Klausur
Alles zum Schlagwort "Klausur"
-
Klausur in Seeon
Mo., 06.01.2020
Rente: CSU fordert «Starterkit» für die Altersvorsorge
Die CSU-Bundestagsabgeordneten kommen zu ihrer Klausur in Kloster Seeon zusammen. Ihre Rentenpläne haben es in sich.
-
Parteien
Mo., 06.01.2020
CSU will mehr sichere Herkunftsländer - Klausur in Seeon
Seeon (dpa) - Die CSU-Abgeordneten im Bundestag treffen sich heute zu ihrer traditionellen Jahresauftakt-Klausur im oberbayerischen Kloster Seeon. In mehreren bereits bekannt gewordenen Beschlusspapieren wird unter anderem ein neuer Anlauf vorgeschlagen, um die Zahl sicherer Herkunftsländer von Asylbewerbern auszuweiten. Zu der Klausur wird morgen Verteidigungsministerin und CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer erwartet. Bereits heute will deren Vorgängerin und jetzige EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kommen.
-
Kabinett
Mo., 18.11.2019
Kabinett setzt Klausur zu Mobilfunk und Digitalstruktur fort
Meseberg (dpa) - Das Kabinett hat in Meseberg seine Klausurtagung zum Ausbau des Mobilfunknetzes und der Digitalstruktur fortgesetzt. Angesichts von Vorbehalten vor Ort gegen den Bau neuer Mobilfunkmasten will die Bundesregierung mit einer mehrjährigen «Kommunikationsinitiative» für mehr Verständnis und Akzeptanz werben. Das geht aus der bei der Klausur behandelten Mobilfunkstrategie der Regierung hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Dazu müsse auch die Zusammenarbeit zwischen Bund, Ländern und Kommunen verbessert werden.
-
Kabinett
Mo., 18.11.2019
Kabinett setzt Klausur zur Digitalstrategie fort
Meseberg (dpa) - Das Kabinett setzt in Meseberg seine Klausurtagung zum Ausbau des Mobilfunknetzes und der Digitalstruktur fort. Es geht um eine umfassende Strategie der Bundesregierung, wie beim schnellen Mobilfunk «weiße Flecken» vor allem auf dem Land geschlossen werden können. Orte, die kaum Chancen auf eine Anbindung an das Mobilfunknetz haben, sollen staatliche Unterstützung bekommen. Daneben geht es auch um den Aufbau einer digitalen Verwaltung. Gegen Mittag will sich das Kabinett in einer regulären Sitzung mit der umstrittenen Doppelverbeitragung bei Betriebsrenten befassen.
-
FDP-Landtagsfraktion trotz dem Umfragetief
Di., 05.11.2019
Der triste Herbst der Liberalen
Kurz vor der Halbzeit für Schwarz-Gelb nach vorne blicken – dafür haben sich die 28 FDP-Landtagsabgeordneten mit ihren Mitarbeitern zur Klausur nach Billerbeck zurückgezogen.
-
Unions-Fraktionschefs tagen
Do., 05.09.2019
Brinkhaus: Aus Klimaschutz keine Verbotsorgie machen
Die Debatte über das Klimapaket der Koalition bestimmt die Klausur der Unionsfraktionsspitze. Doch sehr spannend dürften für die Union auch die Erkenntnisse der Demoskopin Renate Köcher gewesen sein.
-
Klausur nach Wahlschlappen
Do., 05.09.2019
SPD-Fraktion will 365-Euro-Jahresticket und EU-Klimaschutz
Diskussionsstoff hat die SPD im Moment wahrlich genug: Vorsitz-Suche, Wahlschlappen, Zukunftsangst. Bei der Klausur der Bundestagsfraktion geht es erstmal um die EU - und den allgegenwärtigen Klimaschutz.
-
Ludwig-Erhard-Berufskolleg
Do., 18.07.2019
Nach 13 690 korrigierten Klausuren in den Ruhestand
Mit Michael Püttschneider – da ist man sich am Ludwig-Erhard-Berufskolleg einig – geht ein passionierter Englischlehrer. Und einer, der die Schüler zum kritischen Denken angeregt hat.
-
Bundestag
Fr., 28.06.2019
AfD-Fraktionsklausur geplatzt - Hotel storniert Zimmer
Stettin (dpa) - Eine im polnischen Stettin geplante Klausur der AfD-Bundestagsfraktion an diesem Wochenende ist geplatzt. Das Hotel stornierte im letzten Moment die 160 gebuchten Zimmer für Abgeordnete und Mitarbeiter. «Drei Stunden vorher wurde alles gecancelt», sagte Fraktionssprecher Christian Lüth. Der Schaden betrage rund 70 000 Euro. Man werde dagegen rechtlich vorgehen. Die Klausur solle nun in den Räumen der Fraktion im Reichstagsgebäude in Berlin abgehalten werden. Zuerst hatte die «Bild»-Zeitung darüber berichtet.
-
Koalition
Do., 13.06.2019
Fraktionsvorstände von Union und SPD gehen in Klausur
Berlin (dpa) - Die geschäftsführenden Vorstände der Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und SPD treffen sich am Abend zu einer zweitägigen Klausur in Berlin. Die Fraktionsspitzen wollen ausloten, wie es nach den Verlusten bei der Europawahl und dem Rücktritt von Andrea Nahles von Partei- und Fraktionsvorsitz der SPD weiter geht und welche Projekte aus dem Koalitionsvertrag angegangen werden sollen. Themen des Treffens sollen unter anderem auch der Ausbau des neuen Mobilfunkstandards 5G, die Wirtschaftspolitik und der vereinbarte Abbau des Solidaritätszuschlages sein.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 5 |
Golden Globe Award | 5 |
Ostern | 4 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Weihnachten | 3 |
Weltgebetstag | 3 |
Karneval | 2 |
Bundestagswahl | 1 |
Goldener Bär | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Sascha Hildmann | 5 |
Helena Zengel | 4 |
Chloé Zhao | 3 |
Dominik Graf | 3 |
Jodie Foster | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Alexander Langlitz | 2 |
Andreas Zimmermann | 2 |
Carsten Grawunder | 2 |
Christa Lenderich | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 20 |
SPD | 12 |
Die Grünen | 11 |
Feuerwehr | 11 |
Westfälische Nachrichten | 11 |
Deutsche Presse-Agentur | 6 |
Bundesregierung | 4 |
DRK | 4 |
FDP | 4 |
Staatsanwaltschaft | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 58 |
Fußball | 9 |
Filmpreis | 5 |
Haushaltsrede | 5 |
Regionalliga | 5 |
Digitalisierung | 4 |
Jubiläumsjahr | 4 |
Krise | 4 |
Kulturkreis | 4 |
Pandemie | 4 |