Sportgerät
Alles zum Schlagwort "Sportgerät"
-
SG Sendenhorst
Di., 11.08.2015
„Aloha-Ketten“ und „Flunkyball“
Aktuell spielt das runde Sportgerät bei den Handballern der SG Sendenhorst noch eine untergeordnete Rolle, beginnt die neue Saison bei den Herren und Damen der SG doch erst im September. Doch die Sendenhorster waren nicht untätig und zeigten auch beim unterhaltsamen Sommerfest ihr Können.
-
Kerrin Dienefeld versucht WN-Redakteur aufs Einrad zu bringen:
So., 02.08.2015
Yoga auf einem Rad
Premiere auf dem Einrad: Kerrin Dienefeld, die das Einradfahren als Hochleistungssport betreibt, versucht, WN-Redakteur Werner Storksberger für diesen Sport zu begeistern.
-
Ferienaktion in Brochterbeck
Do., 02.07.2015
Von der Jagdwaffe zum Sportgerät
Beim Workshop „Bumerang bauen“ hatten die Kinder in Brochterbeck jetzt viel Spaß. Es wurde nicht nur gebastelt, sondern es gab auch wichtige Informationen über die Geschichte des Bumerangs.
-
Fortbildung für Gruppenleiter
Mi., 01.07.2015
Besondere Herausforderung
Ungewöhnliche Sportgeräte kamen bei einer Fortbildung für Kursleiter von Seniorengruppen zum Einsatz: Schlagzeugstöcke und dicke Bälle.
-
Sportgeräte für die Grundschule
Sa., 31.01.2015
Spaß mit neuen Rollern
Leuchtende Augen gab es bei den Kindern im Betreuungsangebot der Grundschule Ledde. Dank einer Spende der Kreissparkasse Steinfurt konnte der Freundeskreis der Grundschule neue Roller und Fußbälle für das Sport- und Bewegungsangebot anschaffen.
-
Reitverein möchte Zuschuss für Pony-Kauf
Mi., 10.12.2014
Sportgerät mit großem Appetit
Dann isses eben ein Sportgerät – Hauptsache, es passt in die Zuschussregeln der Gemeinde: Der Reiterverein möchte von ihr nämlich gerne eien Zuschuss für die Anschaffung von zwei, nunja, Sportgeräten . . .
-
Sportgeräte als Gastgeschenke
Mi., 10.12.2014
Sportliche Nachbarschaftshilfe
Eine Delegation von BG Gimbte und dem Heimatverein hat Sport-Spielgeräte an eine Schule in den polnischen Masuren gespendet. Vor wenigen Wochen reiste eine kleine Gruppe nach Dabrowka und übergab die Geschenke. Zukünftig plant man den Kontakt weiter auszubauen.
-
Neue Sportgeräte auf dem Laga-Gelände:
Sa., 01.11.2014
Walker bringen Jung und Alt zusammen
Zwei Walker für Seniorinnen und Senioren wurden jetzt offiziell von Bürgermeisterin Sonja Jürgens, Vertretern des Kneipp-Vereins und des Bürgervereins „Dinkelaue“ auf dem Inselparkgelände eingeweiht. Im Rahmen der Spielleitplanung waren Überlegungen angestellt worden, wo Angebote geschaffen werden können, um die jüngere und ältere Generation zusammenzubringen. Ziel war es, Treffpunkte nicht außerhalb zu schaffen, sondern mitten in der Stadt, dort, wo sich die Menschen aufhalten. Die Walker befinden sich nun in direkter Nachbarschaft zum Piratenspielplatz, Schlechtwetterhäuschen, Glashaus und Wasserbecken und bilden somit einen optimalen Anlaufpunkt für große und kleine Besucher. „Ich freue mich, dass wir hier einen Ort haben, an dem Jung und Alt gemeinsam Zeit verbringen können“, so Bürgermeisterin Sonja Jürgens. „Mein Dank richtet sich an den Bürgerverein ,Dinkelaue` und den Kneipp-Verein für die finanzielle Unterstützung.“
-
Rehbergers „Taormina“ erinnert an Italien und wird als Sportgerät genutzt
Sa., 16.08.2014
Wenn das Goethe wüsste
Zwei Rohre, eine Farbe: Wow! „Taormina“ ist ein Blickfang, auch für die, die nicht wollen. So viel Neon war nie. Und zwar nicht deshalb, weil an dieser Stelle viele verschiedene Netze zusammenkommen: Kästen für die Lichtsignalanlagen stehen rechts, ein Kasten für Telefonleitungen links, und in der Mitte residieren die beiden grauen Eminenzen, die durch Kunst geadelt wurden: Der hohe Schlanke dient den Stadtwerken, der kleine Breite der Telekommunikation. Die roten Rohre mit dem weißen Blubb dienen der Kunst. Und spinnt man den Titel literarisch weiter, könnte man meinen, es sei auf dem Servatiiplatz ein deutsches Eck entstanden . . .
-
RTF des RSV Friedenau
Mo., 14.04.2014
420 Radfahrer auf der Pumpernickel-Tour
Einen Tag vor den Rennradfahrern, die „Rund um Steinfurt“ rasten, ging es etwas, aber nicht wesentlich gemütlicher auf dem Sportgerät durch das Münsterland. Die Breitensportgruppe des RSV Friedenau Steinfurt hatte Samstag zur Pumpernickel-Radtourenfahrt eingeladen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 7 |
Liveticker | 3 |
Goldener Bär | 2 |
Ostern | 2 |
Weihnachten | 2 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Abitur | 1 |
Bundesgartenschau | 1 |
CES | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Angela Merkel | 5 |
Sascha Hildmann | 5 |
Alexander Langlitz | 4 |
Andy Steinmann | 3 |
Joshua Holtby | 3 |
Maren Eggert | 3 |
Maria Schrader | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Stephan Krems | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 24 |
CDU | 19 |
SPD | 19 |
Die Grünen | 14 |
Preußen Münster | 10 |
Feuerwehr | 8 |
Amtsgericht | 7 |
Flughafen Münster Osnabrück | 7 |
Sportfreunde Lotte | 7 |
DRK | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 85 |
Virus | 11 |
Fußball | 10 |
Regionalliga | 8 |
Pandemie | 7 |
Apotheke | 4 |
Filmfestival | 4 |
Körperverletzung | 4 |
Volleyball | 4 |
Werbegemeinschaft | 4 |