Arbeitsrecht
Alles zum Schlagwort "Arbeitsrecht"
-
Fragen aus dem Arbeitsrecht
Mo., 06.04.2020
Muss ich im Homeoffice meinen privaten PC nutzen?
Ab in die Heimarbeit! In der Corona-Krise mussten Firmen zum Teil in kürzester Zeit viele Mitarbeiter ins Homeoffice schicken. Doch was ist, wenn längst nicht für jeden Dienstgeräte vorhanden sind?
-
Arbeitsrecht
Mo., 23.03.2020
Bekommen Ausgelernte nochmals Probezeit beim selben Betrieb?
Die Ausbildung ist geschafft, Zeit für den Berufsstart. Besonders einfach ist das natürlich, wenn man vom Ausbildungsbetrieb direkt übernommen wird. Aber gilt dann eigentlich eine erneute Probezeit?
-
dpa-Interview
Do., 19.03.2020
Arbeitsrechtler: «Einseitige Gehaltskürzungen nicht möglich»
Das Arbeitsrecht gibt den Vereinen in der Corona-Krise keine großen Möglichkeiten für Gehaltskürzungen, Stundungen oder der Durchsetzung von Kurzarbeit. Spannend ist die Frage, ob die Clubs Geld von den Behörden einfordern können, wenn Spieler in Quarantäne sind.
-
Arbeitsrecht
Mo., 09.03.2020
Habe ich einen Anspruch auf halbe Urlaubstage?
Muss der Arbeitgeber nur ganze Urlaubstage gewähren? Es ist kompliziert, sagt der Fachanwalt.
-
Arbeitsrecht
Mo., 17.02.2020
Können Werkstudenten mehr als 20 Stunden pro Woche arbeiten?
Wer neben dem Studium jobbt, muss seinen Versicherungsstatus im Blick behalten. Bei 20 Stunden pro Woche gibt es in der Regel keine Probleme. Aber ist auch mehr möglich?
-
Arbeitsrecht
Mo., 10.02.2020
Darf der Arbeitgeber reinreden, wenn ich im Netz poste?
Ob Facebook, Instagram oder Twitter - vielleicht liest auch der Arbeitgeber mit. Das kann Mitarbeitern aber doch eigentlich egal sein, oder?
-
Arbeitsrecht
Mo., 03.02.2020
Müssen Arbeitnehmer immer Höchstleistung bringen?
Nach einer stressigen Projektphase lässt es mancher im Job vielleicht erst einmal ruhig angehen. Darf ein Arbeitgeber in dem Fall mehr verlangen und ein bestimmtes Pensum vorschreiben?
-
Arbeitsrecht
Mo., 27.01.2020
Haben Arbeitnehmer Anspruch auf einen Parkplatz?
Für viele Arbeitnehmer ist es bequem, mit dem Auto zur Arbeit zu fahren - wenn da nicht immer die Parkplatzsuche wäre. Muss der Arbeitgeber ihnen einen Parkplatz stellen?
-
Arbeitsrecht
Mo., 13.01.2020
Darf ein Vorgesetzter seine Mitarbeiter anschreien?
Die Projektleiterin vergeigt die Präsentation, der Einkäufer übersieht einen Zahlendreher: So etwas kann Führungskräfte auf die Palme bringen. Aber müssen sich Arbeitnehmer dann anbrüllen lassen?
-
Arbeitsrecht
Mo., 30.12.2019
Kann der Chef bei einer Kündigung Urlaub zurückfordern?
Den ganzen Jahresurlaub zum Beginn des Jahres nehmen und dann den Arbeitgeber wechseln - das hält mancher vielleicht für einen klugen Schachzug. Mehr Urlaub im Jahr springt dabei aber nicht heraus.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 15 |
CDU-Parteitag | 5 |
Karneval | 5 |
Kommunalwahl | 3 |
Ostern | 3 |
Sportlerwahl | 3 |
Abitur | 2 |
Bundestagswahl | 2 |
Liveticker | 2 |
Pflichtspiel | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 11 |
Donald Trump | 10 |
Friedrich Merz | 10 |
Angela Merkel | 6 |
Joe Biden | 6 |
Annegret Kramp-Karrenbauer | 5 |
Rainer Doetkotte | 5 |
Andy Steinmann | 4 |
Carsten Grawunder | 3 |
Christopher Niehues | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 23 |
CDU | 19 |
13 | |
Die Grünen | 9 |
Feuerwehr | 8 |
Google Inc. | 8 |
Kreisliga | 7 |
SPD | 7 |
Verbraucherzentrale | 7 |
Apple | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 128 |
Fußball | 17 |
Virus | 11 |
Regionalliga | 10 |
Todesfall | 8 |
Pandemie | 7 |
Impfung | 6 |
Kapitol | 6 |
Kontaktbeschränkung | 5 |
Parteitag | 5 |