Justizvollzugsanstalt
Alles zum Schlagwort "Justizvollzugsanstalt"
-
JVA
Fr., 26.01.2018
Gefängnis wird umgebaut - Flügel reaktiviert
-
-
Standortfrage
Fr., 26.01.2018
Justizvollzugsanstalt spaltet den Gemeinderat Laer
2. März 2017
Der Gemeinderat hat den Haushalt für 2017 während seiner Sitzung am Mittwochabend verabschiedet. Dabei stimmte eine Mehrheit von 15 Stimmen für das Zahlenwerk während es fünf Enthaltungen gab. Der fraktionslose Ratsherr Uwe Veltrup lehnte den Etat ab. Er kritisierte, dass abgestimmt wurde, bevor über das Thema JVA gesprochen wurde, was in der anschließenden nichtöffentlichen Sitzung geschah.
-
Laerer Gemeinderatsmitglieder uneinig
Fr., 26.01.2018
Vier-Wochen-Ultimatum für JVA-Entscheidung
3. März 2017
In vier Wochen oder spätestens bei der nächsten Sitzung wollen die Mitglieder des Gemeinderats in Laer eine Grundsatzentscheidung zum Thema Justizvollzugsanstalt fällen. Vorher soll sich noch das Justizministerium äußern, welche Rolle Laer überhaupt noch im Poker um einen JVA-Neubau spielt.
-
Alte JVA
Mi., 24.01.2018
Droht dem historischen Gemäuer der Abriss?
24. Januar 2018: Droht dem historischen Gemäuer der Abriss?
Seit mehr als eineinhalb Jahrhunderten prägt die Justizvollzugsanstalt (JVA) das Stadtbild. Doch was wird aus dem historischen Gebäude, falls es nach Fertigstellung des neuen Gefängnisses in Wolbeck – voraussichtlich im Jahr 2024 – nicht mehr benötigt wird?
-
JVA-Neubau
Mi., 24.01.2018
Die neue Gefängnis-Adresse lautet „Telgter Straße“
24. Januar 2018: Die neue Gefängnis-Adresse lautet „Telgter Straße“
Nach Jahren der Spekulation endlich Gewissheit: Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW lüftete das Geheimnis um den geplanten Standort für den Neubau der Justizvollzugsanstalt (JVA). Das Gefängnis soll an der Telgter Straße entstehen, genau genommen im nordöstlichen Kreuzungsbereich von Telgter Straße und Freckenhorster Straße. Unsere Zeitung sammelte Stimmen zu der Neuigkeit.
-
Kriminalität
Fr., 29.12.2017
Weiterer Gefangener aus JVA Berlin-Plötzensee verschwunden
Berlin (dpa) - Die Justizvollzugsanstalt Berlin-Plötzensee vermisst nach der spektakulären Flucht von vier Insassen einen weiteren Gefangenen. Der 30-Jährige aus dem offenen Vollzug meldete sich am Abend nicht zurück, sagte ein Sprecher der Berliner Justizverwaltung. Nach bisherigen Erkenntnissen habe der Fall aber nichts mit dem Gefängnisausbruch am Donnerstag zu tun, fügte er hinzu. Bei dem spektakulären Ausbruch hatten sich vier Häftlinge mittels Trennschleifer und einem schweren Hammer den Weg in die Freiheit gebahnt.
-
Kriminalität
Fr., 29.12.2017
Männer nach Flucht aus Gefängnis noch nicht gefasst
Berlin (dpa) - Nach ihrer spektakulären Flucht aus der Justizvollzugsanstalt Berlin-Plötzensee sind vier Häftlinge weiter auf der Flucht. Das sagte eine Polzeisprecherin am Morgen. Die Polizei hat eine Großfahndung nach den 27 bis 38 Jahre alten Männer ausgelöst. Sie saßen seit diesem Jahr in der JVA wegen Straftaten wie Diebstahl, räuberischer Erpressung oder schwerer Körperverletzung. Die Männer waren in einer Autowerkstatt des Gefängnisses an einen Hammer und einen Trennschleifer gekommen. Damit gelangten sie in die Lüftungsöffnung und zwängten sich in die Freiheit.
-
Kriminalität
Do., 28.12.2017
Häftlinge sind durch Loch in Gefängnismauer entkommen
Berlin (dpa) - Die vier aus der Berliner Justizvollzugsanstalt Plötzensee geflohenen Männer haben vor ihrer Flucht die Gefängnismauer zerstört und sind durch ein Loch entkommen. Das teilte die Senatsverwaltung für Justiz mit. Die Männer hätten am Morgen zunächst ihren Dienst in einer auf dem Gelände der Haftanstalt gelegenen Werkstatt angetreten. Von dort aus seien sie an die Mauer gelangt und hätten dort den Betonpfeiler zwischen zwei Lüftungsspalten zerstört. Durch das schmale Loch seien sie auf das Außengelände gelangt und hätten den Stacheldrahtzaun überwunden.
-
Kriminalität
Do., 28.12.2017
Vier Gefangene aus Berliner Gefängnis geflohen
Berlin (dpa) - Vier Gefangene sind aus der Berliner Justizvollzugsanstalt Plötzensee geflohen. Das teilte die Senatsverwaltung für Justiz mit. Um die laufende Fahndung nicht zu gefährden, wollte ein Behördensprecher zunächst keine weiteren Angaben zu den Flüchtigen machen, etwa wegen welcher Vergehen sie inhaftiert waren. Die Männer seien vermutlich über eine auf dem Gefängnisgelände gelegene Werkstatt entkommen. Berichte, nach denen sie durch eine manipulierte Lüftungsanlage fliehen konnten, bestätigte der Sprecher nicht.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Karneval | 4 |
Liveticker | 3 |
Weihnachten | 3 |
Jahreshauptversammlung | 2 |
Länderspiel | 2 |
Neujahrsempfang | 2 |
Olympia | 2 |
Sportlerwahl | 2 |
Westfalenpokal | 2 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Markus Lewe | 5 |
Dietmar Thönnes | 4 |
Aleeza Hämmisch | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Ansgar Mertens | 3 |
Donald Trump | 3 |
Joe Biden | 3 |
Linda Bock | 3 |
Mathias Kersting | 3 |
Uwe Mentrup | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 30 |
SPD | 21 |
CDU | 19 |
Die Grünen | 16 |
Preußen Münster | 10 |
FDP | 7 |
Flughafen Münster Osnabrück | 7 |
Bezirksliga | 6 |
DRK | 6 |
Landesliga | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 108 |
Fußball | 14 |
Impfung | 11 |
Todesfall | 10 |
Impfzentrum | 8 |
Regionalliga | 8 |
Impfstoff | 7 |
Pandemie | 7 |
Apotheke | 6 |
Virus | 6 |