Michael Kertelge
Alles zur Person "Michael Kertelge"
-
Zeit des Nationalsozialismus
Sa., 07.01.2017
Schleichende Enteignung jüdischer Vermögen
Michael Kertelge ist Pastoralreferent der Pfarrgemeinde St. Felizitas, aber auch studierter Historiker. Und als solcher hat er sich jetzt mit der systematischen Ausplünderung jüdischer Familien in Lüdinghausen während der Zeit des Nationalsozialismus befasst. Ein Thema, das sich bis weit in die Nachkriegszeit erstreckt.
-
St.-Martins-Umzug in Lüdinghausen
Mo., 14.11.2016
Ökumenischer Martinszug erinnert an den „Heiligen des Teilens“
Der ökumenische Martinszug erinnerte 1700 Jahre nach Geburt von St. Martin an den „Heiligen des Teilens“. Mit Beginn des ersten Liedes erschien der mit einem roten Umhang bekleidete Martin zu Pferd.
-
Ein Bulli als Jugendtreff?
Mo., 07.11.2016
Vorstand plant neue Projekte
20 Jahre alt wird die offene Jugendarbeit in der Steverstadt. Am Sonntag wurde das gefeiert – und dabei eine ungewöhnliche Idee publik gemacht.
-
Projektwoche Miteinander
Fr., 23.09.2016
Der gemeinsame Weg ist noch lang
Die Projektwoche der Schulen und Jugendeinrichtungen ist mit einer besonderen Stadtführung zu Ende gegangen.
-
Fußball: Bezirksliga-Aufstiegsspiele
Sa., 11.06.2016
Segen für Union Lüdinghausen – Fußballgott bleibt unparteiisch
„Das war eine Premiere, das habe ich noch nicht gehabt“, sagte Pastoralreferent Kertelge nach dem kirchlichen Segen, den sich Spieler und Trainer von Union Lüdinghausen vor dem Aufstiegsspiel gegen BW Aasee geben ließen. Doch der Fußballgott blieb unparteiisch.
-
Nach 400 Jahren steht die Prandprozession vor dem Aus
Sa., 14.05.2016
Karibik-Party statt Prozession auf dem Markt
Seit knapp 400 Jahren findet die Brandprozession statt. Das Versprechen der damaligen Stadtväter bildet den Hintergrund. Sie gelobten eine Prozession abzuhalten, um die Stadt vor Bränden, Seuchen und Katastrophen zu bewahren. Diese Tradition könnte sich jetzt dem Ende zuneigen. Die Brandprozession steht vor dem Aus. Das bestätigte Michael Kertelge, Pastoralreferent der Gemeinde St. Felizitas gegenüber den Westfälischen Nachrichten. Nachdem schon in den vergangenen Jahren das städtische Interesse und die Beteiligung der Kommune deutlich zurückgegangen war, brachte jetzt die Genehmigung einer Karibik-Party zum angestammten Zeitpunkt auf dem Marktplatz das Fass zum Überlaufen.
-
Ausstellung „Schicksalstage“ in der Volksbank eröffnet
Fr., 21.08.2015
„Ein warmherziger Mann“
„Jüdisches Leben in Lüdinghausen und die Geschichte der Rabbinerfamilie Auerbach“ – so ist eine Ausstellung überschrieben, die am Donnerstag in der Hauptstelle der Volksbank Lüdinghausen-Olfen eröffnet wurde.
-
Ilana Schild, Enkelin des Rabbiners Selig Auerbach, besucht Lüdinghausen
Fr., 21.08.2015
Gang über den alten Friedhof
Ilana Schild, die Enkelin des Bezirksrabbiners Dr. Selig Auerbach, der von Recklinghausen aus in den 1930er Jahren auch die jüdische Gemeinde in Lüdinghausen betreute, besucht derzeit Deutschland. Gestern führte sie Pastoralreferent Michael Kertelge an Stätten jüdischen Lebens in der Steverstadt.
-
Einsatz für den Erhalt des Friedhofs
Do., 20.08.2015
Michael Kertelge über Bezirksrabbiner Selig Auerbach
Was die Geschichte einer alten Rabbinerfamilie mit Lüdinghausen zu tun hat, erläuterte im Verlauf der Ausstellungseröffnung in der Volksbank Pastoralreferent Michael Kertelge:
-
Michael Kertelge erforscht Lüdinghausens Geschichte:
Sa., 18.04.2015
„Nachzeichnen – nicht verurteilen“
Es ist weit mehr als ein Hobby. Und es geht in die Tiefe – so tief, dass es auch weh tut. Michael Kertelge ist hauptberuflich als Theologe Pastoralreferent in der St.-Felizitas-Gemeinde. Doch „nebenbei“ widmet der 50jährige sich der Geschichte Lüdinghausens – und hier schwerpunktmäßig einer ganz bitteren Zeit, der Herrschaft des Nationalsozialimus. Dass er sich grundsätzlich mit Geschichte beschäftigt, ist kein Zufall. Schon am „Cani“ widmete der gebürtige Selmer sich im Geschichts-Leistungkurs der Vergangenheit, an der Universität studierte er neben der katholischen Theologie auch Geschichte.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 11 |
Karneval | 5 |
Bundestagswahl | 4 |
CDU-Parteitag | 4 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Ostern | 2 |
Pflichtspiel | 2 |
2. Weihnachtstag | 1 |
Abitur | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 10 |
Angela Merkel | 7 |
Friedrich Merz | 7 |
Gerrit Wegkamp | 5 |
Sascha Hildmann | 5 |
Annegret Kramp-Karrenbauer | 4 |
Donald Trump | 4 |
Joe Biden | 4 |
Nicolai Remberg | 4 |
Robin Denstorff | 4 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 21 |
Westfälische Nachrichten | 19 |
SPD | 14 |
Die Grünen | 11 |
Kreisliga | 9 |
EU | 8 |
Deutsche Presse-Agentur | 7 |
Preußen Münster | 7 |
RKI | 7 |
SV Rödinghausen | 7 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 122 |
Fußball | 23 |
Virus | 13 |
Regionalliga | 12 |
Todesfall | 8 |
Impfung | 7 |
Fahrrad | 5 |
Homeschooling | 5 |
Parteitag | 5 |
Unfall | 5 |