Kunstpalast
Alles zum Schlagwort "Kunstpalast"
-
Ausstellungen
Mi., 26.09.2018
«PS: Ich liebe Dich»: Design-Ausstellung huldigt Sportwagen
Der Kunstpalast in Düsseldorf präsentiert legendäre Sportwagen aus den 50er bis 70er Jahren. Auf Hochglanz poliert, stehen die schönen Flitzer auf dem Sockel.
-
Entdeckungen
Fr., 29.06.2018
Düsseldorfer Schau mit Kunst aus der DDR
2019 jährt sich der Mauerfall zum 30. Mal. Das Museum Kunstpalast in Düsseldorf stellt aus dem Anlass Kunst aus der DDR aus. Die Ausstellungsmacher machen eine «erstaunliche» Entdeckung.
-
Ohne Farben
Di., 20.03.2018
«Black & White. Von Dürer bis Eliasson» in Düsseldorf
Ob Rembrandt, Picasso oder Gerhard Richter - viele Künstler kommen auch fast ohne Farben aus. Das Museum Kunstpalast in Düsseldorf bringt an die hundert Beispiele dafür. In einer Installation können die Besucher sich in Grau sehen und fotografieren.
-
Museen
Mi., 17.01.2018
Museum Kunstpalast zeigt Sportwagen als Design-Klassiker
Düsseldorf (dpa/lnw) - Das Museum Kunstpalast in Düsseldorf holt schnittige Sportwagen aus den 50er bis 70er Jahren in seine Ausstellungsräume. Die Schau «Cars - Driven by Design» präsentiert etwa 25 Sportwagen als wichtigstes Design-Objekt des 20. Jahrhunderts, wie Felix Krämer, der neue Generaldirektor des Kunstmuseums der Stadt Düsseldorf, am Mittwoch bei der Präsentation des Jahresprogramms ankündigte. Die Ausstellung (29.09.-10.02.2019) soll neue Besuchergruppen in das Haus holen.
-
Ausstellungen
Mo., 31.07.2017
94 000 Besucher sahen Cranach-Ausstellung in Düsseldorf
Düsseldorf (dpa/lnw) - Rund 94 000 Besucher haben die Ausstellung über den Renaissance-Maler Lucas Cranach den Älteren (1472-1553) im Düsseldorfer Kunstpalast gesehen. Das teilte das Museum am Montag mit. Fast vier Monate lang waren rund 200 teilweise noch nie öffentlich gezeigte Werke aus dem In- und Ausland in Düsseldorf präsentiert worden. Zum 500. Jubiläum der Reformation hatte die Ausstellung Cranach nicht nur als Porträtisten Martin Luthers in den Blick genommen, sondern sein gesamtes Werk vorgestellt. Mit seiner Serienproduktion von Luther-Porträts hatte Cranach maßgeblich das Bild des Reformators geprägt. Die Ausstellung untersuchte auch die Produktions- und Marketingstrategien Cranachs sowie den Einfluss des Malers bis in die Moderne auf die Kunst von Picasso bis Andy Warhol.
-
Museen
Do., 22.06.2017
Zeitung: Krämer wechselt vom Städel ins Museum Kunstpalast
Düsseldorf/Frankfurt (dpa/lhe) - Der deutsch-britische Kunsthistoriker Felix Krämer wird nach Angaben der «Rheinischen Post» neuer Generaldirektor des Museums Kunstpalast in Düsseldorf. Der 1971 geborene Krämer war bisher Sammlungsleiter für Kunst der Moderne am Frankfurter Städel Museum. Er folgt auf den Schweizer Beat Wismer (64), der den renommierten Kunstpalast rund zehn Jahre leitete und im September ausscheidet. Offiziell will Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) den Namen des neuen Generaldirektors erst am Nachmittag bekannt geben.
-
Museen
Do., 12.01.2017
Stadt springt für Eon bei Museums-Finanzierung ein
Düsseldorf (dpa/lnw) - Nach dem Ausstieg des Energiekonzerns Eon aus der Finanzierung des Museums Kunstpalast will die Stadt Düsseldorf einspringen. Die Stadt wolle ihren Zuschuss ab 2018 um 1,4 Millionen Euro auf 8,5 Millionen erhöhen, sagte der Geschäftsführer des Kunstpalastes, Harry Schmitz, am Donnerstag. Der Rat wolle die bereits eingeplante Erhöhung Ende des Jahres bei den Etatberatungen offiziell beschließen. Eon hatte dem Kunstpalast noch bis Ende 2017 einen Jahres-Betriebskostenzuschuss von 750 000 Euro zugesichert. Mit dem Beitrag der Stadt wird die Finanzlücke nun sogar überkompensiert.
-
Ausstellungen
Do., 29.09.2016
Kunstausstellung blickt «hinter den Vorhang»
Düsseldorf (dpa/lnw) - Dem Thema der Verhüllung und Enthüllung in der Kunst widmet das Museum Kunstpalast in Düsseldorf eine opulente Themenausstellung. Für die Schau «Hinter dem Vorhang» hat der scheidende Direktor Beat Wismer mehr als 200 Werke von über 140 Künstlern seit der Renaissance bis heute zusammengetragen. Schlüsselwerke sind Tizians «Bildnis des Filippo Archinto» (1558), das einen entmachteten Mailänder Erzbischof halb verdeckt von einem durchsichtigen Vorhang zeigt, sowie Christos in gelbem Tuchstoff verpackter VW-Käfer (1964). Auch Werke von Lucas Cranach d. Ä., El Greco, Tintoretto, Arnold Böcklin, Max Beckmann, James Ensor, Robert Delaunay, Cindy Sherman, Neo Rauch oder Gerhard Richter sind zu sehen.
-
Ausstellungen
Do., 21.04.2016
Tinguelys Riesenmaschinen im Düsseldorfer Kunstpalast
Düsseldorf (dpa) - Es quietscht und rattert in Museum: Die absurden Maschinen und beweglichen Schrottskulpturen des Schweizer Künstlers Jean Tinguely (1925-1991) sind ab Samstag im Düsseldorfer Museum Kunstpalast zu erleben. In der Retrospektive «Super Meta Maxi» mit mehr als 90 Werken wird der Weg des einstigen Lebensgefährten von Niki de Saint Phalle (1930-2002) von frühen Drahtplastiken bis zu seinen spektakulären Großinstallationen verfolgt.
-
Museen
Do., 31.03.2016
Eon steigt aus Finanzierung des Museums Kunstpalast aus
Düsseldorf (dpa/lnw) - Angesichts seiner angespannten wirtschaftlichen Lage steigt der Energiekonzern Eon aus der langjährigen Finanzierung des Düsseldorfer Museums Kunstpalast aus. Nach rund 20 Jahren werde sich Eon mit Auslaufen des Vertrages Ende 2017 zurückziehen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Hintergrund sei auch der Umzug von Eon nach Essen nach der Aufspaltung des Konzerns. 2018 und 2019 werde Eon den Kunstpalast noch bei zwei größere Ausstellungen unterstützen und wolle so «den Übergang in eine neue Struktur erleichtern».
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 6 |
Golden Globe Award | 5 |
Berlinale | 4 |
Weihnachten | 3 |
Weltgebetstag | 3 |
Liveticker | 2 |
Biennale | 1 |
Christi Himmelfahrt | 1 |
Detroit Motor Show | 1 |
Internationale Filmfestspiele Venedig | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Helena Zengel | 4 |
Angela Merkel | 3 |
Chloé Zhao | 3 |
Jodie Foster | 3 |
Karl Schiewerling | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Sascha Hildmann | 3 |
Armin Laschet | 2 |
Boris Palmer | 2 |
Daniel Hagemeier | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 19 |
Feuerwehr | 14 |
SPD | 13 |
Westfälische Nachrichten | 11 |
Die Grünen | 8 |
Bundesagentur für Arbeit | 7 |
Staatsanwaltschaft | 6 |
Deutsche Presse-Agentur | 5 |
EU-Kommission | 5 |
BMG | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 70 |
Fahrrad | 7 |
Fußball | 7 |
Arbeitslosenquote | 6 |
Unfall | 6 |
Filmpreis | 5 |
Pandemie | 5 |
Computer | 4 |
Krise | 4 |
Regionalliga | 4 |