Schmuck
Alles zum Schlagwort "Schmuck"
-
Gold sicher verkaufen
Fr., 18.09.2020
Worauf es bei Schmuck und Barren ankommt
Der Goldpreis bewegt sich derzeit nahe des Allzeithochs. Wer deshalb jetzt seine Bestände verkaufen will, sollte gut aufpassen. Nicht alle Aufkäufer sind seriös.
-
Kriminalität
Do., 30.07.2020
Schlag gegen falsche Polizisten: Millionenbetrag entdeckt
Düsseldorf (dpa/lnw) - Die Polizei geht gegen Hintermänner einer Bande von falschen Polizeibeamten und Schmuckdieben vor: Bei Durchsuchungen in Wuppertal und Düsseldorf sei ein Vermögen von rund 1,3 Millionen Euro beschlagnahmt worden, teilte das Landeskriminalamt am Donnerstag mit. Zudem sei ein Juwelier in Wuppertal festgenommen worden, gegen den ein Haftbefehl vorliegt. Dem 54-Jährigen wird gewerbsmäßige Bandenhehlerei vorgeworfen. Er soll an Hinterleute in der Türkei Schmuck weitergeleitet haben, den falsche Polizeibeamte von älteren Menschen ergaunerten. Bei dem miesen Trick wird den Opfern vorgegaukelt, ein Einbruch stehe bevor. Die Senioren sollen dann den Abholern Schmuck oder Bargeld zur sicheren Verwahrung abgeben - allerdings kommen dann falsche Polizisten.
-
Kriminalität
Do., 30.07.2020
Groß-Razzia gegen «Falsche Polizisten»: Verdächtige in Haft
Bochum (dpa/lnw) - Sie geben sich als Polizisten aus und haben es vor allem auf Geld und Wertsachen älterer Menschen abgesehen: sogenannte «Falsche Polizisten». In einer groß angelegten Razzia hat die Polizei am Donnerstag in Nordrhein-Westfalen drei verdächtige Männer im Alter von 32, 35 und 58 Jahren festgenommen. Sie sollen in einer international tätigen Bande für die Beuteverwertung in Deutschland verantwortlich gewesen sein. «Hierzu sollen sie beispielsweise Bargeld, Gold und Schmuck an die Hintermänner weitergeleitet haben», sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Bochum. Einer der Männer wurde in Herne festgenommen, über die anderen Orte in NRW wurde zunächst nichts bekannt. Alle drei kamen in Untersuchungshaft.
-
Buntes
Fr., 17.07.2020
Katze stöbert Schmuck im Gebüsch auf
Kleve (dpa/lnw) - Eine Katze mit Spürsinn ist bei einem Spaziergang mit einem 63-jährigen Mann in Kleve in einem Gebüsch auf Schmuck gestoßen. Die sechs Jahre alte «Tammy», die wegen einer Verletzung an der Leine ging, war wegen des Lärms von Bauarbeiten erschreckt ins Gebüsch gehüpft, teilte die Polizei in Kleve am Freitag mit. Als der Mann der Katze heraushelfen wollte, sah auch er dort Schmuckstücke wie Ketten, Uhren, Münzen und ein Schmuckkästchen. Der Schmuck wurde von der Polizei sicher gestellt. Um herauszufinden, ob es tatsächlich Diebesgut ist, muss aber noch der Besitzer gefunden werden. Hinweise nimmt die Kripo Kleve entgegen.
-
Kriminalität
Di., 14.07.2020
Mögliches Diebesgut: Polizei sucht Schmuckstück-Besitzer
Gelsenkirchen (dpa/lnw) - Goldketten, Ringe mit individueller Gravur, Uhren und Medaillons: Die Gelsenkirchener Polizei hat bei einem Kontrolleinsatz haufenweise Schmuck entdeckt und sucht nun die Eigentümer. Bei den hunderten kostbaren Stücken, darunter auch Münzen mit eingravierten Namen und Geldscheine aus Gold, könne es sich um Diebesgut handeln, erklärte die Polizei. Die Herkunft sei noch ungeklärt.
-
WN OnlineMarketing Club
Gescher
Juwelier Günther Kloster
Profitieren Sie von unserer über 45-jährigen Expertise in der Bewertung von Goldschmuck
-
Kriminalität
Mi., 03.06.2020
Hobby-Gärtnerin findet Beute unter Blumentopf
Aachen (dpa/lnw) - Was macht der ganze Schmuck unter dem Blumentopf? Das muss sich eine Hobby-Gärtnerin in Stolberg bei Aachen gefragt haben. Als sie einen Blumentopf von zwei Steinen hob, entdeckte sie in dem Zwischenraum Ringe, Uhren, Ketten und anderen Schmuck - in Gold, Silber mit und ohne Edelsteine. Schnell war ihr klar, das war ein Fall für die Polizei. Die stellte die Wertgegenstände sicher und versucht nach Angaben von Mittwoch, die Eigentümer zu ermitteln.
-
Goldschmiedin Beatrix Wendel eröffnete ihre „Waldschmiede“ vor sieben Jahren
Di., 02.06.2020
Edle Metalle und kreative Ideen
Sie wollte immer schon Goldschmiedin werden, vor sieben Jahren hat Beatrix Wendel sich den Traum erfüllt und die Waldschmiede eröffnet.
-
Kriminalität
Fr., 22.05.2020
Goldschmuck im Wert von 11 600 Euro nicht verzollt
Düsseldorf (dpa/lnw) - Der Zoll hat bei einer Zufallskontrolle am Düsseldorfer Flughafen goldene Armreife und Ketten im Wert von 11 600 Euro sichergestellt. «Die 59-Jährige Besitzerin wusste vermutlich nicht, dass sie den Schmuck hätte verzollen müssen, sie sah überrascht aus», teilte ein Sprecher am Freitag mit.
-
Mögliche Diebesbeute
Fr., 15.05.2020
Schmuck in Garten aufgetaucht
Die Polizei hat in Gronau Schmuck unbekannter Herkunft gefunden. Nun hat sie ein Foto von den Schmuckstücken veröffentlicht. Die Beamten hoffen, dass Bürger den Schmuck erkennen und Hinweise zu seiner „Geschichte“ geben können.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 7 |
Bundestagswahl | 3 |
Karneval | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
CDU-Parteitag | 2 |
2. Weihnachtstag | 1 |
Abitur | 1 |
Berlinale | 1 |
Fashion Week | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 4 |
Gerrit Wegkamp | 4 |
Nicolai Remberg | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Sebastian Richter | 4 |
Angela Merkel | 3 |
Jens Spahn | 3 |
Linda Bock | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Robin Denstorff | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 14 |
SPD | 13 |
Die Grünen | 9 |
RKI | 8 |
Westfälische Nachrichten | 8 |
EU | 7 |
Preußen Münster | 6 |
SV Rödinghausen | 6 |
Bundesregierung | 5 |
Kreisliga | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 78 |
Fußball | 17 |
Regionalliga | 9 |
Virus | 9 |
Todesfall | 7 |
Impfung | 5 |
Digitalisierung | 4 |
Fahrrad | 4 |
Homeschooling | 4 |
Inzidenz | 4 |