Kooperationsprojekt
Alles zum Schlagwort "Kooperationsprojekt"
-
Kooperationsprojekt „Dreiklang“
Mi., 12.09.2018
Schwerverletzte lückenlos behandeln
Wer schwer verletzt wurde, braucht rasch Hilfe, ärztliche Behandlung und Rehabilitation. Doch häufig hakt es in der Zusammenarbeit der Institutionen. Die Kooperation „Dreiklang“ soll das ändern.
-
Kooperationsprojekt mit dem Zoo
Fr., 16.03.2018
Maler-Lehrlinge schaffen Kunst
Schüler des Adolph-Kolping-Berufskollegs werden als angehende Maler und Lackierer auf einer großen Fläche die Tier- und Pflanzenwelt Kambodschas lebendig werden lassen. Dank eines fünfjährigen Kooperationsprojekts mit dem Zoo.
-
Generationenprojekt „Genjal“
Do., 22.02.2018
Von WhatsApp bis Facebook
Das Kooperationsprojekt „Genjal“, das vom Kreis Steinfurt, dem Gymnasium Arnoldinum und dem Kulturforum Steinfurt ins Leben gerufen worden ist, erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Das wurde am Mittwochnachmittag deutlich, als die Teilnehmer zur Zertifikatsübergabe im Burgsteinfurter Gymnasium zusammenkamen.
-
Industrie
Mi., 27.09.2017
Bundesregierung begrüßt Bahn-Fusion von Siemens und Alstom
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung hat die geplante Zusammenlegung des Bahngeschäfts von Siemens und Alstom begrüßt. Dies sei ein Kooperationsprojekt von europäischem und globalem Rang, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert in Berlin. Die Entscheidung sei ein klares Signal, dass der europäische Binnenmarkt auch in der Realität der Unternehmen zusammenwachse. Positiv sei auch, dass bei der Entscheidung Arbeitnehmervertreter und Management von Siemens abgestimmt vorgehen.
-
AHL-Leader-Region
Do., 07.09.2017
Leuchtturm leuchtet doch: Förderung für Pilotprojekt
Für ein schulformübergreifendes Kooperationsprojekt zur Nutzung digitaler Medien im Unterricht hatten drei Schulen aus der Region im Mai einen Förderantrag bei der Bezirksregierung gestellt. Dann gab es Verzögerungen bei der Bearbeitung und Frust bei den Projektpartnern. Nun liegt der Bewilligungsbescheid vor.
-
Kooperationsprojekt „Mach (d)ein Ding“ im Endspurt
Mo., 23.01.2017
Geschleppt, geschweißt, gesägt
Was das Schwierigste war? Da müssen Dennis Schmidt, Jan Lange, Jonni Candemir und Lars Gemkow kurz überlegen. Dann ringt Jan sich zu einer Antwort durch: „Die großen Bretter in den Keller zu schleppen.“ Die Bretter – 2,5 mal 1,5 Meter groß – hatte ein Unternehmen für das Projekt „Mach (d)ein Ding“ gestiftet. Sie dienten als Baumaterial für die Diner-Bänke mit den charakteristischen hohen Rückenlehen. Eine davon steht in der Aula der „Luise“, zusammen mit vier schmucken Barhockern aus Autofelgen. „Das war sehr viel Arbeit“, sagt Jonni mit Blick auf die Sitzmöbel. Sie sind ein Teil einer begehbaren Kunstinstallation, die am 4. März der Öffentlichkeit präsentiert wird.
-
Architekturstudentinnen zeigen Entwürfe
Do., 09.06.2016
Domgasse hat Potenzial
In der untergehenden Abendsonne im Schatten des Doms präsentierten am Mittwochabend Studierende der münsterischen Architekturschule MSA Neuentwürfe für die Gestaltung der Domgasse.
-
Der Konflikt um die geplante Gesamtschule
Fr., 03.06.2016
Wiedersehen vor Gericht?
Schritt für Schritt wird in Lengerich auf die geplante Gesamtschule hingearbeitet. Am Widerstand in Saerbeck an dem Kooperationsprojekt mit Tecklenburg ändert das nichts. Saerbecks Bürgermeister Wilfried Roos prognostiziert bereits, dass der Fall vor Gericht landet.
-
Saerbecks Bürgermeister rechnet beim Konflikt um die Lengericher Gesamtschule mit einem Rechtsstreit m die geplante Gesamtschule
Fr., 03.06.2016
Wiedersehen vor Gericht?
Schritt für Schritt wird in Lengerich auf die geplante Gesamtschule hingearbeitet. Am Widerstand in Saerbeck an dem Kooperationsprojekt mit Tecklenburg ändert das nichts. Saerbecks Bürgermeister Wilfried Roos prognostiziert bereits, dass der Fall vor Gericht landet.
-
Stromspar-Check
Mi., 09.09.2015
110 Haushalte beraten
Der Stromspar-Check der seinen Sitz in Lüdinghausen hat und ein Kooperationsprojekt der Kirchengemeinde St. Felizitas und des Caritasverbands für den Kreis Coesfeld ist, wächst weiter, heißt es in einer Pressemitteilung.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Jahreshauptversammlung | 2 |
Karneval | 2 |
Kommunalwahl | 2 |
Liveticker | 2 |
Olympia | 2 |
Westfalenpokal | 2 |
Abitur | 1 |
Berlinale | 1 |
DFB-Pokal | 1 |
EU-Gipfel | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Markus Lewe | 6 |
Joe Biden | 4 |
Uwe Mentrup | 4 |
Adrian V. | 3 |
André Auer | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Christoph Kattentidt | 3 |
Dietmar Thönnes | 3 |
Christine Zeller | 2 |
Dennis Daube | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 20 |
SPD | 19 |
Westfälische Nachrichten | 19 |
Die Grünen | 16 |
DRK | 9 |
Preußen Münster | 9 |
Bezirksliga | 7 |
Kreisliga | 7 |
Arminia Bielefeld | 5 |
FDP | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 96 |
Fußball | 15 |
Impfung | 8 |
Regionalliga | 8 |
Virus | 7 |
Apotheke | 6 |
Impfzentrum | 6 |
Impfstoff | 5 |
Pandemie | 5 |
Todesfall | 5 |