Andrea Nahles
Alles zur Person "Andrea Nahles"
-
Parteien
Sa., 26.10.2019
SPD-Votum: Zweite Schicht übernimmt Auszählung
Berlin (dpa) - Bei der SPD läuft die Auszählung des Mitgliedervotums über den neuen Parteivorsitz nach Fahrplan. Am Mittag übernahm eine zweite Schicht von Helfern im Willy-Brandt-Haus in Berlin das Sortieren und Zählen der Stimmzettel, wie eine Parteisprecherin mitteilte. Die Auszählung hatte am frühen Morgen begonnen. Noch am Abend sollen die Gewinner verkündet werden. Gewählt werden die Nachfolger der zurückgetretenen Parteichefin Andrea Nahles. Fest steht bereits, dass die älteste Partei Deutschlands künftig von einer Doppelspitze geführt wird. Zur Wahl standen sechs Kandidatenduos.
-
Parteien
Sa., 26.10.2019
Auszählung im Mitgliederentscheid um SPD-Vorsitz begonnen
Berlin (dpa) - Im Willy-Brandt-Haus hat am Morgen die Auszählung des Mitgliederentscheids um den SPD-Vorsitz begonnen. 250 Freiwillige aus ganz Deutschland öffnen mit speziellen Schlitzmaschinen die Briefwahlunterlagen - pro Stunde 20 000 Briefe. Außerdem muss das Ergebnis der Online-Abstimmung ausgelesen werden. Am Abend sollen die Gewinner verkündet werden. Zur Wahl standen sechs Kandidatenduos, die sich für den Parteivorsitz und damit die Nachfolge der zurückgetretenen Andrea Nahles bewerben. Eindeutige Favoriten gab es vor Beginn der Abstimmung nicht.
-
Nahles verlässt den Bundestag
Mo., 14.10.2019
Ein Abschied und ein Neuanfang: SPD wählt eine neue Spitze
Jetzt zählt es: Die SPD wählt ihre neue Doppelspitze. Das Ergebnis dürfte auch die Zukunft der großen Koalition beeinflussen. Eine ihrer Verfechterinnen kehrt Berlin zugleich endgültig den Rücken.
-
Parteien
Mo., 14.10.2019
Die SPD wählt eine neue Spitze
Berlin (dpa) - Während die ersten SPD-Mitglieder über ihre Nachfolge abstimmen, zieht Andrea Nahles den endgültigen Schlussstrich. Sie werde zum 1. November auch ihr Bundestagsmandat niederlegen, schrieb die 49-Jährige an Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble. Für die SPD bedeutet das Ende und Neuanfang am gleichen Tag: Die Ex-Parteichefin zieht sich endgültig aus der Berliner Politik zurück - zugleich beginnt die Urwahl für ihre Nachfolge. Fast zwei Wochen haben die rund 430 000 SPD-Mitglieder in ganz Deutschland nun Zeit, die neue Parteiführung zu wählen.
-
Frühere SPD-Chefin
Mo., 14.10.2019
Nahles legt Bundestagsmandat nieder
Sie war Partei- und Fraktionschefin - und schmiss im Juni alle Posten in der SPD hin. Jetzt gibt Andrea Nahles auch ihre Arbeit als Abgeordnete auf.
-
Parteien
Mo., 14.10.2019
Nahles legt Bundestagsmandat nieder
Berlin (dpa) - Die frühere Partei- und Fraktionschefin der SPD, Andrea Nahles, legt jetzt auch ihr Bundestagsmandat nieder. Das schrieb sie an Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble, wie Nahles der Deutschen Presse-Agentur mitteilen ließ. Zum 1. November werde Nahles den Bundestag verlassen, bestätigte auch die SPD-Fraktion. Danach will sich die 49-Jährige beruflich neu orientieren. Sie lebt in der Eifel und ist Mutter einer Tochter. Nahles war mit einer Unterbrechung seit 1998 im Bundestag.
-
Parteien
Sa., 12.10.2019
Letzte Regionalkonferenz mit Kandidaten für SPD-Vorsitz
München (dpa) - Endspurt im Wettstreit um den SPD-Vorsitz: Heute stellen sich die sieben Kandidatenteams ein letztes Mal der Parteibasis vor. In München endet die Serie von 23 Regionalkonferenzen, ab Montag können die SPD-Mitglieder dann über die künftige Führung abstimmen. Um die Nachfolge der zurückgetretenen Parteivorsitzenden Andrea Nahles bewerben sich 14 Kandidaten in sieben Duos. Sicher ist jetzt schon, dass die SPD künftig von einer Doppelspitze geführt wird. Das Ergebnis der Mitgliederbefragung soll am 26. Oktober feststehen.
-
Parteien
Sa., 12.10.2019
Letzte Regionalkonferenz mit Kandidaten für SPD-Vorsitz
München (dpa) - Endspurt im Wettstreit um den SPD-Vorsitz: Heute stellen sich die sieben Kandidatenteams ein letztes Mal der Parteibasis vor. In München endet die Serie von 23 Regionalkonferenzen, ab Montag können die SPD-Mitglieder dann über die künftige Führung abstimmen. Um die Nachfolge der zurückgetretenen Parteivorsitzenden Andrea Nahles bewerben sich 14 Kandidaten. Sicher ist jetzt schon, dass die SPD künftig von einer Doppelspitze geführt wird. Das Ergebnis der Mitgliederbefragung soll am 26. Oktober feststehen. Eine Stichwahl danach ist allerdings wahrscheinlich.
-
Suche nach neuer Parteispitze
Sa., 05.10.2019
Malu Dreyer: Für die SPD bricht eine neue Zeit an
Bei der SPD neigt sich die Castingtour dem Ende zu - die Parteichefin sieht die Partei schon jetzt ein Stück weit wiederbelebt. Doch wie findet sie die vielen kritischen Töne der Kandidaten zur Koalition?
-
Erste NRW-Regionalkonferenz der SPD-Bewerber-Duos
Sa., 28.09.2019
„Wir lieben dich noch immer“
Überall strecken sich Arme in die Luft: Viele SPD-Mitglieder haben Fragen an die sieben Bewerber-Duos auf dem Herzen, als die sich bei der ersten NRW-Regionalkonferenz in Kamen vorstellen. Die wird kein automatisches Heimspiel für die nordrhein-westfälischen Kandidaten.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 13 |
Abitur | 4 |
Gründonnerstag | 4 |
DFB-Pokal | 3 |
Europameisterschaft | 3 |
Liveticker | 3 |
Ostermontag | 3 |
Pfingsten | 3 |
Westfalenpokal | 3 |
Bundestagswahl | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Andreas Pinkwart | 5 |
Sascha Hildmann | 5 |
Wolfgang Heuer | 4 |
Andreas Zimmermann | 3 |
Andy Steinmann | 3 |
Ansgar Mertens | 3 |
Armin Laschet | 3 |
Henning Rehbaum | 3 |
Jens Spahn | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 23 |
CDU | 13 |
Preußen Münster | 13 |
Feuerwehr | 11 |
BVB | 7 |
Bezirksliga | 7 |
Deutsche Presse-Agentur | 7 |
Bundesregierung | 6 |
RW Ahlen | 6 |
SPD | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 123 |
Fußball | 23 |
Pandemie | 15 |
Regionalliga | 12 |
Virus | 8 |
Fahrrad | 7 |
Distanzunterricht | 6 |
Modellregion | 6 |
Schnelltest | 6 |
Gastronomie | 5 |