Frieden
Alles zum Schlagwort "Frieden"
-
Internationaler Preis des Westfälischen Friedens
Fr., 13.07.2018
So viele Staatsoberhäupter wie nie
Gleich vier Staatsoberhäupter sind am Samstagmittag auf Münsters Prinzipalmarkt zu sehen. Estland, Lettland und Litauen werden mit dem Internationalen Preis des Westfälischen Friedens ausgezeichnet. Bundespräsident Steinmeier hält die Laudatio.
-
Autobahnkapelle Roxel
So., 17.06.2018
Ort der Ruhe und des Friedens
Die Kapelle am Roxeler Autobahnrasthof Münsterland-Ost besteht seit mittlerweile fünf Jahrzehnten. Viele Reisende kehren dort gerne ein.
-
Auftakt des Katholikentags
Mi., 09.05.2018
"Seid Botschafter des Friedens"
Welch ein Bild: Die Mai-Sonne setzte sich gegen 18 Uhr doch noch gegen die dunklen Gewitterwolken durch. Die Domglocken läuteten mächtig, und gemeinsam mit drei Pfadfindern entzündete Thomas Sternberg, Präsident des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken, kurz nach 18 Uhr ein Friedensfeuer auf der Dombühne, dessen Wurzeln wohl bis Bethlehem reichen.
-
Stadt der Zuflucht
Do., 03.05.2018
Flashmob für den Frieden
Die Stadt Münster soll initiativ 370 Flüchtlinge aufnehmen. Für jedes Jahr des Westfälischen Friedens einen. Das fordert eine Initiative, die dazu passend zu einem Flashmob aufruft.
-
Preis des Westfälischen Friedens 2018
Di., 01.05.2018
Steinmeier und Laschet ehren Friedenspreis-Träger
Große Ehre: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und NRW-Ministerpräsident Armin Laschet sind die Laudatoren bei der Verleihung des Preises des Westfälischen Friedens 2018.
-
«Neue Ära des Friedens»?
Fr., 27.04.2018
Kims historischer Schritt nach Süden
Vor wenigen Monaten drohte Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un noch mit seinem «Atomknopf». Jetzt setzt er einen historischen Schritt auf südkoreanischen Boden. Doch jenseits aller Symbole bleibt die Frage: Wie lässt sich der Atomkonflikt lösen?
-
Eröffnungsfeier in Pyeongchang
Fr., 09.02.2018
Botschaft des Friedens: Olympisches Feuer brennt
In der Eröffnungsfeier der Winterspiele sendet der gemeinsame Einzug der süd- und nordkoreanischen Sportler ein Zeichen der Hoffnung. IOC-Chef Bach freut sich über die vereinende Kraft des Sports. Doch nicht alle teilen seine Begeisterung.
-
Olympia
Fr., 09.02.2018
Botschaft des Friedens: Olympisches Feuer brennt
Pyeongchang (dpa) - Mit einer bunten Show und einer hochemotionalen Geste der Versöhnung durch das gemeinsame koreanische Team haben die Olympischen Winterspiele in Pyeongchang begonnen. Um 21.42 Uhr Ortszeit gab Südkoreas Staatspräsident Moon Jae In mit der traditionellen Formel «Ich erkläre die XXIII. Olympischen Winterspiele von Pyeongchang für eröffnet» das Startsignal. 27 Minuten später entzündete Eiskunstlauf-Olympiasiegerin Kim Yuna die olympische Flamme.
-
Zeremonie im olympischen Dorf
Mo., 05.02.2018
«Mauerwände des olympischen Friedens» enthüllt
Pyeongchang (dpa) - Zwei «Mauerwände des olympischen Friedens» sollen die Athleten bei den Winterspielen in Pyeongchang einladen, ihre Botschaften für eine friedlichere Welt mitzuteilen.
-
Aufruf zur Mitarbeit
Do., 18.01.2018
Klinik auf der Suche nach Ehrenamtlichen
Die Fachklinik Maria Frieden sucht Ehrenamtliche für unterschiedliche Aufgaben.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 4 |
Karneval | 3 |
Liveticker | 3 |
Länderspiel | 2 |
Neujahrsempfang | 2 |
Olympia | 2 |
Sportlerwahl | 2 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Abitur | 1 |
DFB-Pokal | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Aleeza Hämmisch | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Benedikt Zahn | 3 |
Dennis Daube | 3 |
Gerrit Wegkamp | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Mathias Kersting | 3 |
Okan Erdogan | 3 |
Sascha Hildmann | 3 |
Alexander Berger | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 27 |
SPD | 16 |
CDU | 15 |
Die Grünen | 12 |
Preußen Münster | 8 |
Flughafen Münster Osnabrück | 7 |
FDP | 6 |
Landesliga | 6 |
DRK | 5 |
Bezirksliga | 4 |