Gamescom
Alles zum Ereignis "Gamescom"
-
Auto
Sa., 16.11.2019
Chefs von Ford, Toyota und e.Go wollen IAA in Köln
Köln (dpa) - Die Chefs der Autohersteller Ford, Toyota und e.Go - alle mit Sitz in NRW - haben sich für Köln als neuen Standort der Automesse IAA ausgesprochen. Das berichtet der «Kölner Stadt-Anzeiger». Mit der Spielemesse Gamescom habe Köln bewiesen, dass man solche Formate stemmen könne, sagte Gunnar Herrmann, Chef von Ford Deutschland, der Zeitung. Der IAA-Vertrag mit dem bisherigen Messestandort Frankfurt ist ausgelaufen. Köln und Berlin werden gute Chancen für eine Neuausrichtung der IAA eingeräumt.
-
Wirtschaft
Fr., 30.08.2019
Vertrag bis 2032 verlängert: Messe FIBO bleibt in Köln
Köln (dpa/lnw) - Die Fitnessmesse FIBO wird noch zehn Jahre länger als bereits geplant in Köln bleiben. Die Messe-Tochter Koelnmesse Ausstellungen GmbH und der Veranstalter Reed Exhibition haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt, wie am Freitag mitgeteilt wurde. Bis 2032 sei die Messe am Standort Köln gesichert. Die FIBO ist nach Angaben des Veranstalters die größte Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit weltweit. Seit 2013 findet sie bereits in Köln statt. In diesem Jahr hatte sie nach Angaben der Messe Köln rund 145 000 Besucher. Erst im März war bekannt geworden, dass auch die Computer- und Videospielemesse Gamescom noch weiter in der Domstadt bleiben wird.
-
Notfälle
Di., 27.08.2019
Leiche aus Rhein identifiziert: Gamescom-Besucher
Mettmann (dpa/lnw) - Nach dem Fund einer Leiche im Rhein bei Monheim hat die Polizei den Mann identifiziert: Der 24-Jährige aus Regensburg habe vergangene Woche die Computerspiele-Messe «Gamescom» in Köln besucht und sei am frühen Freitagmorgen in den Rhein gestiegen, teilte die Polizei am Dienstag mit. Warum er das tat, wissen die Ermittler noch nicht. Die Leiche des Mannes war am Montagmorgen von einer Schiffsbesatzung entdeckt und in der Höhe von Monheim - etwa 20 Rheinkilometer von Köln entfernt - geborgen worden.
-
Computer
Sa., 24.08.2019
Gamescom zog 2019 so viele Besucher an wie noch nie
Köln (dpa/lnw) - Die Computerspielmesse Gamescom hat abermals einen Besucherrekord geknackt. Auf das Gelände der Kölner Messe strömten bis zum Samstag rund 373 000 Besucher, wie die Veranstalter am Samstag mitteilten. So viele waren es noch nie in der Geschichte der 2009 gestarteten Messe. Vergangenes Jahr waren es noch 370 000.
-
Computer
Sa., 24.08.2019
Gamescom zog 2019 so viele Besucher an wie noch nie
Köln (dpa) - Die Computerspielmesse Gamescom hat wieder einen neuen einen Besucherrekord erreicht. Auf das Gelände der Kölner Messe strömten bis heute rund 373 000 Besucher. So viele waren es noch nie, seitdem die Messe 2009 gestartet ist. Vergangenes Jahr waren es noch 370 000. Hinzu kommt nach Angaben der Veranstalter eine große Reichweite im Internet, welche die Messe in diesem Jahr mit einer neuen Digitalpräsenz «Gamescom Now» ausgebaut hatte. Viele Besucher kamen verkleidet - ob als Elfe, Endzeitkrieger oder Supermario.
-
Computer
Sa., 24.08.2019
Letzter Tag der Gamescom 2019 - großer Ansturm erwartet
Einmal im Jahr wird Köln zu einer Hauptstadt der Gaming-Szene: Tausende Fans der Computer-Daddelei strömen in die Domstadt. Am heutigen Abend ist Schluss mit der Gamescom - dann heißt es für die Fans: Wieder ein Jahr warten.
-
Interview zur Computer- und Videospiele-Messe Gamescom
Fr., 23.08.2019
„Ein Stück Kultur“
Am Dienstag (20. August) ist die Messe für Computer- und Videospiele Gamescom in Köln gestartet. Bis zum Wochenende werden wieder mehr als 370.000 Besucher erwartet. Ebenfalls mit dabei: Prof. Dr. Eik-Henning Tappe vom Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Münster (FH). Was uns am Spielen fasziniert, erklärt er im FH-Interview.
-
Politik
Do., 22.08.2019
Gegen Salafisten: NRW-Verfassungsschutz startet Video-Kanäle
Der Verfassungsschutz NRW will im Netz, dem Tummelplatz der jungen Menschen, den Kampf gegen die Salafistenszene aufnehmen. Auf zwei Video-Kanälen soll in mehreren Folgen aufgeklärt - und den Islamisten auch mit Humor begegnet werden.
-
Verkehr
Do., 22.08.2019
Stau und volle Züge: Urlauber reisen zum Ferienende zurück
Die Ferien in Nordrhein-Westfalen gehen zu Ende. Viele treten deshalb ab Freitag ihre Heimreise aus den Urlaubsgebieten an. Auf den Autobahnen, an den Bahnhöfen und an Flughäfen könnte deshalb mehr los sein. Dazu kommen noch zwei Großveranstaltungen.
-
Gamescom-Highlights
Mi., 21.08.2019
Die Pokémon und der Killerhai
Neuvorstellungen sind gut, Spielbares ist besser. Hier kommen acht spannende Titel von der Videospielemesse Gamescom, die schon bald verfügbar sind - bis auf zwei Ausnahmen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 13 |
CDU-Parteitag | 5 |
Karneval | 4 |
Ostern | 3 |
Sportlerwahl | 3 |
Abitur | 2 |
Bundestagswahl | 2 |
Kommunalwahl | 2 |
Liveticker | 2 |
Pflichtspiel | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 11 |
Friedrich Merz | 10 |
Donald Trump | 9 |
Angela Merkel | 6 |
Joe Biden | 6 |
Annegret Kramp-Karrenbauer | 5 |
Rainer Doetkotte | 5 |
Andy Steinmann | 4 |
Carsten Grawunder | 3 |
Christopher Niehues | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 22 |
CDU | 17 |
12 | |
Die Grünen | 9 |
Feuerwehr | 8 |
Google Inc. | 8 |
Verbraucherzentrale | 7 |
Apple | 6 |
Deutsche Presse-Agentur | 6 |
EU | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 125 |
Fußball | 17 |
Regionalliga | 10 |
Virus | 10 |
Pandemie | 7 |
Todesfall | 7 |
Impfung | 5 |
Kapitol | 5 |
Kontaktbeschränkung | 5 |
Parteitag | 5 |