BDA
Alles zur Organisation "BDA"
-
Vortragsreihe geht weiter
Fr., 31.07.2020
Auf den Spuren von Architekten durch die Stadt
Zurück aus der Sommerpause: Die Vortragsreihe „A-Z Architekten“ des BDA Münster-Münsterland nimmt wieder Fahrt auf – mit einigen Vorträgen und einem ganz besonderen Anlass.
-
Andauernde Debatte
Mo., 13.07.2020
Wirtschaftsverbände stemmen sich gegen Lieferkettengesetz
Gibt es künftig verbindliche Vorgaben für deutsche Firmen, dass weltweit und auch bei Zulieferern Menschenrechte eingehalten werden? In der langen Debatte um ein Lieferkettengesetz steht der nächste Schritt bevor. Die Wirtschaft läuft schon vorher Sturm.
-
Ludgerischule: Ausschuss beschließt Energiekonzept für Bestandsgebäude und Neubau
Mo., 29.06.2020
Rationaler Vorschlag siegt
Nur die Grünen waren dagegen: Der Haupt- und Finanzausschuss hat sich für ein Energiekonzept für die Ludgerischule entschieden. Dabei ging es sowohl um ökologische als auch um ökonomische Gesichtspunkte.
-
Kommission legt Vorschlag vor
So., 28.06.2020
Wirtschaft und Gewerkschaften streiten über Mindestlohn
Wie viel Stundenlohn soll Arbeitnehmern in Deutschland ab 2021 mindestens zustehen - die dazu am Dienstag anstehende Entscheidung der Mindestlohnkommission aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern wird mit Spannung erwartet.
-
Berufseinstieg
Do., 14.05.2020
Befristetes Arbeitsverhältnis kann «Brücke» sein
Ein Arbeitsverhältnis auf Zeit bietet wenig Planungssicherheit. Für Einsteiger kann es sich aber trotzdem lohnen. Eine Expertin erklärt, warum.
-
Merkel zurückhaltend
Mo., 20.04.2020
Arbeitgeber gegen pauschal höheres Kurzarbeitergeld
Mehr als 700.000 Unternehmen haben in der Corona-Krise schon Kurzarbeit angemeldet, um die Flaute zu überbrücken, ohne Mitarbeiter zu entlassen. Betroffene Arbeitnehmer sollen mehr Geld bekommen, fordern nicht nur Gewerkschaften. Die Koalition ist sich uneins.
-
Ministeriumsanhörung in Berlin
Mi., 22.01.2020
Zweifel an pünktlichem Start der Grundrente 2021
Können Menschen mit Minirenten wie geplant 2021 auf die neue Grundrente hoffen? Noch ist das nicht klar. Nicht nur die Union hat viel an den Plänen von Arbeitsminister Heil auszusetzen.
-
BDA und LWL laden ein
Di., 07.01.2020
Vortragsreihe zum Stand der Baukultur
Die Vortragsreihe „Architektur im Kontext“ von BDA und LWL erlebt ihre 13. Auflage. Zum Auftakt ist am 13. Januar die norwegische Architektin Jette Hopp im Landesmuseum am Domplatz zu Gast.
-
Vortragsabend in der Reihe „A-Z Architekten“
Di., 26.11.2019
Bauen im Zug der Zeit
Wer mit dem Zug durch Deutschland fährt, der kommt fast zwangsläufig mit den Arbeiten des Architekten Theodor Dierksmeier in Berührung. In Münster ist das nicht mehr möglich – dafür ragt „sein“ Stadthaus 1 aus der historischen Innenstadt-Bebauung heraus. In der Reihe „A-Z Architekten“ wird der gebürtige Münsteraner Dierksmeier am Mittwoch (27. November) vorgestellt.
-
Internationaler Architekturpreis für münsterische Planer
Di., 29.10.2019
Neue Atelierräume ausgezeichnet
Die neuen Atelierräume der Kunstakademie Münster wurden jetzt im Guggenheim Museum in Bilbao mit dem internationalen „Architecture Master Prize 2018“ in der Sparte Kulturbauten ausgezeichnet.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 4 |
Karneval | 3 |
Liveticker | 3 |
Länderspiel | 2 |
Neujahrsempfang | 2 |
Olympia | 2 |
Sportlerwahl | 2 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Abitur | 1 |
DFB-Pokal | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Aleeza Hämmisch | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Benedikt Zahn | 3 |
Dennis Daube | 3 |
Gerrit Wegkamp | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Mathias Kersting | 3 |
Okan Erdogan | 3 |
Sascha Hildmann | 3 |
Alexander Berger | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 27 |
SPD | 16 |
CDU | 15 |
Die Grünen | 12 |
Preußen Münster | 8 |
Flughafen Münster Osnabrück | 7 |
FDP | 6 |
Landesliga | 6 |
DRK | 5 |
Bezirksliga | 4 |