Winterruhe
Alles zum Schlagwort "Winterruhe"
-
Eiskeller öffnet
Mi., 29.04.2015
Winterruhe zu Ende
Die Pause ist zu Ende: Am 1. Mai beginnt die Eiskeller-Saison. Ab 11 Uhr kann die historische Anlage am Freitag besichtigt werden.
-
Der Arbeitsmarkt im Februar
Do., 26.02.2015
Frühlingsaufschwung bleibt noch aus
Die Zentrale der Arbeitsagentur im Kreis Steinfurt glaubt den üblicherweise erst später eintretenden Frühlingsaufschwung schon im Februar zu verspüren. Das Tecklenburger Land scheint dagegen noch in der Winterruhe zu verharren.
-
20 000 Besucher im Barfuß-Park
Do., 13.11.2014
Vom Feuer fasziniert
Die Schuhschränke sind abgeschlossen, die Wasserpumpen abmontiert – Winterruhe im Barfuß-Park. Wie ist die wettermäßig durchwachsene Saison gelaufen? „Gut“, antwortet Daniel Peters. Der Vorsitzende des Vereins Ortsmarketing – dieser unterhält die weit über Lienen hinaus bekannte Einrichtung – berichtet von positiven Rückmeldungen der Besucher.
-
Das Bienenjahr: Wetter lässt Völker explodieren
Do., 25.04.2013
2000 neue „Babys“ täglich in der Bienen-Kinderstube
In den blühenden Bäumen summt es jetzt überall: Die Winterruhe der Bienen ist endgültig vorbei. Jetzt hoffen die Imker darauf, dass ihre Völker schnell viel Brut heran ziehen und die Verspätung durch den langen Winter wettmachen. Das Wintervolk mit 5000 bis 10 000 Bienen muss sich zum Wirtschaftsvolk mit 40 000 Bienen entwickeln – und das möglichst bis zur Obstblüte.
-
Bundesweiter Aufruf der Gartenakademie
Mi., 14.03.2012
Gärtnern für den guten Zweck
Münsterland - Die Winterruhe ist vorbei. Der Frühling steht vor der Tür und die gartenwilde Saison beginnt. Die Freie Gartenakademie aus Münster startet pünktlich zum Frühjahrsbeginn am 20. März einen bundesweiten Aufruf: „Völker aller Gärtner vereinigt euch – gemeinsam gärtnern für einen guten Zweck!“ Die Devise heißt: "Verschenken Sie ein selbst gemachtes Frühlingsbeet an ein Senioren- oder Krankenhaus, den Kindergarten, den Wohnblock, die Gemeinde, den kranken Nachbarn, an ein Hospiz, das Wohnheim, an die Asylunterkunft, die Wohnstraße und .. und …
-
„Keine Luftschlösser bauen“
Do., 01.12.2011
Ortsentwicklungskonzept: Bürger sind zur Teilnahme an Arbeitskreisen eingeladen
Von wegen Winterruhe: Die Freckenhorster wollen es auch in der dunkleren Jahreszeit wissen. Nach erfolgreichem Start ins Ortsentwicklungskonzept (kurz: OEK) „2030 – Zukunft Freckenhorst“ in der vergangenen Woche geht es nun mit verschiedenen Arbeitskreissitzungen zu ausgewählten Themen weiter.
-
-
-
-
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 7 |
Bundestagswahl | 3 |
Karneval | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
CDU-Parteitag | 2 |
Ostern | 2 |
2. Weihnachtstag | 1 |
Abitur | 1 |
Berlinale | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Nicolai Remberg | 6 |
Sascha Hildmann | 6 |
Angela Merkel | 4 |
Armin Laschet | 4 |
Gerrit Wegkamp | 4 |
Sebastian Richter | 4 |
Dennis Daube | 3 |
Jens Spahn | 3 |
Linda Bock | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 16 |
SPD | 13 |
Die Grünen | 9 |
Preußen Münster | 8 |
RKI | 8 |
Westfälische Nachrichten | 8 |
EU | 7 |
Kreisliga | 6 |
Stiftung Warentest | 6 |
Bundesregierung | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 88 |
Fußball | 21 |
Regionalliga | 12 |
Virus | 9 |
Todesfall | 6 |
Impfung | 5 |
Apotheke | 4 |
Digitalisierung | 4 |
Fahrrad | 4 |
Homeschooling | 4 |