BA
Alles zur Organisation "BA"
-
629 Tage im Schnitt ohne Job
Di., 11.07.2017
Erwerbsfähige Hartz-IV-Bezieher immer länger arbeitslos
Die Zahl der Hartz-IV-Empfänger, die eigentlich arbeiten könnten, sinkt seit Jahren leicht. Gleichzeitig sind diese Menschen jedoch immer länger arbeitslos. Kein Widerspruch, sagt die Arbeitsagentur.
-
Billigkonkurrenz
Mo., 03.07.2017
Taxifahrt zum Niedriglohn - Eine Branche unter Druck
Taxifahren ist bequem - für die Kunden. Für die Fahrer ist es oft ein anstrengender Job. Und den meisten ist noch nicht einmal eine ordentliche Bezahlung sicher.
-
Dienstleistungen
Mo., 03.07.2017
Niedrige Löhne für Taxifahrer weit verbreitet
Berlin (dpa) - Neun von zehn Taxifahrern in Deutschland arbeiten für niedrige Löhne. Von den mehr als 39 000 Vollzeitbeschäftigten der Branche verdienten zuletzt 87,7 Prozent weniger als die Niedriglohnschwelle von 2056 Euro brutto im Monat. Das zeigen Daten der Bundesagentur für Arbeit von 2015, die die Linke im Bundestag angefordert hat und die der dpa vorliegen. Damals war gerade der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland eingeführt worden. Neuere Daten dazu gibt es bei der BA nicht. In der Tendenz hat sich an der Bezahlsituation aber nicht viel geändert.
-
Jobaufschwung auf Arbeitsmarkt
Fr., 30.06.2017
Arbeitslosigkeit im Juni auf 26-Jahres-Tief gesunken
Die gute Entwicklung auf dem deutschen Arbeitsmarkt setzt sich fort - der Frühjahrsaufschwung läuft jedoch langsam aus. Einen Rekord gibt es bei der Zahl der Erwerbstätigen.
-
Bewegung auf dem Arbeitsmarkt
Do., 29.06.2017
Nachfrage nach Arbeitskräften steigt weiter
Nürnberg (dpa) - Dank der guten Konjunktur steigt die Nachfrage nach Mitarbeitern in Deutschland und die Zahl der offenen Stellen. Nahezu in allen Branchen gebe es einen großen Bedarf von Arbeitskräften, berichtete die Bundesagentur für Arbeit (BA) mit Verweis auf ihren Stellenindex BA-X.
-
Werbung als Handwerk
Mo., 19.06.2017
Wie werde ich Gestalter für visuelles Marketing?
Werbung nehmen viele Menschen über die Medien wahr. Doch auch die Gestaltung und Dekoration in Einkaufsläden soll Kunden zum Kaufen anregen. Darum kümmern sich Gestalter für visuelles Marketing.
-
Wirtschaft skeptischer
Mo., 12.06.2017
Experten rechnen mit 500 000 neuen Jobs
Nürnberg/Berlin (dpa) - Auch die deutsche Wirtschaft sieht die gut laufende Konjunktur in diesem Jahr als Jobmotor. Den Optimismus der Bundesagentur für Arbeit (BA) teilt sie aber nicht im selben Maße, wie eine Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelstages (DIHK) ergab.
-
26-Jahres-Tief
Mi., 31.05.2017
Erstmals seit 1991 weniger als 2,5 Millionen Arbeitslose
Noch vor ein paar Monaten hatten es viele Experten kaum für möglich gehalten - der stabile Jobboom legt noch mal einen Gang zu. Dabei hat er nun auch die 2,5-Millionen-Marke gerissen. Das ist aber nur ein Teil der Arbeitsmarktrealität.
-
Arbeitsmarkt
Mi., 31.05.2017
Arbeitslosenzahl sinkt im Mai auf 26-Jahres-Tief
Nürnberg (dpa) - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Mai auf 2,49 Millionen gesunken - niedriger lag die Erwerbslosenzahl zuletzt vor 26 Jahren. Im Vergleich zum Vormonat waren es 71 000 Erwerbslose weniger. Bei guten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen entwickle sich auch der Arbeitsmarkt weiter günstig, sagte BA-Vorstandschef Detlef Scheele. Die Arbeitslosenzahl sei weiter gesunken, die Zahl der Beschäftigten erneut kräftig gewachsen - und die Nachfrage nach Arbeitskräften befinde sich auf sehr hohem Niveau.
-
Luftverkehr
Di., 30.05.2017
Nach Panne bei British Airways: Flugbetrieb normalisiert sich
London (dpa) - Nach dem Computer-Chaos bei British Airways mit verspäteten und gestrichenen Flügen weltweit läuft der Betrieb an den Londoner Flughäfen Heathrow und Gatwick wieder normal. «Unsere Computer-Systeme funktionieren wieder», teilte die Airline auf ihrer Webseite mit. Alle Flüge sollten planmäßig starten. Eine IT-Panne hatte am Samstag den Flugbetrieb bei BA lahmgelegt. Alle Flüge von Heathrow und Gatwick wurden abgesagt. Weltweit kam es zu zahlreichen Flugausfällen und Verspätungen. Die Ursache des IT-Ausfalls soll ein Problem in der Stromversorgung gewesen sein.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 14 |
CDU-Parteitag | 6 |
Karneval | 5 |
Bundestagswahl | 4 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Ostern | 3 |
Pflichtspiel | 2 |
Sportlerwahl | 2 |
Stuttgart 21 | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 13 |
Friedrich Merz | 11 |
Donald Trump | 8 |
Angela Merkel | 7 |
Annegret Kramp-Karrenbauer | 6 |
Gerrit Wegkamp | 6 |
Joe Biden | 6 |
Jens Spahn | 5 |
Rainer Doetkotte | 5 |
Sascha Hildmann | 5 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 21 |
Westfälische Nachrichten | 21 |
Die Grünen | 12 |
SPD | 10 |
9 | |
Kreisliga | 8 |
Preußen Münster | 8 |
SV Rödinghausen | 7 |
EU | 6 |
FDP | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 116 |
Fußball | 23 |
Regionalliga | 13 |
Virus | 11 |
Todesfall | 8 |
Impfung | 7 |
Parteitag | 7 |
Pandemie | 6 |
Volleyball | 6 |
Kapitol | 5 |