PEGIDA
Alles zur Organisation "PEGIDA"
-
Bündnis «Herz statt Hetze»
So., 20.10.2019
Tausende Menschen protestieren in Dresden gegen Pegida
Fünf Jahre nach der Gründung der islamfeindlichen Pegida-Bewegung ist die Zahl ihrer Anhänger stark geschrumpft. Das macht sich am Jahrestag der Bewegung bemerkbar.
-
Landtagswahl in Sachsen
Do., 29.08.2019
Kretschmers Kampf um die Karriere
44 Jahre jung, seit gerade einmal 20 Monaten Ministerpräsident im Freistaat Sachsen, und in jeder Minute des Gespräches ist die Nervosität und der Druck zu spüren, der auf Michael Kretschmer lastet.
-
Demonstrationen
Sa., 24.08.2019
Dresden: Zehntausende bei Demo für Freiheit und Toleranz
Dresden (dpa) - Eine Woche vor der Landtagswahl in Sachsen haben Zehntausende Menschen in Dresden für eine offene Gesellschaft demonstriert. «Sachsen kann auch anders, Dresden ist viel mehr als Pegida», erklärten die Organisatoren des Bündnisses «Unteilbar». Nach ersten Schätzungen folgten mindestens 35 000 Menschen dem Aufruf. Ein kilometerlanger Zug von Menschen durchquerte die Innenstadt. Bei den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg werden Gewinne für die AfD erwartet - in Brandenburg könnte sie sogar stärkste Kraft werden.
-
«Dresden mehr als Pegida»
Sa., 24.08.2019
Tausende demonstrieren in Dresden für Freiheit und Toleranz
Dresden erlebt eine der größten Demonstrationen seit der Wende. Menschen aus allen Teilen Deutschlands fahren in die Elbestadt, um ein klares Zeichen gegen Fremdenhass und Intoleranz zu zeigen.
-
Paul-Lincke-Preisträger
Fr., 02.08.2019
Roland Kaiser über Politik und Anstand
Er steht für Hits wie «Santa Maria» und «Joana» - und auch für eine klare Haltung: Roland Kaiser sieht Künstler in der Pflicht, sich auch zur Politik zu äußern.
-
Pegida-Demonstration
Di., 16.07.2019
Mehrere Rechtsverstöße am Rande von Merkel-Besuch in Dresden
Dresden (dpa) - Die Polizei hat bei der montäglichen Demonstration des fremdenfeindlichen Pegida-Bündnisses in Dresden gegen drei Teilnehmer Ermittlungsverfahren eingeleitet. Ein 20-Jähriger habe einen Medienvertreter am Montag mit einer Plastikflasche beworfen, teilte die Dresdener Polizei mit.
-
Kriminalität
Di., 16.07.2019
Mehrere Rechtsverstöße am Rande von Merkel-Besuch in Dresden
Dresden (dpa) - Die Polizei hat bei der Demonstration des fremdenfeindlichen Pegida-Bündnisses anlässlich des Besuchs der Bundeskanzlerin in Dresden gegen drei Teilnehmer Ermittlungsverfahren eingeleitet. Ein 20-Jähriger habe einen Medienvertreter mit einer Plastikflasche beworfen, teilte die Dresdener Polizei mit. Gegen den Mann werde wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Ein weiterer Demonstrant habe den Hitlergruß gezeigt. Gegen den 31-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen eingeleitet.
-
Reise nach Görlitz und Dresden
Mo., 15.07.2019
Kanzlerin Merkel in Sachsen gefeiert und ausgebuht
Sachsen bleibt ein schwieriges Pflaster für Bundeskanzlerin Angela Merkel. In Görlitz wird sie von Siemens-Mitarbeitern warm empfangen, in Dresden begegnet sie später Hass - und geballter Frauenpower.
-
Bundesregierung
Mo., 15.07.2019
Pfiffe und «Buh»-Rufe für Bundeskanzlerin Merkel in Dresden
Dresden (dpa) - Anhänger des fremdenfeindlichen Pegida-Bündnisses haben Bundeskanzlerin Angela Merkel in Dresden ausgepfiffen und ausgebuht. Zudem riefen etwa 50 Menschen in der Altstadt, wo Merkel Ehrengast bei einem Frauennetzwerktreffen war, «Hau ab» und «Merkel muss weg». Pegida nutzte seinen montäglichen «Abendspaziergang» für einen Abstecher zum Albertinum. Zudem hatte der Anführer des Bündnisses, Lutz Bachmann, eine Spontan-Demo vor dem Gebäude angemeldet. Das Zusammentreffen dauerte nur wenige Minuten.
-
Extremismus
Sa., 06.07.2019
Staatssekretär: Pegida-Demonstranten-Aussagen «widerlich»
Berlin (dpa) - Innenstaatssekretär Stephan Mayer hat relativierende Äußerungen von Teilnehmern einer Pegida-Demonstration zum Mord an Walter Lübcke scharf verurteilt. «Die Aussagen sind widerlich, die Geisteshaltung widerwärtig», sagte der CSU-Politiker der «Bild»-Zeitung. «Wir werden solche Parolen auf Deutschlands Straßen nicht dulden!» Es sei gut, dass die Justiz die Strafbarkeit der Aussagen überprüft. Die Staatsanwaltschaft leitete Verfahren gegen Unbekannt wegen der Belohnung und Billigung von Straftaten ein.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 13 |
CDU-Parteitag | 6 |
Karneval | 5 |
Bundestagswahl | 4 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Ostern | 3 |
Pflichtspiel | 2 |
Sportlerwahl | 2 |
Stuttgart 21 | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 13 |
Friedrich Merz | 11 |
Donald Trump | 8 |
Angela Merkel | 7 |
Annegret Kramp-Karrenbauer | 6 |
Joe Biden | 6 |
Gerrit Wegkamp | 5 |
Jens Spahn | 5 |
Rainer Doetkotte | 5 |
Sascha Hildmann | 5 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 21 |
Westfälische Nachrichten | 18 |
Die Grünen | 11 |
SPD | 10 |
9 | |
Kreisliga | 7 |
Preußen Münster | 7 |
FDP | 6 |
Google Inc. | 6 |
SV Rödinghausen | 6 |