Verband der Automobilindustrie
Alles zur Organisation "Verband der Automobilindustrie"
-
Epidemie trifft Firmen
Do., 27.02.2020
Coronavirus: Gestörte Lieferketten, gesenkte Prognosen
Die Virus-Krise erfasst immer mehr Unternehmen: Ob gestrichene Gewinnziele, Einstellungsstopps oder Schutzausrüstung für Mitarbeiter. Viele Firmen sind nun gezwungen, Konsequenzen zu ziehen.
-
Auswirkungen auf die Wirtschaft
Do., 27.02.2020
Virus wird „wahrer Konjunkturhemmer“
Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus zwingt Unternehmen weltweit zum Handeln. Teils wirkt sich die Epidemie schon jetzt auf Geschäfte aus.
-
Auto
Mi., 29.01.2020
Automesse IAA kommt nicht nach Köln
Köln (dpa/lnw) - Im Rennen um den Standort für die Automesse IAA ist die Stadt Köln leer ausgegangen. Stattdessen könnte Berlin, Hamburg oder München den Zuschlag erhalten. Der Vorstand des Verbands der Automobilindustrie (VDA) entschied am Mittwoch, mit diesen drei Bewerbern konkrete Verhandlungen aufzunehmen. Die Entscheidung für eine der Städte soll in den nächsten Wochen fallen. Aus dem Rennen sind zudem der bisherige Gastgeber Frankfurt sowie Stuttgart und Hannover, die sich ebenfalls beworben hatten.
-
Reizthema
So., 26.01.2020
Autoindustrie hält an Nein zu Tempolimit fest
In die Diskussion um ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen kommt Bewegung: Der ADAC ist nicht mehr grundsätzlich dagegen. Doch die Autoindustrie hält an ihrem Nein fest.
-
Verkehr
Sa., 25.01.2020
Autoindustrie hält an Nein zu Tempolimit fest
Berlin (dpa) - Die Autoindustrie lehnt ein Tempolimit auf Autobahnen weiter ab. Die Haltung sei unverändert, sagte ein Sprecher des Verbands der Automobilindustrie der Deutschen Presse-Agentur. Der Bundesgeschäftsführer des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs, Burkhard Stork, sagte: «Für uns ist Sicherheit die oberste Maxime im Verkehr. Bisher hat aber maximale Geschwindigkeit Priorität – das funktioniert nicht zusammen.» Die Diskussion war neu entfacht worden, weil der ADAC nach den Worten von Gerhard Hillebrand, Vizepräsident Verkehr, nicht mehr grundsätzlich gegen ein Tempolimit ist.
-
Exporte gehen zurück
Mo., 06.01.2020
Deutscher Automarkt deutlich gewachsen
Berlin (dpa) - Die Deutschen haben im vergangenen Jahr so viele neue Autos gekauft wie seit zehn Jahren nicht.
-
Autoverband VDA
Do., 02.01.2020
Besserverdiener sollen mehr für das Anwohnerparken zahlen
Radwege oder Parkplätze? Städte müssen ihre knappen öffentlichen Flächen möglichst klug aufteilen. Vorschläge für eine intelligente Steuerung des Autoverkehrs gibt es viele - einige sind umstritten.
-
Parkplatzsuche immer schwerer
Do., 02.01.2020
Autoverband VDA: Anwohnerparken nach Einkommen staffeln
Radwege oder Parkplätze? Städte müssen ihre knappen öffentlichen Flächen möglichst klug aufteilen. Vorschläge für eine intelligente Steuerung des Autoverkehrs gibt es viele - einige sind umstritten.
-
Jahreswechsel
Do., 02.01.2020
Autoverband fordert Reform des Parksystems in Deutschland
Berlin (dpa) - Der Verband der Automobilindustrie fordert eine Reform des Parksystems in Deutschland. In einem Positionspapier hat der VDA grundlegende Elemente zusammengefasst. So sollen etwa Besserverdienende mehr für Bewohnerparkausweise zahlen und Elektroautos Sonderparkplätze bekommen. Außerdem sollen Kommunen mehr Spielräume gekommen, um Preise für Parkplätze zu erhöhen oder zu senken. Der VDA will sich mit dem Papier in die Debatte einbringen, wie künftig der öffentliche Raum in Städten genutzt werden soll.
-
Jahreswechsel
Fr., 27.12.2019
Autoverband VDA lehnt generelles Tempolimit ab
Berlin (dpa) - Die Debatte um ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen reißt nicht ab. Widerstand kommt vom Autoverband VDA. Es helfe weder der Umwelt, der Sicherheit noch dem Autofahrer, diese Symboldebatte immer wieder neu zu aktivieren, sagte der Präsident des Verbands der Automobilindustrie, Bernhard Mattes. Ein erheblicher Teil der Autobahnen umfasse bereits heute Tempobeschränkungen. Starre Vorgaben würden vom Bürger nicht wirklich akzeptiert. Grüne, SPD und Linke sprechen sich für ein Tempolimit aus.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 5 |
Kommunalwahl | 2 |
Liveticker | 2 |
Ostern | 2 |
Abitur | 1 |
Berlinale | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
CDU-Parteitag | 1 |
Fashion Week | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Nicolai Remberg | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Adrian V. | 3 |
Andy Steinmann | 3 |
Dietmar Thönnes | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Sebastian Richter | 3 |
Uwe Mentrup | 3 |
Andrea Kleene-Erke | 2 |
André Auer | 2 |
Die aktuell häufigsten
Orte | Artikelanzahl |
---|---|
Münster | 79 |
Warendorf | 21 |
Deutschland | 15 |
Ahlen | 13 |
Telgte | 12 |
Steinfurt | 11 |
Berlin | 9 |
Münsterland | 9 |
Greven | 8 |
Altenberge | 7 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
SPD | 15 |
CDU | 12 |
RKI | 9 |
Die Grünen | 8 |
Westfälische Nachrichten | 8 |
EU | 7 |
Preußen Münster | 6 |
Stiftung Warentest | 6 |
Bezirksliga | 5 |
Kreisliga | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 88 |
Fußball | 17 |
Regionalliga | 9 |
Virus | 8 |
Homeschooling | 5 |
Todesfall | 5 |
Apotheke | 4 |
Digitalisierung | 4 |
Fahrrad | 4 |
Krise | 4 |