Mahlzeit
Alles zum Schlagwort "Mahlzeit"
-
EU-Datenbank SILC
Mi., 30.01.2019
Vielen Arbeitslosen fehlt das Geld für vollwertige Mahlzeit
Fisch, Fleisch oder ein vegetarisches Essen zumindest jeden zweiten Tag - für die meisten ist das normal. Aber Millionen Menschen in Deutschland können sich das einfach nicht leisten.
-
Kooperationsprojekt in Telgte
Di., 29.01.2019
Mahlzeiten für die Vogelwelt
150 Gärten wurden jetzt mit einer Körner-Fett-Mischung in Tassen sowie mit Apfelgirlanden und Nussringen ausgestattet. Die Kinder der Kita „Wiesenhaus“ werden in den nächsten Wochen gespannt beobachten, wie dieses Angebot von der Vogelwelt angenommen wird.
-
Stutensoppenessen des Kultur- und Heimatvereins Westerkappeln
So., 30.12.2018
Nicht nur die Mahlzeit war deftig
So politisch wie am Freitag war das Stutensoppenessen des Kultur- und Heimatvereins Westerkappeln selten. Und deftig war nicht nur die traditionelle Mahlzeit.
-
Spät am Morgen, früh am Abend
Fr., 16.11.2018
Neue Essenszeiten können beim Abnehmen helfen
Die gleiche Menge essen und trotzdem abnehmen? Das gelingt, wenn man seine Mahlzeiten auf andere Zeiten verlegt. Zu dieser Annahme kommt zumindest eine Studie aus Großbritannien.
-
Kursus der VHS
Di., 18.09.2018
Pilzwelten entdecken
Pilze selbst im Wald zu sammeln und aus ihnen eine köstliche Mahlzeit zuzubereiten, kann ein besonderes herbstliches Vergnügen sein. Voraussetzung für den ungetrübten Genuss ist die genaue Kenntnis über die einzelnen Arten. In den Wäldern gibt es viele essbare Pilze. Doch zu (fast) jedem gibt es ein ähnlich aussehendes, giftiges oder zumindest ungenießbares Gegenstück. Deswegen sollten nur diejenigen Personen Pilze sammeln, die das sichere Bestimmen der Pilze erlernt haben. Das rät auch die Deutsche Gesellschaft für Mykologie. Im Zweifelsfall sollten immer Pilzberatungsstellen konsultiert werden. Die Euregio-Volkshochschule Gronau bietet am Sonntag (23. September) eine Exkursion an, bei der die Teilnehmenden die wichtigsten heimischen Pilze kennen und unterscheiden lernen. Ein erfahrener Pilzfachmann gibt anschauliche Informationen. Außerdem erläutert er, welche ökologische Bedeutung diese faszinierenden Gewächse, die neben Pflanzen und Tieren eine ganz eigene Lebensform darstellen, für den Wald haben. Treffpunkt ist um 10 Uhr der Parkplatz neben dem Gasthof Driland. Die Gebühr beträgt sieben Euro. Anmeldungen nimmt die Euregio-Volkshochschule Gronau unter 02562 12666 oder über vhs-gronau.de entgegen.
-
Service in der Luft
Mo., 16.04.2018
Bei welchen Airlines gibt es noch kostenloses Essen?
Die Zeiten üppiger kostenloser Mahlzeiten im Flieger sind vorbei. Bei welchen Fluggesellschaften bringe ich mir besser eine Stulle mit? Und wo gibt es über den Wolken noch ein Drei-Gänge-Menü? Die Unterschiede bei der Verpflegung in der Economy-Klasse sind riesig.
-
Caritasverband bedankt sich bei Fahrern
Mi., 28.03.2018
220 Mahlzeiten auf Rädern
Über eine gedeckte Kaffeetafel freuten sich jetzt die Fahrer, die für das Angebot „Essen auf Rädern“ ehrenamtlich unterwegs sind. Die Caritasverband des Kreises Coesfeld sucht noch weitere Freiwillige, die sich für alte und kranke Menschen engagieren möchten.
-
Bistro kommt wieder
Do., 01.02.2018
Bald wieder Mahlzeiten an der Fliednerstraße
Die Proteste Studierender haben Erfolg: Das wegen Baumängeln geschlossene Bistro im Unigebäude Fliednerstraße soll neu gebaut werden.
-
In Überresten entdeckt
So., 08.10.2017
Letzte Mahlzeit vor 200 Millionen Jahren: Tintenfisch
Manchester (dpa) - Ein Tintenfisch war vor etwa 200 Millionen Jahren die letzte Mahlzeit im kurzen Leben eines Fischsauriers.
-
Gruppe für Frauen mit Essstörungen
Di., 08.08.2017
Wenn Essen zum Problem wird
Wenn die Leichtigkeit im Leben verloren geht und sich die Gedanken nur noch um die nächste Mahlzeit drehen – dann kann die Freude am Leben verloren gehen. Doch es gibt Hilfe . . .
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 8 |
Weihnachten | 8 |
Kommunalwahl | 4 |
Fridays for Future | 3 |
Liveticker | 3 |
Berlinale | 2 |
Karneval | 2 |
Olympia | 2 |
Weltgebetstag | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Sascha Hildmann | 5 |
Adrian V. | 4 |
Alexander Berger | 4 |
Alexander Langlitz | 3 |
Anne Engelhardt | 3 |
Anton Hofreiter | 3 |
Arizzi Rusche | 3 |
Christa Lenderich | 3 |
Dietrich Aden | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 39 |
Die Grünen | 39 |
SPD | 30 |
FDP | 16 |
Westfälische Nachrichten | 15 |
Feuerwehr | 12 |
EU | 7 |
Preußen Münster | 7 |
Flughafen Münster Osnabrück | 6 |
Universitätsklinikum Münster | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 98 |
Fußball | 20 |
Pandemie | 10 |
Digitalisierung | 8 |
Regionalliga | 7 |
Gastronomie | 6 |
Virus | 6 |
Finanzausschuss | 5 |
Haushalt | 5 |
Haushaltsrede | 5 |