Asyl
Alles zum Schlagwort "Asyl"
-
Deutsche Ratspräsidentschaft
Sa., 27.06.2020
Experten: Flüchtlingsverteilung bei EU-Reform wichtig
Auf Innenminister Seehofer wartet eine harte Nuss: Wenn Deutschland zum 1. Juli den Vorsitz der EU-Staaten übernimmt, will er die stockenden Gespräche über eine Asylreform voranbringen. Dabei sollte er eine Kernfrage nicht zu spät angehen, warnen Experten.
-
EU-Zahlen
Do., 25.06.2020
Erster Anstieg bei Asylanträgen in Europa seit Langem
Fast 1,4 Millionen Anträge auf internationalen Schutz wurden 2015 in Europa gestellt. Seitdem ist die Zahl kontinuierlich gesunken. Damit ist nun Schluss.
-
Asylpolitik
So., 14.06.2020
Zankapfel auf Wiedervorlage: der Abschiebestopp für Syrien
Schweren Straftätern oder Extremisten aus Syrien, die in Deutschland Asyl suchen, können die Behörden die Anerkennung verweigern. Abschieben darf man sie aber nicht. Die Regelung sorgt immer wieder für heftige Diskussionen.
-
Prozesse
Mi., 03.06.2020
Mehr als vier Jahre Haft für «Mohammed, den Friseur»
Er reiste 2015 über die Balkanroute als Flüchtling nach Deutschland ein, lebte in Bottrop, bis er 2018 festgenommen wurde. Am Mittwoch verurteilte das OLG Düsseldorf einen 29-Jährigen als IS-Terrorist. Dieser beteuert, er habe nicht freiwillig beim IS mitgemacht.
-
Hohes Ansteckungsrisiko
Mi., 20.05.2020
Beengte Verhältnisse - Flüchtlingsheime als Corona-Hotspots?
Verbände warnen schon länger, dass sich das Coronavirus in Flüchtlingsunterkünften rasch verbreiten könnte. Nun kommt auch eine Studie zu diesem Schluss. Experten sehen Eile geboten.
-
Asylbewerber
Do., 14.05.2020
EuGH: Unterbringung in Ungarns Transitlager ist Haft
Ungarn setzt in der Flüchtlingspolitik auf Abschreckung. Asylbewerber werden in Container-Lagern ohne Bewegungsfreiheit untergebracht, Asylanträge nicht geprüft. Nun schreitet das höchste EU-Gericht ein.
-
Verteilung von Flüchtlingen
Fr., 17.04.2020
Berlin, Paris, Rom und Madrid für gemeinsame EU-Asylreform
Seit Jahren können sich die EU-Staaten nicht auf eine Reform der Asylregeln einigen. Dieses Jahr will Brüssel einen neuen Anlauf nehmen - und bekommt Schützenhilfe aus vier wichtigen Hauptstädten. Kann das die Skepsis in den östlichen EU-Staaten mindern?
-
Folgen der Corona-Krise
Do., 09.04.2020
Kaum noch neue Asylsuchende: 39 Einreisen in drei Wochen
Durch die Corona-Krise sind in vielen Teilen Europas wieder Grenzkontrollen und Einreisebeschränkungen eingeführt worden. Der Wunsch nach Asyl gilt aber weiter als "triftiger Reisegrund". Allerdings schaffen es nur wenige Asylbewerber, die deutschen Grenzen überhaupt zu erreichen.
-
Ungarn, Polen und Tschechien
Do., 02.04.2020
EuGH: Drei Länder hätten Asylbewerber aufnehmen müssen
Es war vor allem ein Zeichen der Solidarität: Während der Hochphase der Flüchtlingskrise beschlossen die EU-Staaten, Griechenland und Italien Asylbewerber abzunehmen. Drei Länder beteiligten sich jedoch nicht - und wurden nun vom EuGH verurteilt.
-
Flüchtlinge
Do., 19.03.2020
Kein Anspruch auf Familien-Asyl bei volljährigem Sohn
Münster (dpa/lnw) - Eine Flüchtlingsfamilie aus Syrien hat keinen Anspruch auf gemeinsames «Familien-Asyl» in Deutschland, wenn ein Mitglied zwar als Flüchtling anerkannt wurde, zu diesem Zeitpunkt aber bereits volljährig war. Dabei spielt das Alter bei der Einreise keine Rolle. Das hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) für das Land Nordrhein-Westfalen am Donnerstag in Münster mitgeteilt.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 15 |
Karneval | 6 |
CDU-Parteitag | 5 |
Bundestagswahl | 4 |
Kommunalwahl | 4 |
Liveticker | 3 |
Ostern | 3 |
Pflichtspiel | 3 |
Sportlerwahl | 3 |
Abitur | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 12 |
Friedrich Merz | 11 |
Donald Trump | 10 |
Angela Merkel | 7 |
Annegret Kramp-Karrenbauer | 6 |
Joe Biden | 6 |
Jens Spahn | 5 |
Rainer Doetkotte | 5 |
Sascha Hildmann | 5 |
Andy Steinmann | 4 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 24 |
CDU | 22 |
15 | |
Die Grünen | 13 |
Feuerwehr | 9 |
SPD | 9 |
FDP | 8 |
Google Inc. | 8 |
Preußen Münster | 8 |
EU | 7 |