Aulakonzert
Alles zum Schlagwort "Aulakonzert"
-
Interview mit Klaus Spruch
Mi., 16.11.2016
„Wir waren jedes Mal begeistert“
Aulakonzerte – der Neue stellt Fragen, der Alte gibt Antworten. Ein reizvoller Wortaustausch über ein besonderes musikalisches Thema: Dr. Stefan Erdmann, Chef der Konzertreihe und Klaus Spruch, Gründer der Aulakonzerte, fachsimpeln über die „Hohe Messe in h-Moll von Johann Sebastian Bach, die am Sonntag um 17 Uhr in der Josefskirche aufgeführt wird.
-
Aulakonzert:
Mo., 07.11.2016
Bachs h-Moll-Messe in der Josefskirche
Am Sonntag, 20. November, wird Johann Sebastian Bachs h-Moll-Messe im Rahmen der Aulakonzerte ab 17 Uhr in der Josefskirche erklingen.
-
Son et Lumière begeistert
Mo., 31.10.2016
Wenn Musik und Licht eins werden
Vor einiger Zeit erstrahlte schon der Paulus-Dom in Münster im Farbenzauber einer Lichtinstallation, wurde so den Konzertbesuchern ein tief bewegendes Musikerlebnis ermöglicht. Dass man so etwas Interessantes auch in Greven erleben kann, ist schon beachtenswert. Im Rahmen der Aulakonzerte haben die Veranstalter besonderen Mut bewiesen, auch einmal tradierte Wege zu verlassen.
-
Aulakonzert in der Martinuskirche
Do., 20.10.2016
Grollende Orgel, gregorianische Choräle und Licht
Orgel, Stimmen, aber auch die Martinus-Glocken nutzt Sebastian Bange, um der Lichtkunst des Künstlers Wolfgang Heuwinkel den rechten Ton zu geben.
-
Aulakonzert am 30. Oktober
So., 16.10.2016
Licht und Klangkunst
Licht und Klang, vereint zu einem Gesamtkunstwerk – das gibt es beim Aulakonzert am 30. Oktober in der Pfarrkirche St. Martinus.
-
Klaus Spruch hat Grevens Kulturleben geprägt
Mi., 14.09.2016
Vater der Aulakonzerte ist 85
Klaus Spruch ist eine Institution: Er hat mehrere Chöre geleitet, und als Vater der Aulakonzerte hat er Grevens Kulturleben geprägt. Heute feiert er seinen 85. Geburtstag.
-
Greven
Mi., 06.07.2016
Die Aulakonzerte
Son et Lumiere, Licht und Klangkunst in St. Martinus, 30. Oktoper, 20 Uhr, Pfarrkirche St. Martinus;
-
Programm für die kommende Saison
Mi., 06.07.2016
Covergirl für die Aulakonzerte
Neue Orte, neues Ambiente, neue Werbung: Die altehrwürdigen Aula-Konzerte kommen in der nächsten Saison alles andere als traditionell daher.
-
Aulakonzert
Mo., 18.04.2016
Moderierender Countertenor
Vielleicht sind es die Liebhaber feinster klassischer Musik nicht gewohnt, ein Aulakonzert am Sonntagnachmittag zu besuchen. An der Qualität der dargebotenen Musik kann es sicherlich nicht gelegen haben, dass weit über 50 Plätze beim Konzert „Lascia ch‘o pianga“ mit dem Dogma Chamber Orchestra und dem Countertenor Jakob Huppmann frei blieben.
-
Zehn Prozent Steigerung
Do., 07.04.2016
Aulakonzerte: Eintrittskarten werden teurer
Die Eintrittspreise für die Aulakonzerte steigen um bis zu zehn Prozent. Ziel ist es, den Kostendeckungsgrad der Konzerte auf 75 Prozent zuerhöhen
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 8 |
Ostern | 7 |
Karneval | 3 |
Kommunalwahl | 2 |
Liveticker | 2 |
Wilsberg | 2 |
Abitur | 1 |
Bischofskonferenz | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Markus Lewe | 5 |
Angela Merkel | 3 |
Guido Maria Kretschmer | 3 |
Jens Spahn | 3 |
Martin Luther | 3 |
Sascha Hildmann | 3 |
Villa Regine | 3 |
Adrian V. | 2 |
Alexander Berger | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 31 |
Die Grünen | 29 |
SPD | 22 |
Westfälische Nachrichten | 19 |
FDP | 13 |
EU | 10 |
Feuerwehr | 10 |
RKI | 9 |
Katholische Kirche | 7 |
Staatsanwaltschaft | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 91 |
Fußball | 9 |
Volleyball | 8 |
Neuinfektion | 7 |
Pandemie | 7 |
Baugebiet | 5 |
Gastronomie | 5 |
Präsenzunterricht | 5 |
Schnelltest | 5 |
Virus | 5 |