Neuverschuldung
Alles zum Schlagwort "Neuverschuldung"
-
Migration
Sa., 17.10.2015
«Spiegel»: Bund steht vor möglicher Neuverschuldung im kommenden Jahr
Berlin (dpa) - Wegen der Kosten der Flüchtlingskrise könnte der Bund nach einem Medienbericht gezwungen sein, im kommenden Jahr wieder neue Schulden aufzunehmen. Ein Puffer von neun Milliarden Euro, um den ausgeglichenen Haushalt auch 2016 zu halten, werde nicht ausreichen, berichtete das Nachrichtenmagazin «Der Spiegel». Ein Sprecher des Bundesfinanzministeriums wies die Angaben als «rein spekulativ» zurück. Dem Magazin zufolge rechnen Fachleute im Finanzministerium mit Flüchtlingskosten deutlich über zehn Milliarden Euro.
-
Migration
Sa., 17.10.2015
2016 Neuverschuldung des Bundes wegen Flüchtlingskrise?
Berlin (dpa) - Wegen der Kosten der Flüchtlingskrise könnte der Bund nach einem Medienbericht gezwungen sein, im kommenden Jahr wieder neue Schulden aufzunehmen.
-
Neuverschuldung in NRW
Mi., 03.09.2014
Steuerlücke und Beamtenbezüge sprengen Etat
Höhere Beamtenbezüge und vor allem ausbleibende Steuern treiben das Land weiter ins Minus. Die Neuverschuldung soll deshalb im laufenden Jahr um rund 800 Millionen auf 3,2 Milliarden Euro steigen. Den entsprechenden Nachtragshaushalt hat das rot-grüne Kabinett am Dienstag beschlossen.
-
Haushalt 2014
Mo., 25.11.2013
SPD ist gegen steigende Schulden
Die SPD-Fraktion tritt auf die Bremse: „Eine Neuverschuldung in der von Bürgermeister Walter vorgelegten Höhe tragen wir nicht mit.“ Klares Fazit der Haushaltsberatungen am Wochenende. Und weil das so ist, wollen die Sozialdemokraten die Verabschiedung des Haushalts auf Januar oder Februar 2014 verschieben – bis zur Dezember-Ratssitzung sei die Zeit zu kurz, um die notwendigen Kürzungsvorschläge zu erarbeiten.
-
NRW-Haushalt 2014
Do., 07.11.2013
Etwas Lob, reichlich Kritik
Die Richtung stimmt schon mal: Dass die Landesregierung für den Haushalt 2014 die Neuverschuldung auf 2,4 Milliarden Euro senken will, stößt bei den Wirtschaftsinstituten auf eine positive Resonanz. Die Ökonomen sind dennoch unzufrieden.
-
Verfassungswidriger Haushalt
Mi., 13.03.2013
Schlappe, die dritte
Schlappe, die dritte: Einmal wurde der Haushalt für das Jahr 2012 nur zu spät vorgelegt. Zweimal allerdings haben die münsterischen Verfassungsrichter die rot-grüne Landesregierung wegen einer viel zu hohen Neuverschuldung ausgebremst.
-
Ein Fall für die Schuldnerberatung?
Sa., 15.09.2012
NRW-Finanzminister Walter-Borjans verteidigt 4,6 Milliarden Euro Neuverschuldung
Nur kleine Korrekturen, eine mit 4,6 Milliarden Euro weiter hohe Neuverschuldung: Nachdem SPD und Grüne als Minderheitskoalition mit dem Haushalt 2012 gescheitert waren, haben sie ihn gestern aus der Position einer sicheren Mehrheit erneut im Landtag vorgelegt.
-
FDP-Landeschef Christian Lindner will Nordrhein-Westfalen mitgestalten – und grenzt sich von der CDU ab
Sa., 25.08.2012
„Wir sehen uns als Kontrast“
Bis 2017 sollen alle Mehreinnahmen des Landes in den Abbau der Neuverschuldung gesteckt werden. Eine entsprechende Zusage fordert FDP-Fraktionschef Christian Lindner im Gespräch mit unserem Korrespondenten Hilmar Riemenschneider. Zugleich vermisst er die CDU als Sparringspartner in der Opposition.
-
Kontrahenten Birkhahn und Trampe-Brinkmann im Interview
Di., 24.04.2012
Rotstift oder Raubzug: Der Streit ums liebe Geld
Erfahrung mit der politischen Arbeit im Landtag können beide vorweisen: Die Landtagskandidaten im Wahlkreis Warendorf-Nord, Astrid Birkhahn (CDU) und Thomas Trampe-Brinkmann (SPD), interviewen sich auf Anregung unserer Zeitung gegenseitig.
-
Rot-Grün geht auf FDP zu
Mi., 07.03.2012
Landesregierung senkt Neuverschuldung – die Liberalen sollen Haushalt zustimmen
Mit einem milliardenschweren Sparpaket für 2013 geht die rot-grüne Landesregierung auf die FDP zu. Drei Wochen vor Verabschiedung des Haushalts 2012 legte Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) gestern bereits die Eckpunkte für den Etat des kommenden Jahres vor.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Karneval | 3 |
Weihnachten | 3 |
Jahreshauptversammlung | 2 |
Liveticker | 2 |
Länderspiel | 2 |
Olympia | 2 |
Sportlerwahl | 2 |
Westfalenpokal | 2 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Abitur | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Markus Lewe | 5 |
Aleeza Hämmisch | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Ansgar Mertens | 3 |
Dietmar Thönnes | 3 |
Donald Trump | 3 |
Joe Biden | 3 |
Linda Bock | 3 |
Mathias Kersting | 3 |
Uwe Mentrup | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 30 |
CDU | 18 |
SPD | 18 |
Die Grünen | 15 |
Preußen Münster | 8 |
FDP | 7 |
Flughafen Münster Osnabrück | 7 |
Bezirksliga | 6 |
DRK | 6 |
Landesliga | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 100 |
Fußball | 13 |
Impfung | 10 |
Todesfall | 9 |
Impfzentrum | 8 |
Impfstoff | 7 |
Regionalliga | 7 |
Apotheke | 6 |
Pandemie | 6 |
Unfall | 5 |