BIC
Alles zur Organisation "BIC"
-
Migration
Do., 03.09.2015
Hilfe für Flüchtlinge - wo kann man spenden?
Berlin (dpa) - Viele Hilfsorganisationen haben zu Spenden für Flüchtlinge aufgerufen. Eine Auswahl:
-
Verbraucher
Fr., 14.08.2015
IBAN gilt ab Februar bei Überweisungen für jeden Kunden
Momentan wird Privatkunden noch eine Übergangszeit gewährt: Die langen IBAN- und BIC-Nummern können, müssen aber bei Überweisungen nicht verwendet werden. Ab dem 1. Februar 2016 sind sie dann allerdings Pflicht.
-
Beate Kellermeyers erfolgreicher Kampf : Das Leben hat neu begonnen
Fr., 10.07.2015
Deutsche Stiftung gegen Mangelernährung
Die Deutsche Stiftung gegen Mangelernährung ist im April 2014 gegründet worden. Die Verantwortlichen sagen, dass das Thema von großer Bedeutung sei, aber in der klinischen Praxis nur „eine sehr untergeordnete Rolle“ spiele. „Mangelernährung in unserem Sinn meint Menschen, die nicht mehr essen und trinken können. Weil sie krebskrank sind. Oder weil sie keinen funktionierenden Magen- und Darmtrakt haben. Diese Menschen müssen an Mangelernährung sterben, wenn wir sie nicht künstlich ernähren.“ Spenden an die Stiftung können eingezahlt werden unter: Konto-Nummer 17 824 700, DKM Darlehnskasse Münster eG, BLZ 400 602 65, Iban DE71400602650017824700, BIC GENODEM1DKM.
-
Neue Trauerräume für Appelhülsen
Di., 19.05.2015
Jetzt sind es 60 289,38 Euro
Die Spendenaktion für die neue Trauerhalle hat die 60 000-Euro-Marke überschritten.
-
Diese Organisationen helfen
Do., 27.11.2014
- und suchen Helfer
Die Liste der Vereine, Organisationen und Privatinitiativen, die sich in der Flüchtlingshilfe engagieren, ist lang. Unsere Zeitung hat exemplarisch einige zusammengetragen, an die man sich wenden kann, wenn man sich engagieren oder Geld spenden möchte:
-
Flüchtlingshilfe Greven : „Man kann doch nicht wegsehen“
Fr., 05.09.2014
Flüchtlingshilfe Greven bittet um Unterstützung
Die Flüchtlingshilfe Greven sucht weiterhin Unterstützung – durch Ehrenamtliche, die direkt Patenschaften für Familien und Einzelpersonen übernehmen, aber auch durch Spender, die der Initiative finanziell unter die Arme greifen. Das nächste Treffen, zu dem alle Interessierten eingeladen sind, findet statt am 25. September um 19.30 Uhr im Haus Liudger an der Grabenstraße. Spenden, für die eine Spendenquittung ausgestellt werden kann, werden erbeten auf das Konto der Pfarrgemeinde St. Martinus, Stichwort: „Flüchtlingshilfe Greven“, IBAN: DE69403510600063000988, BIC:WELADED1STF, Kreissparkasse Steinfurt.
-
Spendenkonten
Fr., 01.08.2014
Hilfe für die Betroffenen
Die Stadt Greven hat zwei Spendenkonten für die vom Unwetter in Greven Betroffenen eingerichtet. Anfang der kommenden Woche wird die Stadt Einzelheiten mitteilen, wo sich die Betroffenen melden können und unter welchen Voraussetzungen ihnen geholfen werden kann.
-
Europawahl
Fr., 23.05.2014
EU-weite Gewährleistung für Verbraucher
Die Vielfalt des Warenangebots in den Geschäften ist groß – nicht zuletzt durch Produkte aus ganz Europa. Was nicht einwandfrei ist, kann über die EU-weite Gewährleistungsfrist für Konsumgüter reklamiert werden. Gleiches gilt für den Online-Handel. Und wer dort seine Rechnungen begleichen möchte, gibt bei der Überweisung nicht mehr Kontonummer und Bankleitzahl an, sondern per SEPA-Überweisung IBAN und BIC – die einheitliche Währung macht es möglich. Letztere verhindert außerdem lästiges Geldumtauschen im Urlaub. Apropos: Viele Ochtruper nutzen Preisvorteile beispielsweise in den Niederlanden.
-
Zum Thema
Sa., 12.04.2014
Wie spenden?
Spenden für die Aktion „Neue Trauerräume für Appelhülsen“ können auf folgende Konten eingezahlt werden (Spendenquittungen werden auf Wunsch ausgestellt):
-
Zum Thema
Do., 23.01.2014
SEPA – Was steckt dahinter?
► SEPA steht für Single Euro Payments Area (Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum) und hat die Vereinheitlichung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs in Europa zum Ziel. Beteiligt sind aktuell 32 Länder. Neben den 17 Euro-Staaten führen alle weiteren EU-Mitgliedsstaaten sowie Island, Liechtenstein, Norwegen, Monaco und die Schweiz das neue Zahlungsinstrument ein.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 7 |
Bundestagswahl | 3 |
Karneval | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
CDU-Parteitag | 2 |
2. Weihnachtstag | 1 |
Abitur | 1 |
Berlinale | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Angela Merkel | 4 |
Armin Laschet | 4 |
Gerrit Wegkamp | 4 |
Nicolai Remberg | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Sebastian Richter | 4 |
Jens Spahn | 3 |
Linda Bock | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Robin Denstorff | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 15 |
SPD | 13 |
Die Grünen | 9 |
RKI | 8 |
Westfälische Nachrichten | 8 |
EU | 7 |
Preußen Münster | 6 |
SV Rödinghausen | 6 |
Bundesregierung | 5 |
Kreisliga | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 70 |
Fußball | 17 |
Regionalliga | 9 |
Virus | 9 |
Todesfall | 6 |
Impfung | 5 |
Fahrrad | 4 |
Homeschooling | 4 |
Volleyball | 4 |
Apotheke | 3 |