BFU
Alles zur Organisation "BFU"
-
Bekannte Russin an Bord
Mo., 01.04.2019
Drei Leichen nach Absturz von Propellerflugzeug geborgen
Ein Kleinflugzeug startet im französischen Cannes und stürzt bei frühlingshaftem Wetter auf einem Spargelfeld in Deutschland ab. Drei Menschen sterben. Experten untersuchen die Absturzstelle - Hilfe bekommen sie aus Russland.
-
Unfälle
Mi., 06.03.2019
Ballonunfall: Pilot hatte keine gültige Gewerbe-Lizenz
Bottrop (dpa/lnw) - Der Pilot eines im vergangenen September in Bottrop havarierten Heißluftballons hatte keine gültige Lizenz für gewerbliche Fahrten. Das geht aus einem Zwischenbericht der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) hervor. Ob dies für den Unfall eine Rolle gespielt habe, sei aber noch unklar, sagte ein BFU-Sprecher am Mittwoch in Braunschweig. «Die Unfallursache ist noch nicht geklärt.» Zuvor hatte die «WAZ» berichtet.
-
War Übungsmanöver Unglücksursache?
Mi., 20.02.2019
Zwischenbericht zum tödlichen Unfall am FMO
Am 9. August stürzte ein Sportflugzeug beim Landeanflug auf den FMO ab, beide Insassen kamen ums Leben. Rund ein halbes Jahr später hat die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) einen Zwischenbericht des Unglücks herausgegeben.
-
Unfälle
Fr., 05.10.2018
Ballonunfall: Keine Hinweise auf technische Probleme
Bottrop (dpa/lnw) - Knapp eine Woche nach der Havarie eines Heißluftballons in Bottrop dauern die Untersuchungen zur Unfallursache an. Bislang hätten sich keine Hinweise auf technische Probleme oder Schäden an Ballon, Brenner oder Korb ergeben, sagte ein Sprecher der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) am Freitag. Bis zur Vorlage eines Abschlussberichts könne es noch mehrere Wochen dauern.
-
Unfälle
Mo., 01.10.2018
Ursache für Segelflugzeug-Absturz weiter unklar
Essen (dpa/lnw) - Die Ursache für den tödlichen Absturz eines jungen Segelflugschülers in Essen ist weiter unklar. Ein Experte der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) habe mit den Ermittlungen begonnen, sagte ein Polizeisprecher am Montag.
-
Unfälle
Mo., 01.10.2018
Bergung des verunglückten Heißluftballons wird vorbereitet
Ein Heißluftballon verfängt sich in NRW in einer Stromleitung. Der Korb baumelt in knapp 70 Metern Höhe. Die Rettung ist kompliziert - und die Menschen im Korb haben viel Glück. Jetzt soll auch der Ballon geborgen werden.
-
Unfälle
So., 12.08.2018
Segelflieger zerschellt auf Friedhof - 15-jähriger stirbt
Braunschweig (dpa) - Ein 15-jähriger Flugschüler ist beim Absturz eines Segelfliegers in Niedersachsen ums Leben gekommen. Das Flugzeug geriet am Abend in der Luft ins Trudeln und zerschellte wenig später auf einem Friedhof in Braunschweig. Der junge Pilot, der alleine in dem Flieger saß, versuchte noch vergeblich, sich mit dem Fallschirm zu retten. Die Kriminalpolizei und die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung klären nun, wie es genau zu dem Unglück kommen konnte.
-
Tragischer Wochenendausflug
Sa., 11.08.2018
Großvater und Enkelin sterben bei Flugzeugabsturz in Melle
Ein Pilot will seiner Enkelin einen Wochenendausflug gönnen - doch dieser endet tödlich. Es gibt erste Hinweise auf technisches Versagen.
-
Vor allem kleinere Flugzeuge
So., 29.07.2018
Deutlich mehr Luftfahrt-Unfälle in Deutschland
Nie zuvor war Fliegen so sicher, jubelten Unfallforscher im vergangenen Jahr. Nun deuten erste Zwischenbilanzen auf ein Ansteigen der Luftfahrt-Unglücke hin. Müssen sich Urlauber Sorgen machen?
-
Luftverkehr
So., 29.07.2018
Deutlich mehr Luftfahrt-Unfälle in Deutschland
Hannover (dpa) - Die Zahl der Unfälle in der deutschen Zivilluftfahrt ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Das geht aus einer Zwischenbilanz der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Demnach gab es in diesem Jahr zwischen Januar und Mitte Juli 126 Unglücke, im Vorjahreszeitraum waren es 107. In die schweren Fälle involviert waren 2018 vor allem kleinere Flugzeuge bis 2000 Kilogramm. Bei den kleinen Fliegern gab es mit 10 Toten auch die meisten Menschenleben zu beklagen. Insgesamt gab es im ersten Halbjahr 2018 23 Todesopfer.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 4 |
Karneval | 3 |
Liveticker | 3 |
Länderspiel | 2 |
Neujahrsempfang | 2 |
Olympia | 2 |
Sportlerwahl | 2 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Abitur | 1 |
DFB-Pokal | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Aleeza Hämmisch | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Benedikt Zahn | 3 |
Dennis Daube | 3 |
Gerrit Wegkamp | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Mathias Kersting | 3 |
Okan Erdogan | 3 |
Sascha Hildmann | 3 |
Alexander Berger | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 27 |
SPD | 16 |
CDU | 15 |
Die Grünen | 12 |
Preußen Münster | 8 |
Flughafen Münster Osnabrück | 7 |
FDP | 6 |
Landesliga | 6 |
DRK | 5 |
Bezirksliga | 4 |