?
Ein Leben ohne Internet können sich viele nicht mehr vorstellen. Doch nicht überall auf der Welt gibt es Netz - und nicht jeder kann sich einen eigenen Zugang leisten. Das soll sich mithilfe von Satelliten ändern.
-
Satellit-Projekt startet
Mi., 20.02.2019
Internet aus dem All - Gibt es bald Netz für alle?
Ein Leben ohne Internet können sich viele nicht mehr vorstellen. Doch nicht überall auf der Welt gibt es Netz - und nicht jeder kann sich einen eigenen Zugang leisten. Das soll sich mithilfe von Satelliten ändern.
-
Telekomsatelliten an Board
Mi., 06.02.2019
Ariane-5-Rakete mit Satelliten in Kourou gestartet
Kourou (dpa) - Die europäische Trägerrakete Ariane 5 hat zwei Telekomsatelliten ins All gebracht. Europas Raumfahrt-Lastesel hob am späten Dienstagabend deutscher Zeit vom Weltraumbahnhof Kourou ab, wie der Betreiber Arianespace mitteilte.
-
Raumfahrt
Di., 05.02.2019
Ariane-5-Rakete mit Satelliten in Kourou gestartet
Kourou (dpa) - Die europäische Trägerrakete Ariane 5 hat zwei Telekomsatelliten ins All gebracht. Europas Raumfahrt-Lastesel hob vom Weltraumbahnhof Kourou ab, wie der Betreiber Arianespace mitteilte. Es war der erste Raketenstart in Kourou im laufenden Jahr. Der Weltraumbahnhof liegt im südamerikanischen Französisch-Guayana.
-
Gegen US-Konkurrenz
Do., 25.10.2018
Europäische Weltraumorganisation Esa richtet sich neu aus
Es ist ein Milliardenmarkt mit wachsendem Wettbewerb: Raketenanbieter buhlen um neue Aufträge. Die europäische Arianespace stellt deshalb Forderungen. Und die zuständigen Minister machen sich mit der Europäischen Weltraumorganisation an die Arbeit.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 5 |
Karneval | 3 |
Liveticker | 3 |
Neujahrsempfang | 2 |
Olympia | 2 |
Benefizkonzert | 1 |
Challenge Cup | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Karnevalsumzug | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Dennis Daube | 4 |
Okan Erdogan | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Aleeza Hämmisch | 3 |
Alexander Berger | 3 |
Benedikt Zahn | 3 |
Gerrit Wegkamp | 3 |
Günter Benning | 3 |
Jasper Günther | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 18 |
SPD | 13 |
CDU | 12 |
Die Grünen | 11 |
Preußen Münster | 9 |
Bezirksliga | 6 |
Feuerwehr | 6 |
Flughafen Münster Osnabrück | 6 |
FDP | 5 |
Landesliga | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 82 |
Fußball | 13 |
Impfzentrum | 9 |
Regionalliga | 8 |
Virus | 8 |
Impfung | 7 |
Impftermin | 6 |
Pandemie | 6 |
Handball | 5 |
Krise | 5 |