Assad-Regime
Alles zur Organisation "Assad-Regime"
-
Migration
So., 03.12.2017
Altmaier: Keine Abschiebungen nach Syrien
Berlin (dpa) - Kanzleramtsminister Peter Altmaier hat Plänen von Innenministern der Länder von CDU und CSU, Abschiebungen nach Syrien wieder zu erlauben, eine Absage erteilt. Der Bürgerkrieg sei nicht beendet, und viele Menschen seien vor dem Assad-Regime geflohen, das ja nach wie vor an der Macht sei, sagte Altmaier der «Bild am Sonntag». Sachsen und Bayern hatten angekündigt, dass sie bei der Innenministerkonferenz kommende Woche in Leipzig einen Antrag beraten lassen wollten, Abschiebungen nach Syrien wieder zu erlauben.
-
Konferenz der Völker geplant
Mi., 22.11.2017
Russland, Türkei und Iran beraten über Syrien
Nach dem überraschenden Besuch des syrischen Machthabers Assad bei Putin sind die Erwartungen an einen Gipfel Russlands, der Türkei und des Irans hoch. In Sotschi wollen die drei Mächte die Weichen stellen für eine politische Lösung des Syrien-Konflikts. Wie weit gehen sie?
-
Was geschah am ...
Fr., 10.11.2017
Kalenderblatt 2017: 11. November
Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 11. November 2017:
-
Vortrag
Mo., 29.05.2017
„Wir hatten große Angst“
Der Syrer Hamed Alhamed hat in der Bischöflichen Realschule in einem eindringlichen Vortrag über die Flucht aus seinem Heimatland und die Erlebnisse auf dem Weg nach Deutschland berichtet.
-
Konflikte
Do., 04.05.2017
US-Regierung hat Bedenken bei Syrien-Vereinbarung von Astana
Washington (dpa) - Die US-Regierung sieht die Vereinbarung Russlands, der Türkei und des Irans über Schutzzonen in Syrien mit Skepsis. Man begrüße jede Anstrengung, die Gewalt in dem Bürgerkriegsland zu reduzieren, sagte die Sprecherin des Außenministeriums, Heather Nauert. Man habe bei dem Abkommen von Astana aber Bedenken, insbesondere was die Rolle des Irans angehe. Die bedingungslose Unterstützung für das Assad-Regime habe das Elend für normale Syrer fortgesetzt. An den Syrien-Gesprächen in der kasachischen Hauptstadt hatte auch ein ranghoher US-Vertreter teilgenommen.
-
Assad-Regime
So., 09.04.2017
Gabriel fordert Untersuchung nach Giftgas-Angriff in Syrien
Lange war die internationale Situation nicht so angespannt wie in diesen Tagen. Die USA haben nach dem Giftgastod Dutzender unschuldiger Menschen in Syrien erstmals direkt die syrische Armee angegriffen - und damit auch Russland auf den Plan gerufen.
-
Kommentar zum US-Angriff in Syrien
Fr., 07.04.2017
Einsatz mit hohem Risiko
Donald Trump hat alle überrascht. Mit dem Luftschlag gegen das Assad-Regime führt der US-Präsident sein Land handstreichartig aus der außenpolitischen Isolation. Der mutmaßliche Giftgasangriff in Syrien läutet die komplette Kehrtwende seiner bisherigen Nichteinmischungspolitik ein.
-
International
Do., 06.04.2017
Trump schlägt in Sachen Syrien neuen Ton an
Washington (dpa) - Nach dem mutmaßlichen Giftgasangriff hat US-Präsident Donald Trump der syrischen Regierung indirekt gedroht. Für ihn seien eine ganze Reihe von Linien überschritten worden, sagte Trump. Der Angriff auch auf Frauen, Kinder und Babys sei entsetzlich und furchtbar. Dieser «Affront des Assad-Regimes gegen die Menschlichkeit kann nicht toleriert werden». Trump äußerte sich aber nicht dazu, wie eine Antwort der USA aussehen könnte. Er deutete militärische Schritte lediglich an.
-
Mindestens 72 Tote
Mi., 05.04.2017
Syriens Opposition wirft Russland Chemiewaffen-Lüge vor
Mehr als 70 Menschen sind in der Stadt Chan Scheichun vermutlich an Giftgas gestorben. Auch Moskau bestätigt, es habe dort einen Luftangriff gegeben. Setzte Syriens Regierung dabei Chemiewaffen ein?
-
Ausstellung mit Bildern von Souher Al-Taleb
Do., 12.01.2017
Glaube, Hoffnung, Liebe
Glaube, Hoffnung, Liebe: Diese drei Tugenden spiegeln sich in vielen Bildern von Souher Al-Taleb wider. Motive der zerstörten Stadt Homs, der drittgrößten Syriens, die durch Bomben des Assad-Regimes ausradiert wurde, sind dabei. Auch bunte Blüten und ein Porträt, das die 20-Jährige, die vor Kurzem geheiratet hat, mit ihrem Ehemann zeigt. Viele der Bilde sind in einer Ausstellung zu sehen, die am Sonntag, 15. Januar, gegen 11 Uhr im Rathaus eröffnet wird.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 15 |
CDU-Parteitag | 5 |
Karneval | 4 |
Ostern | 4 |
Abitur | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Sportlerwahl | 3 |
Bundestagswahl | 2 |
CES | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 11 |
Donald Trump | 11 |
Friedrich Merz | 10 |
Angela Merkel | 8 |
Joe Biden | 7 |
Annegret Kramp-Karrenbauer | 5 |
Rainer Doetkotte | 5 |
Andy Steinmann | 4 |
Erich Schwartze | 4 |
Karl-Josef Laumann | 4 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 29 |
CDU | 24 |
Feuerwehr | 13 |
13 | |
SPD | 10 |
Die Grünen | 9 |
Google Inc. | 9 |
Landesliga | 8 |
Apple | 7 |
Deutsche Presse-Agentur | 7 |