Befürchtung
Alles zum Schlagwort "Befürchtung"
-
Gesundheit
Di., 16.08.2016
GKV-Spitzenverband rechnet mit moderatem Anstieg der Zusatzbeiträge
Berlin (dpa) - Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen hat Befürchtungen zurückgewiesen, die Zusatzbeiträge könnten bis 2020 von durchschnittlich 1,1 auf 2,4 Prozent steigen. Die stellvertretende Verbandssprecherin Ann Marini sagte SWR-Info: «Auch wir gehen von steigenden Zusatzbeiträgen aus. Allerdings sind unsere Prognosen nicht ganz so drastisch. Wir gehen davon aus, dass wir 2019 von einem durchschnittlichen Zusatzbeitragssatz von 1,8 Prozent reden.» Vorher hatte der Gesundheitsökonom Jürgen Wasem gesagt, der Zusatzbeitrag von heute 1,1 Prozent könne 2020 auf 2,4 Prozent steigen.
-
Befürchtungen sind nicht vom Tisch
Fr., 24.06.2016
Püning 15 sorgt erneut für Diskussion
Obwohl es von übergeordneter Stelle bislang keine neuen Erkenntnisse gibt, sorgte das Thema Püning 15 im jüngsten Planungsausschuss sowie Bezirksausschuss erneut für Diskussionen.
-
Migration
Fr., 03.06.2016
Flüchtlingsboot vor Kreta gesunken - 117 Tote in Libyen
Die schlimmsten Befürchtungen werden wahr: Schleuser schicken bei wärmeren Temperaturen immer mehr Migranten über das Mittelmeer nach Europa. Viele ertrinken beim Kentern der Boote.
-
Migration
Fr., 03.06.2016
Kutter mit Hunderten Migranten vor Kreta gekentert
Die schlimmsten Befürchtungen werden wahr: Schleuser schicken bei wärmeren Temperaturen immer mehr Migranten über das Mittelmeer nach Südeuropa. Wieder kommen Menschen ums Leben.
-
Finanzen
Do., 26.05.2016
Schäuble: Niemand will Bargeld abschaffen
Berlin (dpa) - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat Befürchtungen vor einer Bargeldabschaffung in Deutschland als grundlos zurückgewiesen. Entsprechende Interpretationen seien «alles ziemlicher Unsinn», sagte Schäuble in Berlin vor dem Verein der Auslandspresse. Hintergrund ist der Beschluss der Europäischen Zentralbank, den 500-Euro-Schein allmählich aus dem Verkehr zu ziehen und die Ausgabe zu stoppen. Die noch in Umlauf befindlichen Fünfhunderter behalten aber ihren Wert und bleiben Zahlungsmittel. Ziel ist es, Terrorfinanzierung und Geldwäsche besser bekämpfen zu können.
-
Finanzen
Do., 26.05.2016
Schäuble: Niemand will Bargeld abschaffen
Berlin (dpa) - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat Befürchtungen vor einer Bargeldabschaffung in Deutschland als grundlos zurückgewiesen.
-
Bürger haben Befürchtungen
So., 15.05.2016
„Es ist noch längst nichts beschlossen“
Mehr als zwei Dutzend Anwohner des Teichs vom Mittrops Hof haben der „AZ“ ihre Sorgen geschildert. Die gelten der Idee, das Gewässer zu entfernen und dort einen Spielplatz zu errichten.
-
Tischtennis: SV Rinkerode
Mo., 28.03.2016
Dramatisches Saisonfinale beim SV Rinkerode
Selbst die pessimistischsten Befürchtungen wurden noch übertroffen. Nach dem personellen Umbruch, der bei der Tischtennis-Abteilung des SV Rinkerode eingeleitet wurde, kämpfen gleich mehrere Seniorenteams um den Klassenerhalt in ihren Ligen und müssen bis zum Ende der laufenden Saison zittern.
-
Rugby
So., 04.10.2015
England nach Aus bei der Rugby-WM geschockt
Die schlimmsten Befürchtungen haben sich bei der Rugby-WM in England bewahrheitet. Das Mammut-Turnier wird ohne die Gastgeber zu Ende gespielt.
-
Börsen
Do., 24.09.2015
Abgas-Skandal und Euro-Anstieg belasten schwer
Frankfurt/Main (dpa) - Befürchtungen über einen sich von VW auf andere Hersteller ausweitenden Abgas-Skandal haben dem Dax schwer zugesetzt. Der deutsche Leitindex sackte zwischenzeitlich unter 9400 Punkte und kam damit seinem Jahrestief gefährlich nahe. Aus dem Handel ging er schließlich mit einem Abschlag von 1,92 Prozent auf 9427 Punkten. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,1241 Dollar fest.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 9 |
Weihnachten | 9 |
Karneval | 3 |
Kommunalwahl | 2 |
Liveticker | 2 |
Wilsberg | 2 |
Abitur | 1 |
Bischofskonferenz | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Alexander Berger | 4 |
Adrian V. | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Axel Büring | 3 |
Dietrich Aden | 3 |
Guido Maria Kretschmer | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Thomas Hudalla | 3 |
Andreas Henke | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 40 |
Die Grünen | 39 |
SPD | 25 |
Westfälische Nachrichten | 21 |
FDP | 16 |
EU | 12 |
Feuerwehr | 10 |
Flughafen Münster Osnabrück | 8 |
Staatsanwaltschaft | 7 |
Stiftung Warentest | 7 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 121 |
Fußball | 13 |
Pandemie | 10 |
Neuinfektion | 8 |
Wortlaut | 8 |
Präsenzunterricht | 7 |
Baugebiet | 6 |
Gastronomie | 6 |
Virus | 6 |
Volleyball | 6 |